Toni Pichler geht mit der Kulturmedaille in den „Wirtshausmusi-Ruhestand“

Peter Haudum, Toni und Christl Pichler und Reinhold Mitterlehner. | Foto: Foto: Haudum
3Bilder
  • Peter Haudum, Toni und Christl Pichler und Reinhold Mitterlehner.
  • Foto: Foto: Haudum
  • hochgeladen von Karin Bayr

HELFENBERG. Mehr als 400 Zuseher und 20 Volksmusikgruppen aus Nah und Fern verabschiedeten Volkskultur-Urgestein Toni Pichler nach 36.000 Minuten Wirtshausmusi im Gasthof Haudum in den „Lustige Eicht“-Ruhestand. Aus den Händen von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner erhielt der nimmermüde Vollblutmusiker aus Bad Leonfelden zum Abschied die Kulturmedaille des Landes.

Pfleger heimischer Volkskultur

Hunderte Singnachmittage, fixes Ensemblemitglied zahlreicher Musikgruppen und engagierter Pfleger der heimischen Volkskultur. Anton „Toni“ Pichler feierte mit 400 Gästen und 20 Musikgruppen aus Nah und Fern seinen Abschied von der Wirtshausmusi „A Lustige Eicht“, die er seit zehn Jahren im Gasthaus Haudum in Helfenberg an jedem ersten Sonntag im Monat organisiert hatte. Seine letzte „Eicht“ fand unter dem Motto „Danke Toni für 36.000 Minuten Wirtshausmusi“ statt. Als Überraschungsgast erschien Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der dem Vollblutmusiker die Kulturmedaille des Landes überreichte. In seiner Rede würdigte Mitterlehner noch einmal die musikalische Karriere des ehemaligen Musikschullehrers, die bereits im zarten Kindesalter begann und weiterhin andauert.

Pichler spielt 8 Instrumente

Acht Instrumente beherrscht Pichler – er gilt als Kulturverbinder und Botschafter der heimischen Volkskultur. Der frischgebackene Träger der Oberösterreichischen Kulturmedaille dankte vor allem seiner Familie und ganz besonders Ehefrau Christl für das große Verständnis für sein „Hobby“. Das Publikum honorierte seine Arbeit mit tosendem Applaus. Auch die engagierten Wirtsleute wurden von Pichler lobend erwähnt. Denn: Die Arena der Volksliedkultur ist in vielen Fällen das Wirtshaus. Durch den launigen Nachmittag führte Franz Gumpenberger.

Peter Haudum, Toni und Christl Pichler und Reinhold Mitterlehner. | Foto: Foto: Haudum
Toni Pichler, Christl Pichler und Reinhold Mitterlehner | Foto: Foto: Haudum
Familie Pichler, Peter Haudum und Reinhold Mitterlehner | Foto: Foto: Haudum
Anzeige
V. li.: Christian Altmann und Heidrun Hochreiter (Business Upper Austria) mit den Start-up-Vertretern Josef Mader (Kleekraftwerk), Marco Kner (COISS GmbH), Moritz Aschauer (hochBROTzentig GmbH), Hannes Wolfmayr (Winkk GmbH), Elias Geissler (Danube Dynamics Embedded Solutions GmbH) | Foto: cityfoto_Roland Pelzl
2

Upper Food 2025
Rezepte für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft

Wie lassen sich Lebensmittel nachhaltig herstellen, ohne dass sie für Konsumenten unerschwinglich werden oder die Versorgungssicherheit gefährdet ist? Dieser Frage ging der Lebensmittel-Cluster von Business Upper Austria bei der Upper Food 2025 am 6. Mai in Linz nach. Expertinnen und Experten aus Handel, Produktion, Wissenschaft und Start-ups waren eingeladen, um innovative Verfahren, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft in der Lebensmittelindustrie zu beleuchteten. Karlheinz Erb von der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.