Blutspende-Marathon 2024
Neue Blutspender im Bezirk Rohrbach gesucht

- Jeder Mann darf pro Jahr zwei Liter Blut spenden, jede Frau 1,5 Liter jährlich.
- Foto: ÖRK/Helmut Mitter
- hochgeladen von Karin Bayr
Im Bezirk gibt es eine hohe Zahl an BlutspenderInnen. Aber neue SpenderInnen sind immer willkommen.
BEZIRK. Im Bezirk Rohrbach spenden etwa fünf Prozent der Bevölkerung Blut, was dem oberen Ende der Skala entspricht. "Damit es so bleibt, sind wir aber ständig auf der Suche nach neuen Spenderinnen und Spendern, die sich unter www.gibdeinbestes.at nicht nur über den Ablauf der Blutspende, sondern auch über die Blutspendetermine in der Nähe informieren können", sagt Dieter Fuchs vom Roten Kreuz.
Vorab den Termin reservieren
Mit der kostenlosen Blutspende-App kann man den obligaten Gesundheitsfragebogen schon im Vorfeld ausfüllen und sich in Zukunft auch einen Spendetermin reservieren, was die Wartezeiten möglichst kurzhalten soll. Nach Abgabe der Spende dauert es etwa vier bis fünf Wochen, dann wird der Befund per Post zugesandt. "Blutspenden dürfen Personen zwischen dem 18. und 70. Geburtstag, die gewisse gesundheitliche und gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllen", berichtet Fuchs. Erstspender:innen dürfen zum Zeitpunkt ihrer ersten Spende das 60. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Das Körpergewicht muss mindestens 50 Kilogramm betragen.
Zur Sache:
Wer sein Blut spenden will, kann das im Bezirk Rohrbach vor Weihnachten noch an folgenden Terminen tun: am Freitag, 13. Dezember im Pfarrsaal Kollerschlag; am Dienstag, 17. Dezember im Gemeindeamt in Oepping und am Montag, 23. Dezember in der Alfons-Dornfer-Halle in Lembach. Gezapft wird von 15.30 bis 20.30 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.