Granitland auf Weitwanderwegen entdecken

Der Stinglfelsen befindet sich am Weg der Entschleunigung. | Foto: Foto: TVB Böhmerwald
  • Der Stinglfelsen befindet sich am Weg der Entschleunigung.
  • Foto: Foto: TVB Böhmerwald
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Ruhe in der Natur und Abstand vom hektischen Alltag finden Wanderfreunde am Weg der Entschleunigung – Böhmerwaldrundweg. Auf drei bis sieben Tagesetappen können Sie dabei die abwechslungsreiche Landschaft von Flusstälern der Großen, Kleinen und Steinernen Mühl bis hinauf zum Böhmerwaldkamm entdecken. Zahlreiche Kraftplätze und Aussichtspunkte am Weg laden dazu ein, Inne zu halten und die stärkende Energie des Granithochlandes zu spüren.

Pferdeeisenbahn-Weg
Wer die Geschichte und Tradition des Mühlviertels entdecken will, ist unter anderem auf dem Pferdeeisenbahnwanderweg, von der Tschechischen Grenze in Hörschlag über Freistadt nach St. Magdalena bei Linz, richtig. Ein Zwischenstopp im Pferdeeisenbahnmuseum in Rainbach im Mühlkreis darf dabei natürlich nicht fehlen. Das Handwerk des Pechölbrennens, das von der österreichischen UNESCO-Kommission zum immateriellen Kulturerbe ernannt wurde, wird Wanderern am Pechölweg in Elz näher gebracht. Schautafeln entlang des Weges erklären, wie mithilfe der Pechölsteine mehrmals im Jahr flüssiges Harz (Pechöl) gewonnen wird, das bei medizinischen Behandlungen von Mensch und Tier Einsatz findet.

Übersicht Wanderwege

Weitere Informationen zu Wandern im Mühlviertel und eine Übersicht der Wanderwege finden Sie unter www.muehlviertel.at/wandern

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.