ICDL als festes Schulfach
Gymnasium Rohrbach ist Vorreiter für den Computerführerschein

Die SchülerInnen des BG/BRG Rohrbach freuen sich über ihre ICDL-Zertifikate. Ebenfalls am Bild zu sehen: Professor Marius Reiter, ICDL-Koordinator am BG/BRG Rohrbach (ganz links), OCG-Generaleskretär Ronald Bieber (davor), OCG-Präsident Wilfried Seyruck (2.v.r.), Direktor Nikolaus Stelzer (ganz rechts). | Foto: Sabine Kneidinger
2Bilder
  • Die SchülerInnen des BG/BRG Rohrbach freuen sich über ihre ICDL-Zertifikate. Ebenfalls am Bild zu sehen: Professor Marius Reiter, ICDL-Koordinator am BG/BRG Rohrbach (ganz links), OCG-Generaleskretär Ronald Bieber (davor), OCG-Präsident Wilfried Seyruck (2.v.r.), Direktor Nikolaus Stelzer (ganz rechts).
  • Foto: Sabine Kneidinger
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

An keiner anderen Schule in Oberösterreich wurden im letzten Schuljahr so viele Computerführerschein-Zertifikate ausgestellt wie am Gymnasium Rohrbach.

ROHRBACH-BERG. Es war Wilfried Seyruck und Ronald Bieber, dem Präsidenten und dem Generalsekretär der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), ein Anliegen, dem Bundesrealgymnasium (BG/BRG) Rohrbach noch vor Ferienbeginn zu einer ganz besonderen Leistung persönlich zu gratulieren: An keiner anderen Schule in Oberösterreich wurden im gerade abgelaufenen Schuljahr so viele Computerführerschein-Zertifikate erlangt wie am Gymnasium Rohrbach.

Insgesamt 55 SchülerInnen haben die offiziell als „International Certification of Digital Literacy“ bezeichneten und weltweit anerkannten Zertifikate erworben. Wilfried Seyruck und Ronald Bieber verliehen diese Ende Juni direkt an der Schule und bedankten sich bei Direktor Nikolaus Stelzer für das herausragende Engagement seines gesamten Teams.

v.l.: OCG-Generaleskretär Ronald Bieber, Direktor Nikolaus Stelzer, Professor Marius Reiter, ICDL-Koordinator am BG/BRG Rohrbach, OCG-Präsident Wilfried Seyruck | Foto: Sabine Kneidinger
  • v.l.: OCG-Generaleskretär Ronald Bieber, Direktor Nikolaus Stelzer, Professor Marius Reiter, ICDL-Koordinator am BG/BRG Rohrbach, OCG-Präsident Wilfried Seyruck
  • Foto: Sabine Kneidinger
  • hochgeladen von Marion Meßthaller

„Wenn man kurz vor Ferienbeginn 55 SchülerInnen das ICDL-Standard-Zertifikat überreichen kann, ist das ein schöner Erfolg für eine großartige Schulgemeinschaft“, betonte OCG-Präsident Wilfried Seyruck. „Denn es braucht neben dem Engagement der Schule und der Motivation der SchülerInnen auch die Unterstützung der Eltern.“

Dass die Schulgemeinschaft seit vielen Jahren für einen wichtigen Rückenwind beim ICDL-Programm an der Schule sorgt, betonte auch Direktor Nikolaus Stelzer. „Das Interesse an beruflichen Zusatzqualifikationen ist in unserer Region traditionell hoch. Deshalb tragen die Eltern die ICDL-Ausbildung an der Schule aus Überzeugung mit.“

Wunsch nach digitaler Grundbildung in Oberstufe

Seit mehr als 25 Jahren werden am BG/BRG Rohrbach Computerführerschein-Prüfungen abgelegt. Aus der vormaligen European Computer Driving License (ECDL) bzw. dem Europäischen Computerführerschein wurde 2019 die International Certification of Digital Literacy (ICDL). Das Zertifikat bescheinigt wesentliche Kenntnisse und Fähigkeiten, die in einer digitalisierten Arbeitswelt zur Beschäftigungsfähigkeit beitragen. Am BG/BRG Rohrbach koordiniert Professor Marius Reiter das dreiköpfige ICDL-Team, das die SchülerInnen in unverbindlichen Übungen auf die Prüfung vorbereitet.

Dass „Digitale Grundbildung“ seit dem Schuljahr 2022/23 als Pflichtfach in den Lehrplänen der Mittelschulen und AHS-Unterstufen verankert ist, begrüßt Direktor Stelzer ausdrücklich: „Das war ein dringend notwendiger Schritt, von dem alle profitieren.“ Jetzt sei aber die Zeit für einen weiteren Schritt gekommen. „Ich wünsche mir die Ausdehnung des Pflichtfachs auf die Oberstufen – zumindest im Ausmaß von einer Wochenstunde“, sagt Stelzer. Diesem Wunsch des Direktors schließt sich auch OCG-Präsident Wilfried Seyruck an.

Die SchülerInnen des BG/BRG Rohrbach freuen sich über ihre ICDL-Zertifikate. Ebenfalls am Bild zu sehen: Professor Marius Reiter, ICDL-Koordinator am BG/BRG Rohrbach (ganz links), OCG-Generaleskretär Ronald Bieber (davor), OCG-Präsident Wilfried Seyruck (2.v.r.), Direktor Nikolaus Stelzer (ganz rechts). | Foto: Sabine Kneidinger
v.l.: OCG-Generaleskretär Ronald Bieber, Direktor Nikolaus Stelzer, Professor Marius Reiter, ICDL-Koordinator am BG/BRG Rohrbach, OCG-Präsident Wilfried Seyruck | Foto: Sabine Kneidinger
Anzeige

Energie AG Oberösterreich
Ökostrom Loyal und zukunftsfähige E-Mobilität – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft

Die Energie AG Oberösterreich steht für Innovation und Nachhaltigkeit und legt einen klaren Fokus auf günstige Preise, umweltfreundliche Energieprodukte und die Förderung der E-Mobilität. Ökostrom Loyal: Nachhaltigkeit trifft auf attraktive KombivorteileDas Angebot Ökostrom Loyal ermöglicht es den Kund:innen, umweltfreundlichen Strom zu einem günstigen Preis zu nutzen. Mit einem klaren Fokus auf 100 % österreichischem Ökostrom aus regionaler Wasserkraft, Wind und Sonne leistet der Tarif einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.