Kranzlkirtag Peilstein
Am Kranzlkirtag geht's rund

- Jonglina wird am Kranzlkirtag in Peilstein wieder ihre Kunststücke vorführen.
- Foto: Max Mayrhofer
- hochgeladen von Karin Bayr
Am Donnerstag, 19. Juni, findet in Peilstein der Kranzlkirtag statt. Der ganze Ort ist auf den Beinen, damit dieses Event-Highlight gelingt.
PEILSTEIN. Viktoria Hötzendorfer ist Teil des sechsköpfigen Organisationsteams und hat uns Einblicke in die Planungen gegeben.
Seid ihr noch auf der Suche nach Ausstellern?
Viktoria Hötzendorfer: Das mit den Ausstellern passt schon sehr gut so. Im Großen und Ganzen geht es uns jetzt um viele Besucher. Wir bieten den Familien an, einfach einen schönen Feiertag bei uns zu verbringen. Und zwar von Vormittag bis in die frühen Abendstunden.
Was sind die heurigen Highlights?
Das Kettenkarussell. Die Blumenkranzl, die traditionell zum Fronleichnamstag für und mit den Besuchern gebunden werden. Bei uns übernimmt das die Landjugend Oepping Peilstein. Es gibt ein Bungee-Trampolin, eine Riesenhüpfburg, Air Brush-Tattoos und Kinderschminken mit Color Duo. Es gibt eine Fotobox zum Festhalten schöner Familienmomente am Kirtag und eine Beachbar mit echtem Sand und leckeren Cocktails, die zum absoluten Urlaubsfeeling verhelfen.
Es sind auch immer Künstler dabei. Was tut sich da heuer?
Wir haben wieder viele neue Künstler mit dabei. Die „Feuersterne“ - das sind Stelzengeherinnen, verzaubern uns mit mehreren Shows. Dr. Bubbles ist mehr oder weniger ein Urgestein und besucht uns jetzt nach einem Jahr Pause wieder mit seinen Riesenseifenblasen. Seifenblasen gehören quasi zum Peilsteiner Kranzlkirtag dazu. Es gibt Maxi den Zauberclown, das Puppentheater Aigen-Schlägl und die Peilsteiner Jägerschaft wird mit den Jagdhörnern ein paar Stücke spielen, ebenso wie die Marktmusikkapelle, die den Frühschoppen musikalisch gestaltet.
Und wenn die Kinder fertig sind und schlafen gehen?
Dann gibt’s natürlich Party - mit DJ Sahnehäuchen. Die begleiten übrigens auch den ganzen Nachmittag musikalisch und moderieren die Künstler an.
Was macht das Ganze so besonders?
An diesem Tag – und auch schon die Tage davor – zieht ganz Peilstein an einem Strang. Es sind unglaublich viele Vereine dabei, die das mittlerweile sechsköpfige Kranzlkirtag-Team am Veranstaltungstag unterstützen. Gestartet bei den Lotsen, über die Verpflegung, traditionelle Bratwürstl der Feuerwehr und Fußball-Union, Ofenzelten vom Bogenschützenverein, Wildburger von der Jägerschaft, Kaffee und Kuchen vom Mopedclub, etc.
Worauf freut ihr euch als Organisationsteam am meisten?
Zu sehen, wie ganz Peilstein zusammenhilft und so einen tollen Tag zustande bringt, der mittlerweile um die 2.500 Besucher zählt. Die Tendenz ist steigend, sofern das Wetter mitspielt. Gerade, wenn sich der ganze Aufwand durch den regen Besuch bemerkbar macht und man in ganz viele strahlende Kinderaugen schaut, schlägt das Ehrenamt-Herz in uns einfach noch höher. Dann weiß man einfach, wofür man das macht. Und genau darauf freuen wir uns als Organisationsteam auch am meisten.
Zur Sache:
Mehr dazu: kranzlkirtag.at





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.