Hauptschüler lernen beim Boys Day Bezirksalten- und Pflegeheim kennen

Beim Boys Day 2012 waren die Schüler im Haslacher Alten- und Pflegeheim zu Gast - im Bild mit Christine Riegler, Heidi Zimmermann. | Foto: privat
3Bilder
  • Beim Boys Day 2012 waren die Schüler im Haslacher Alten- und Pflegeheim zu Gast - im Bild mit Christine Riegler, Heidi Zimmermann.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Evelyn Pirklbauer

HASLACH. Wie fröhlich es in einem Altenheim zugehen kann, erlebten acht Schüler von der Hauptschule Haslach beim Jungen-Zukunftstag „Boys’ Day“ im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. Die Begegnungen mit den Bewohnern und mit dem Personal sowie die Information über die Ausbildungsberufe in der Pflege machten den Tag für die Jungen zu einer wichtigen Erfahrung.
Heimleiter Siegfried Schörgenhuber begrüßte die Schüler, die in Begleitung ihrer Lehrerin Christine Ringler gekommen waren und informierte über das Altenheim. Bei einem Hausrundgang mit Pflegedienstleiterin Heidi Zimmermann erhielten sie einen ersten Eindruck vom Leben in einer Pflegeeinrichtung. Die Jungen erlebten neben Aktivitäten wie dem gemeinsamen Frühstück, Singen, Erinnerungsarbeit und Bewegungsübungen auch thematische Arbeiten wie das Gedächtnistraining. Dabei erkannten sie, welch unterschiedliche Bedürfnisse in einem Alten- und Pflegeheim von den Mitarbeitern erfüllt werden müssen.
Die Pflegedienstleiterin informierte die Schüler über die Ausbildungsinhalte zum Fachsozialbetreuer sowie über das Ausbildungsgehalt und die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf. Sie verschwieg dabei aber auch die nicht so schönen Seiten des Berufes wie Wochenend- und Nachtdienste nicht. In einem Schlussgespräch erzählten die acht Jugendlichen von ihren Eindrücken und waren überrascht vom abwechslungsreichen und fröhlichen Tagesablauf im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach.

Beim Boys Day 2012 waren die Schüler im Haslacher Alten- und Pflegeheim zu Gast - im Bild mit Christine Riegler, Heidi Zimmermann. | Foto: privat
Foto: privat
Foto: privat
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.