Afiesler Hotelier im Gebirge zu Tode gekommen

Werner Pürmayer, wie man ihn kannte: Ein guter Redner, ein Vordenker im Tourismus und ein Mann der Taten. | Foto: Foto: Erwin Pramhofer
3Bilder
  • Werner Pürmayer, wie man ihn kannte: Ein guter Redner, ein Vordenker im Tourismus und ein Mann der Taten.
  • Foto: Foto: Erwin Pramhofer
  • hochgeladen von Karin Bayr

AFIESL, ST. STEFAN. Bergretter aus Obertraun entdeckten am Mittwoch den Leichnam von Werner Pürmayer (53) etwa 300 Meter unterhalb des Krippensteins. Mit dem Hubschrauber wurde sie ins Tal abtransportiert. Details über die Todesursache sind bisher noch nicht bekannt, es soll aber keine Hinweise auf Fremdverschulden geben. Nach einer Alarmierung suchte die Bergrettung am Dienstagabend nach dem Hotelier, der alleine im Dachsteingebirge unterwegs war.

Vordenker in der Region

Pürmayer galt als innovativer Touristiker. Er gründete das Fünfsterne-Hotel Bergergut in Afiesl und das Hotel Aviva in St. Stefan. Mit seinen Hotels, aber auch seinem Engagement für den Tourismus, schaffte er es, im Mühlviertel wichtige touristische Impulse zu setzen. "Der Schock ist groß", sagt Afiesls Bürgermeister Erhard Grünzweil. Er bezeichnet den plötzlichen Tod Pürmayers als großen Verlust für die Gemeinde und den Tourismus in der Region. "Es ist unglaublich, was Werner für den Tourismus geleistet hat", sagt Grünzweil und bezeichnet den Hotelier als Motor für die gesamte Regionalentwicklung. "Unsere Gedanken sind jetzt bei seiner Familie, der ich mein herzlichstes Beileid aussprechen möchte", sagt Grünzweil.

Viele Impulse gegeben

Pürmayer war Beiratsvorsitzender der Mühlviertler Marken GmbH und Leiter der Regionalen Tourismuskonferenz Mühlviertel. Zudem setzte er sich ein, die Region mit Bayern und Tschechien zu einer BierWeltRegion zu machen. Erst im Mai hatte er neben dem Aviva eine neue Touristenattraktion in Sachen Bier – die Brauboutique – eröffnet. Schon vor einigen Jahren hat der Verstorbene mit seinem Freund Dietmar Hehenberger (Guglwald) und weiteren Hoteliers die Marke „Tophotels Mühlviertel“ geschaffen. Unter dieser Marke sind sieben Qualitätsbetriebe vereint.

1989 Bergergut übernommen

Pürmayers Weg als Touristiker begann 1989 mit der Übernahme des elterlichen Betriebs „Bergergut“ in Afiesl. Er machte daraus ein Romantik-Hotel, das sich auf Urlaub für Paare spezialisierte. Erst im vergangenen Jahr wurde das Bergergut als erst drittes Hotel in Oberösterreich mit einem fünften Stern ausgezeichnet. Seit vielen Jahren unterrichtete der 53-Jährige auch an den Tourismusfachschulen in Bad Leonfelden.

Innovation "Singlehotel"

2007 eröffnete Pürmayer im Nachbarort St. Stefan das erste „Singlehotel“ Europas, das Aviva Resort. Heute ist das Hotel neben Alleinreisenden auch auf Seminare spezialisiert.

Große Trauer

Pürmayer hinterlässt seine Frau Irmgard und die drei Töchter Eva-Maria, Christina und Stephanie aus erster Ehe. Um ihn trauert auch seine Mutter.

Werner Pürmayer, wie man ihn kannte: Ein guter Redner, ein Vordenker im Tourismus und ein Mann der Taten. | Foto: Foto: Erwin Pramhofer
Werner Pürmayer (r.) bei der Eröffnung der Brauboutique im Mai 2016. | Foto: Foto: Alexander Vorderleitner
Werner Pürmayer wurde 53 Jahre alt. | Foto: Foto: privat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.