Etwa 8700 Reisepässe laufen heuer ab

2016 laufen ungefähr 8700 Reisepässe in Wels-Stadt und Wels-Land ab. | Foto: Foto: Fotolia/Mikel Wohlschlegel
  • <b>2016 laufen ungefähr</b> 8700 Reisepässe in Wels-Stadt und Wels-Land ab.
  • Foto: Foto: Fotolia/Mikel Wohlschlegel
  • hochgeladen von David Hollig

BEZIRK. "2017 wird ein Megapassjahr", sagt Wolfgang Lettner vom Magistrat Wels. "Es laufen 50 Prozent mehr Reisepässe ab als in einem normalen Jahr. Das liegt daran, dass im Ausstellungsjahr 2007 die Gebühren erhöht wurden und viele noch schnell vorher ihren Pass erneuert haben", erklärt Lettner. Im nächsten Jahr verlieren somit alleine in Wels etwa 7500 Reisepässe ihre Gültigkeit. Aber auch 2016 müssen viele ihr Reisedokument erneuern lassen. Mehr als 8700 sind es in der Region. Davon entfallen 3740 auf Wels-Land und zirka 5000 auf Wels-Stadt. "Genau kann man das nicht sagen, da man es bei zugezogenen Personen nicht weiß", sagt Lettner. Beim Erneuern des Reisepasses werden laut Thomas Panholzer von der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land nur der alte Pass und ein farbiges Passbild (Hochformat, 35x45 mm) benötigt.

Kosten von 75,90 Euro

Bei Namensänderung muss der Antragssteller zusätzlich die Namensänderungsurkunde mitführen, bei Eintragung eines akademischen Grades einen entspechenden Nachweis. Bei normaler Zustellung innerhalb von etwa fünf Arbeitstagen kostet ein neuer Reisepass 75,90 Euro. Wer es eilig hat, kann sich den neuen Pass gegen höhere Kosten per Expresszustellung innerhalb von drei (100 Euro) beziehungsweise einem Arbeitstag (220 Euro) liefern lassen. Für Kinder unter zwölf Jahren gelten vergünstigte Preise.

Bei Diebstahl und Verlust

Wurde der Reisepass gestohlen, wird eine inländische Diebstahlsanzeige benötigt. "Bei Verlust ist die Bekanntgabe gegenüber der Passbehörde ausreichend", sagt Panholzer. Im Bezirk Wels-Land haben alle Gemeinden die Ermächtigung zur Annahme von Reisepassanträgen. Bei der Gemeinde kann die Ausstellung des Passes jedoch bis zu drei Wochen dauern.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.