Tag der Freundschaft
St. Veiter sind durch das Rote Kreuz nun unzertrennlich

- Gemeinsam im Einsatz für andere: Die Freunde (v.l.) Gabriel Atzlesberger, Lisa Knogler, Lara Kleesadl, Petra Hochreiter und Miriam Wolkerstorfer engagieren sich an der Dienststelle St. Veit.
- Foto: OÖRK/St. Veit
- hochgeladen von Marion Meßthaller
Am 30. Juli ist der Tag der Freundschaft. Gabriel, Lisa, Lara, Petra und Miriam haben sich auf der Rot-Kreuz-Stelle in St. Veit kennengelernt und sind nun unzertrennlich.
ST. VEIT. Gabriel Atzlesberger, Lisa Knogler, Lara Kleesadl, Petra Hochreiter und Miriam Wolkerstorfer lernten sich vor Jahren in der Jugendrotkreuzgruppe der Ortsstelle St. Veit kennen und gehen seither durch dick und dünn. „Wir halten zusammen. Die Gemeinschaft an unserer Ortsstelle ist wie in einer zweiten Familie“, erzählt Lisa, die in Wien Rechtswissenschaften studiert. Immer wieder fährt die 22-Jährige ins Mühlviertel, um Rettungsdienste zu machen oder gemeinsam mit ihren Freunden die Einheiten für die Jugendrotkreuz-Gruppe vorzubereiten. „Ich möchte jungen Menschen zeigen, wie schön es ist, zu helfen. Gleichzeitig erleben wir, wie viel auch wir von unserem Engagement mitnehmen können.“
Das OÖ Rote Kreuz macht Fremde zu Freunden
Das gemeinsame Interesse, für andere Menschen da zu sein und zu helfen, verbindet viele MitarbeiterInnen, die gemeinsam den Tag der Freundschaft am 30. Juli feiern. „Menschen, die freiwillig für andere da sind, fühlen sich gebraucht und sind Teil einer aktiven Zivilgesellschaft. Ihr Engagement kommt von Herzen und vereint Generationen“, sagt OÖ Rotkreuz-Präsident Gottfried Hirz.
Das OÖ Rote Kreuz ist mit 24.700 freiwilligen Mitarbeitern die größte humanitäre Freiwilligenorganisation im Bundesland. Ein Großteil der Freiwilligen engagiert sich im Rettungsdienst. „Essen auf Rädern, die Rotkreuz-Märkte, der Besuchsdienst oder auch die Rotkreuz-Bildungsinitiativen sind Leistungen, die ausschließlich von Freiwilligen erbracht und mit Spenden finanziert werden“, erklärt Hirz. Die Mitarbeitenden kommen aus allen Altersgruppen und Gesellschaftsschichten. Sie alle sind Teil der Rotkreuz-Familie, ihr gemeinsames Engagement verbindet sie und es entstehen viele neue Freundschaften.
Informationen zur Freiwilligkeit im OÖ Roten Kreuz unter passende-jacke.at oder 0732/7644-157.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.