Hauptschüler lernen beim Boys Day Bezirksalten- und Pflegeheim kennen

- Beim Boys Day 2012 waren die Schüler im Haslacher Alten- und Pflegeheim zu Gast - im Bild mit Christine Riegler, Heidi Zimmermann.
- Foto: privat
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
HASLACH. Wie fröhlich es in einem Altenheim zugehen kann, erlebten acht Schüler von der Hauptschule Haslach beim Jungen-Zukunftstag „Boys’ Day“ im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach. Die Begegnungen mit den Bewohnern und mit dem Personal sowie die Information über die Ausbildungsberufe in der Pflege machten den Tag für die Jungen zu einer wichtigen Erfahrung.
Heimleiter Siegfried Schörgenhuber begrüßte die Schüler, die in Begleitung ihrer Lehrerin Christine Ringler gekommen waren und informierte über das Altenheim. Bei einem Hausrundgang mit Pflegedienstleiterin Heidi Zimmermann erhielten sie einen ersten Eindruck vom Leben in einer Pflegeeinrichtung. Die Jungen erlebten neben Aktivitäten wie dem gemeinsamen Frühstück, Singen, Erinnerungsarbeit und Bewegungsübungen auch thematische Arbeiten wie das Gedächtnistraining. Dabei erkannten sie, welch unterschiedliche Bedürfnisse in einem Alten- und Pflegeheim von den Mitarbeitern erfüllt werden müssen.
Die Pflegedienstleiterin informierte die Schüler über die Ausbildungsinhalte zum Fachsozialbetreuer sowie über das Ausbildungsgehalt und die Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf. Sie verschwieg dabei aber auch die nicht so schönen Seiten des Berufes wie Wochenend- und Nachtdienste nicht. In einem Schlussgespräch erzählten die acht Jugendlichen von ihren Eindrücken und waren überrascht vom abwechslungsreichen und fröhlichen Tagesablauf im Bezirksalten- und Pflegeheim Haslach.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.