Der Amtshausumbau schreitet zügig voran

Der Umbau des Amtshauses in Niederwaldkirchen soll im Juni 2017 abgeschlossen sein. | Foto: Foto: Manfred Götzendorfer
  • Der Umbau des Amtshauses in Niederwaldkirchen soll im Juni 2017 abgeschlossen sein.
  • Foto: Foto: Manfred Götzendorfer
  • hochgeladen von Karin Bayr

NIEDERWALDKIRCHEN. Beim Amtshausumbau wurde kürzlich die Dachgleiche gefeiert. Derzeit wird das Gebäude winterfest gemacht und in den Wintermonaten erfolgt dann der Innenausbau. "Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Juni 2017 abgeschlossen sein", berichtet Bürgermeister Erich Sachsenhofer. Das Obergeschoß wird ausschließlich musikalischen Zwecken dienen. Neben dem Musikprobenlokal für die Musikkapelle werden auch sämtliche Räumlichkeiten für die Musikschule untergebracht. Im Erdgeschoß wird der Bürgerservicebereich des Marktgemeindeamtes neu gestaltet. Nachdem die Gemeinde ab April 2017 die Aufgaben eines Postpartners übernehmen wird, soll auch die Postservicestelle dort Platz finden.

Neuer Marktplatz für Niederwaldkirchen

In unmittelbarer Nähe des Amtsgebäudes entsteht derzeit ein neuer Marktplatz. Mit den Platzgestaltungsarbeiten vor dem Nahversorgergeschäft wurde bereits begonnen. Im kommenden Jahr soll ein weiterer Bereich in Angriff genommen werden. "Ziel ist es, dass das gesamte Ensemble mit Amtshaus, neuer Marktplatz und den dort befindlichen Nahversorgereinrichtungen (Ärztehaus, Kaufhaus, Cafe, Friseur, Gasthaus) zur künftigen Kommunikationsdrehscheibe des Orts wird", sagt Sachsenhofer.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.