Leonhardiritt Sarleinsbach
74 Reiter folgten den Spuren des Heiligen

Foto: Werner Gattermayer
131Bilder

Prachtvoll geschmückte Pferde waren am Sonntag wieder in Sarleinsbach zu sehen, als sie ihre Reiter zu Ehren des Heiligen Leonhard durch den Markt trugen.

SARLEINSBACH. Der höchste örtliche Feiertag im Markt ist der Leonharditag. Früher bekamen die Schüler an diesem Tag extra schulfrei, heuer hatten sie auch frei. Der Ritt findet nämlich seit längerer Zeit immer an einem Sonntag statt. Interessant ist auch der Bericht einer Zeitung aus dem Jahr 1950: „Jedes Jahr freuen sich Jung und Alt auf dieses Bild, dass eine Menge Schaulustiger anzieht, um dieses prächtige Bild zu sehen, wenn die Reiter mit ihren aufgeputzten Pferden von allen Seiten herbeisprengen, um sich zum Zuge zu ordnen. Unsere stramme Musikkapelle, deren selbstloses Mitwirken bei jeder kirchlichen Feier lobend erwähnt seit, schritt dem Zuge der Reiter mit Hochw. H. Dechant an der Spitze voran.“

Foto: Werner Gattermayer

Pferdeliebe trifft Brauchtum

Der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Westösterreich zählt. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jahrhundert) am Sonntag nach seinem Gedenktag, dem 6. November, statt. Er wird als Viehpatron verehrt, weil er besonders bei Viehkrankheiten und Seuchen ein gütiger Helfer war. 1958 stand es schon sehr schlecht um den Leonhardiritt in Sarleinsbach. Nur mehr zehn Reiter nahmen teil. Nach einem Aufruf in der Presse sattelten wieder mehr Pferdebesitzer ihre Huftiere und es ging wieder bergauf. Nach 26 Reitern 1962 kamen 1994 gar 227 Pferdefreunde.

Foto: Werner Gattermayer

Prächtig geschmückt, das Fell glänzend schön

Auch am Sonntag nahmen 74 Reiter die Strecke von Sarleinsbach zur Pferdesegnung in Pfaffenberg unter die Hufe. Nach dem traditionellen „Reiterstamperl“ ging’s los. Der Tross bewegte sich althergebracht durch den Ort bis zur Leonhardikapelle in Pfaffenberg. Dort erhalten Mensch und Tier den Segen, gespendet von Pfarrer Franz.

Foto: Werner Gattermayer

Ein Vorreiter namens „Reiter“

Vorreiter Adolf Reiter führte mit Sohn Tobias an seiner Seite den Zug an. Dieser führte auch die Standarte des Reitervereins. Nach der Feldmesse in Pfaffenberg, zelebriert von Pfarrer Franz , ergossen sich die Besuchermassen dann in den Markt. Der Marktplatz machte an diesem Tag seinem Namen alle Ehre. Vom Kirtags-Ramsch bis zu hochwertigem Handwerk und regionalen Köstlichkeiten war am Kirtag alles vertreten. Die Bambinis tanzten in der Kinderdisco oder ließen sich beim Kinderschminken verzieren. Nach dem Klappern der Hufe gab es für die Älteren  im Saal des Gasthauses Reiter Live-Musik von „4 & One. Auf alle, die sich aufwärmen wollten, wartete ein Punschstand. Die Obmänner Franz Schwarzbauer und Martin Brunner freuten sich mit der Gemeinde und dem Tourismusverband über die zahlreichen Besucher.

Anzeige
RETTER Messe Wels 2025: Modernste Technik, spektakuläre Vorführungen und Action pur für Einsatzkräfte und Besucher. | Foto: Messe Wels
16

Leitmesse für Einsatzkräfte
RETTER Messe Wels: Action pur vom 18. bis 20. September 2025

Die Leitmesse für Einsatzkräfte zeigt in Wels modernste Technik und packende Live-Action. Wenn sich vom 18. bis 20. September 2025 die Tore der Messe Wels öffnen, verwandelt sich die Stadt wieder in das Zentrum für Sicherheit, Rettung und Einsatztechnik: Die RETTER Messe, Österreichs Leitmesse für Einsatzorganisationen, begeistert Fachleute und Besucher gleichermaßen. Über 240 Aussteller aus mehr als zehn Ländern – darunter viele internationale Marktführer – zeigen neueste Fahrzeuge, Drohnen,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.