ASZ Aigen-Schlägl schließt Ende April

- Das ASZ Schlägl ist 27 Jahre alt.
- Foto: Foto: BAV
- hochgeladen von Karin Bayr
Neues Sammelzentrum soll Ende September eröffnet werden. Während der Bauzeit hat das ASZ Ulrichsberg auch am Montag offen.
AIGEN-SCHLÄGL. Abgerissen und völlig neu aufgebaut wird das Altstoffsammelzentrum. Ende April schließt das ASZ dafür für fünf Monate. Die Gemeinde hat für die Erweiterung ein danebenliegendes Grundstück angekauft. Ende September soll das darauf errichtete, neue Zentrum in Betrieb gehen.
Ulrichsberg: Montag offen
In der Zwischenzeit müssen die Aigen-Schlägler nach Rohrbach oder Ulrichsberg ausweichen und ihre Altstoffe dorthin bringen. Zusätzlich ist das in Ulrichsberg an Montagen von 8 bis 13 Uhr möglich. "So erreichen wir einen Synergieeffekt, weil die Öffnungszeiten in Ulrichsberg bisher schon knapp waren", sagt BAV-Geschäftsführer Markus Altenhofer. 1990 wurde das Altstoffsammelzentrum Schlägl eröffnet. "Die Sammelmenge steigt seit Jahren", berichtet Altenhofer, "sodass es nun aus allen Nähten platzt."
Sammelmenge verdreifacht
Die Statistik zeigt, dass 1992 bereits 329.663 Kilogramm Altstoffe angeliefert wurden, 2016 waren es 994.679 Kilogramm. Bezirksweit wurden 2016 in allen 14 Altstoffsammelzentren des Bezirks knapp 14.000 Tonnen Altstoffe gesammelt und wiederverwertet. Damit können unter anderem die Müllgebühren im gesamten Bezirk niedrig gehalten werden. Der ASZ-Neubau kostet etwa eine Million Euro.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.