Blutspende-Marathon 2024
Neue Blutspender im Bezirk Rohrbach gesucht

Jeder Mann darf pro Jahr zwei Liter Blut spenden, jede Frau 1,5 Liter jährlich.  | Foto: ÖRK/Helmut Mitter
  • Jeder Mann darf pro Jahr zwei Liter Blut spenden, jede Frau 1,5 Liter jährlich.
  • Foto: ÖRK/Helmut Mitter
  • hochgeladen von Karin Bayr

Im Bezirk gibt es eine hohe Zahl an BlutspenderInnen. Aber neue SpenderInnen sind immer willkommen.

BEZIRK. Im Bezirk Rohrbach spenden etwa fünf Prozent der Bevölkerung Blut, was dem oberen Ende der Skala entspricht. "Damit es so bleibt, sind wir aber ständig auf der Suche nach neuen Spenderinnen und Spendern, die sich unter www.gibdeinbestes.at nicht nur über den Ablauf der Blutspende, sondern auch über die Blutspendetermine in der Nähe informieren können", sagt Dieter Fuchs vom Roten Kreuz.

Vorab den Termin reservieren

Mit der kostenlosen Blutspende-App kann man den obligaten Gesundheitsfragebogen schon im Vorfeld ausfüllen und sich in Zukunft auch einen Spendetermin reservieren, was die Wartezeiten möglichst kurzhalten soll. Nach Abgabe der Spende dauert es etwa vier bis fünf Wochen, dann wird der Befund per Post zugesandt. "Blutspenden dürfen Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen", berichtet Fuchs. Erstspender:innen dürfen zum Zeitpunkt ihrer ersten Spende das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das Körpergewicht muss mindestens 50 Kilogramm betragen.

Zur Sache: 
Wer sein Blut spenden will, kann das im Bezirk Rohrbach vor Weihnachten noch an folgenden Terminen tun: am Freitag, 13. Dezember im Pfarrsaal Kollerschlag; am Dienstag, 17. Dezember im Gemeindeamt in Oepping und am Montag, 23. Dezember in der Alfons-Dornfer-Halle in Lembach. Gezapft wird von 15.30 bis 20.30 Uhr.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.