Nach 46 Jahren
Neuer Amtsleiter für Klaffer und Schwarzenberg

Günter Studener (re.) kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Nun übergab er die Amtsleitung von Klaffer und Schwarzenberg an Patrick Maurer. | Foto: Gemeindeamt Klaffer am Hochficht
  • Günter Studener (re.) kann auf eine lange Karriere zurückblicken. Nun übergab er die Amtsleitung von Klaffer und Schwarzenberg an Patrick Maurer.
  • Foto: Gemeindeamt Klaffer am Hochficht
  • hochgeladen von Nina Meißl

Rekordverdächtige 46,5 Jahre war Günter Studener Amtsleiter der Gemeinden Klaffer und Schwarzenberg. Nun übergibt er seine Aufgaben an Patrick Maurer.

KLAFFER, SCHWARZENBERG. Eine ganz andere Zeit war es, as Günter Studener seine Tätigkeit am 1. August 1974 als Verwaltungspraktikant in Klaffer begann. In der ganzen Gemeinde gab es nur wenige öffentliche Telefonstellen, wie zum Beispiel am Gemeindeamt und am Postamt. Faxgeräte und Computer waren damals überhaupt noch unbekannt. Zwei Jahre später wurde Studener vom Gemeinderat als einer der Jüngsten in Oberösterreich zum Gemeindebeamten bestellt. Durch die Ablegung der Standesbeamtenprüfung erhielt die Gemeinde ein eigenes Standesamt. Als Amtsleiter war Studener von 1990 bis 1996 und von 2009 bis 2020 in Klaffer am Hochficht tätig. Zusätzlich übernahm er ab 1. Jänner 2019 auch die Amtsleitung für die Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Studener war an der Gründung des Ferienclubs, des Tischtennisvereins und des Seenlaufs maßgeblich beteiligt und war auch in vielen weiteren Vereinen vertreten. Nach fast 46,5 Jahren beendet Studener nun seine Amtsleiter-Tätigkeit.

Nachfolger bereits bestellt

Als sein Nachfolger wurde Patrick Maurer bestellt. Der 31-Jährige hat einen Maturaabschluss und kann eine elfjährige Erfahrung als Vertragsbediensteter vorweisen. Maurer ist nun für beide Gemeinden als Amtsleiter tätig: „Günter, ich darf mich bei dir im Namen beider Bürgermeister, Franz Wagner aus Klaffer und Michael Leitner aus Schwarzenberg, sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für deine Arbeit all die Jahre und vor allem für deine freundliche Art bedanken. Du hattest, obwohl dein Schreibtisch immer voll Aufgaben war, immer Zeit für unsere Anliegen. Wir wünschen dir und deiner Frau Lisbeth alles, alles Gute und vor allem Gesundheit für den Ruhestand! Genießt eure gemeinsame Zeit und vergesst nicht, hin und wieder mal auf einen Besuch bei uns auf den Gemeindeämtern vorbeizuschauen.“

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.