Erzählrunde in Lembach
Gegenstände von früher waren für drei Kinder völlig fremd

Den Kindern war ein Wählscheibentelefon fremd. | Foto: Bücherei Lembach
2Bilder
  • Den Kindern war ein Wählscheibentelefon fremd.
  • Foto: Bücherei Lembach
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Auf der Suche nach verschwundenen Dingen: Bei der Erzählrunde mit Resi Girlinger in Lembach schwelgten die Besucher in Erinnerungen.

LEMBACH. Eine neugierige Runde von Lembacherinnen und Lembachern machte sich mit Resi Girlinger in der Bücherei Lembach auf die Suche nach verschwundenen Dingen. "Sie suchten aber nicht nach verloren gegangenen Büchern, sondern nach Gegenständen, die im Laufe der Zeit aus dem Alltag verschwunden sind und durch andere, technisch neuere ersetzt wurden", berichtet das Büchereiteam.

Da fanden sich ein altes Transistorradio, ein Tonbandgerät, ein Telefonapparat mit einer Wählscheibe oder eine mechanische Schreibmaschine – alles Alltagsdinge, an die sich das Publikum noch aus der Jugendzeit erinnerte und dazu auch interessante Geschichten erzählen konnte.

Fremde Gegenstände für Kinder

Völlig fremd waren diese Gegenstände jedoch für drei Kinder, die bei der Erzählrunde dabei waren. Sie durften dann auf der mechanischen Schreibmaschine schreiben und am alten Telefonapparat Nummern wählen, was für die Kinder eine ungewohnte Erfahrung war – geht doch heute alles viel einfacher am Handy oder am Laptop.

"Ist das wirklich schon 50, 60 oder gar 70 Jahre aus, dass diese Dinge ein wesentlicher Teil unseres Alltags waren?", fragten sich die Besucher: "Es war jedenfalls schön, in Erinnerungen zu schwelgen und sogar die alten Schlager zu singen, die wir in unserer Jugend am Transistorradio oder am Tonbandgerät angehört hatten."

Den Kindern war ein Wählscheibentelefon fremd. | Foto: Bücherei Lembach
Resi Girlinger (r.) berichtete über verschwundene Dinge. | Foto: Bücherei Lembach
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.