Bezirk Rohrbach
Drei Rohrbacher verraten ihre Neujahrsvorsätze

- Drei Rohrbacher Promis verraten ihre Neujahrsvorsätze.
- Foto: ProSieben/SAT.1/André Kowalski, Harald Lindtner, BRS
- hochgeladen von Anja Füchsl
Neues Jahr - Neues Glück - Neues ich? Viele nutzen den Jahreswechsel um schlechte Gewohnheiten abzulegen und sich neue Ziele zu setzten. Die BezirksRundSchau hat drei bekannte Rohrbacher nach ihren Neujahrsvorsätzen gefragt.
BEZIRK Rohrbach. "Das letzte Jahr war voller Höhen und Tiefen. Ich habe mich gleichzeitig bei The Voice of Germany und auf der Fachhochschule beworben. Als ich für beides angenommen wurde, habe ich mich für alle zwei entschieden. Das war sehr zeitintensiv, und ich konnte meine Erlebnisse gar nicht richtig genießen", lässt Tatjana Falkner das vergangene Jahr Revue passieren. Im neuen Jahr möchte sich "Nana" ganz auf die Musik fokussieren. Die Arbeiten für ihr Debüt-Album sind schon im vollen Gange einige Auftritte im Frühjahr stehen schon fest. Für heuer hat Falkner, wie in jedem Jahr wieder drei Vorsätze. "Ich finde, diese können, wenn man sie richtig einsetzt, sehr schön und inspirierend sein. Die Vorsätze für das neue Jahr habe ich noch nicht genau definiert."
Die Sängerin versucht, diese immer so realistisch wie möglich zu setzen und in kleineren Schritten anzugehen. Als Methode, um das Vorgenommene auch einzuhalten, nennt die Studentin ein Fünf-Jahres-Tagebuch. "Ich habe dieses Tagebuch, damit ich immer wieder kurze 'Reality Checks' machen kann und sehe, wo ich aktuell stehe. Anfang des Jahres formuliere ich neue Vorsätze und schreibe meine Gedanken auf."
Rallycross-Staatsmeister
"Bei mir drehte sich im vergangenen Jahr alles hauptsächlich um mein großes Hobby Rallycross. Ich konnte wieder einige Siege feiern, musste jedoch auch ein paar Niederlagen hinnehmen. Zum Staatsmeisterschaftstitel hat es für mich glücklicherweise wieder gereicht", verrät Alois Höller. Dieses Ziel möchte der Rallycross-Fahrer auch im neuen Jahr wieder erreichen.
Würde der 66-Jährige nun etwas ändern? "Rückblickend könnte man immer etwas anders machen, aber im Großen und Ganzen war ich zufrieden." Vorsätze hat Höller keine, dafür aber einige Projekte. "Ich werde mein Rennauto wieder auf Vordermann bringen. Wenn es gesundheitlich und finanziell möglich ist, möchte ich die Rallycross-Staatsmeisterschaft und Zentraleuropameisterschaft wieder bestreiten", fügt der Rennfahrer hinzu.
Hilfsprojekte in Ruanda
Gastronom und Autor Stefan Süß arbeitete 2023 wieder an seinen Hilfsprojekten in Ruanda. Auch im neuen Jahr möchte er die Menschen dort unterstützten, unter anderem mit dem Erlös aus dem Verkauf seines Buches "Lebe dein Leben – Lerne! Leiste! Liebe!". Auch "Learn4Life" samt "Europas stärkste Schulklasse" ist dem Unternehmer ein großes Anliegen. Bei dieser werden kostenlose Vorträge von bekannten Speakern wie Joey Kelly, Byon Kattilathu oder Süß selbst für Jungendliche angeboten.
Im Zuge dessen finden in diesem Jahr wieder viele Veranstaltungen statt. Über seine Neujahrsvorsätze sagt der Motivations-Speaker: "Mein Vorsatz für dieses Jahr ist, das Positive und Negative so anzunehmen, wie es ist, denn es gehören immer beide Seiten dazu. Man sollte nicht nur über die Rückschläge jammern, sondern auch über die Erfolge jubeln."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.