Auftritt der Hansinger Superstars

Anna Eckerstorfer und ihr Vater sangen im Duett . | Foto: privat
3Bilder
  • Anna Eckerstorfer und ihr Vater sangen im Duett .
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

ST. JOHANN. Das katholische Bildungswerk unter den Leiterinnen Anita Ehrenmüller, Erika Schwarz und Juliane Radler, lud zu einen Benefizkonzert mit den Hansinger Superstars zugunsten der Pfarre ins Pfarrheim.
Zur Begrüßung bewies Juliane Radler viel "Puste" und brachte damit ihren Dudelsack zum Klingen. Anna Eckerstorfer und ihr Vater sangen im Duett "Der Pfannenflicker" und "Scheint der Mond so schön auf der Welt". Elisa Rauöcker und Melanie Weglehner zeigten ihr Talent mit einer Sonate für Querflöte und Klavier, begleitet von Hubert Schnauer auf dem Keyboard. Die kleinen Finger von David Ehrenmüller glitten fleißig über die Tastatur seiner Ziehharmonika, als er "die Burgenländerin" und "Kennst du den Auerhahn" sang. Unterstützt wurde er dabei von Ewald Ramerstorfer. Magdalena Klopf darf sich Musical-Star nennen: Sie begeisterte mit ihrer Stimme und mit "Gold von den Sternen" und "I will survive". Franz Hartl, als Spätberufener, hatte er seine Ziehharmonika voll unter Kontrolle und erntete viel Applaus mit seinen Melodien "Warum bist du gekommen?" und "Ich weiß was!". Sarah-Maria, Julia und Valentin zeigten ihr Geigentalent bei "El Choclo" und einem volkstümlichen Landler.

Old fesch`nd Görls: Rosina Gaisbauer, Friederike Höller, Brigitta Klaffenböck, Rosa Knogler mit der Zither, Maria Leibetseder, Brigitte Pröll, Ingrid Wurzinger und Waltraud Zitta sangen zur Freude der "Hansinger" das Hansberglied und "Tief drin im Böhmerwald steht a kloans Häusl".
Andi Neundlinger und Melanie Mitter spielten sich mit Gitarre und Keyboard und den Songs "Fairytale of New York" und "Shadow of the Day" in die Herzen der Jugendlichen, die sich zu Jubelrufen hinreißen ließen.
Bei den alten Liedern wie "Schön war die Jugendzeit" oder "Der Sperling hat ein Schnäbelein" hatte der "Penninger 7Xäng" so manchen Besucher als leisen Mitsänger. Zur Gruppe gehören Renate und Stefan Ehrenmüller, Elena Hochreiter, Irmgard Kneidinger, Andrea Maringer, Maria Neundlinger, Ewald Ramerstorfer.
"Zu Dritt" (Anna Eckerstorfer, Bettina Kramml und Simone Lengauer) kamen mit "Hoamatgfühl" und einen Medley auf die Bühne. Durch das Programm führten professionell Ernst Hartl und Josef Radler.

Anna Eckerstorfer und ihr Vater sangen im Duett . | Foto: privat
Foto: privat
Juliane Radler ließ ihren Dudelsack erklingen. | Foto: privat
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.