Haslach bekommt Primärversorungszentrum

Im ehemaligen Webereimuseum soll das Primärversorgungszentrum (PHC) entstehen.
2Bilder
  • Im ehemaligen Webereimuseum soll das Primärversorgungszentrum (PHC) entstehen.
  • hochgeladen von Karin Bayr

HASLACH (wies). Im ehemaligen Webereimuseum am Kirchenplatz soll bis 2016 das Primärversorgungszentrum entstehen. Solche Primary Health Care-Centers, kurz PHC, sollen die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in Zukunft sicherstellen. "Die Schlagworte lauten Vernetzung und Bündelung von Kompetenzen", erklärte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Präsentation der Pilotprojekte. Neben Haslach wird auch in Enns mit einem PHC-Zentrum realisiert, das haben Land OÖ, Ärztekammer und die Gebietskrankenkasse entschieden. Im Zentrum in Haslach sollen neben praktischen Ärzten auch Therapeuten wie Logopäden, Psychologen, Ergotherapeuten und Physiotherapeuten gemeinsam untergebracht sein. "Dieses Zentrum ist nicht nur eine Bereicherung für Haslach, sondern für die gesamte Region", sagt Bezirks-Ärztevertreter Erwin Rebhandl, der Allgemeinmediziner in Haslach ist. Er und Bürgermeister Dominik Reisinger sind froh, dass Haslach den Zuschlag bekommen hat: "Damit werden wir zur Musterregion für Oberösterreich und Österreich."

Umbau oder Neubau
Bis es soweit ist, werden noch Details ausgearbeitet. Zuerst prüft ein Architekt, ob am Standort des ehemaligen Webereimuseums eine Sanierung oder ein Neubau sinnvoll ist. Details zu Leistungsspektrum, Organisiation, Standort und Personal müssen zudem noch mit der Ärztekammer ausverhandelt werden. "Der Start im Herbst oder Ende 2016 ist aber realistisch", sagt Rebhandl. Für das PHC-Haslach mitgedacht werden muss auch die Nähe zum Krankenhaus Rohrbach. "Damit Synergien genutzt werden und sich beide Einrichtungen ergänzen können", sagt Albert Maringer von der OÖGKK.

Zur Sache:
Regionale Primärversorgungszentren (PHC) sollen der Bevölkerung bedarfsgenau abgestimmte Betreuung ermöglichen. Vor Ort arbeiten Ärzte, Krankenschwestern, Therapeuten und weitere Gesundheitsberufe zusammen. "Die bewährte Versorgung bleibt durch ein PHC in der Region erhalten. Die medizinische Versorgung erfolgt dort, wo auch der Patient zu Hause ist – aber neue zeitgemäße Angebote kommen hinzu", erklärt Gesundheitsreferent Josef Pühringer.
OÖGKK-Obmann Albert Maringer: "Primärversorgungszentren ermöglichen eine flexible, rasche, sichere und bedarfsgenaue Versorgung. Sie sind ein Meilenstein in der Weiterentwicklung der heimischen Gesundheitsvorsorge."

Die Projekte in Enns und Haslach sind vorläufig mit einer Dauer von fünf Jahren festgesetzt. Laufend wird evaluiert, um erforderliche Verbesserungen und Anpassungen rasch umsetzen zu können.

Im ehemaligen Webereimuseum soll das Primärversorgungszentrum (PHC) entstehen.
Albert Maringer (Obmann OÖGKK), Josef Pühringer (Gesundheitsreferent, Landeshauptmann), Andrea Wesenauer (Direktorin OÖGKK), Wolgang Hackl (Präsident OBGAM), Wolfgang Ziegler (Vizepräsident-Stellvertreter der Ärztekammer OÖ) (v. l.). | Foto: Foto: OÖGKK
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.