„Erntedankfest“ der HTL
HTL Neufelden lud wieder zur Leistungsschau

Foto: gawe
56Bilder

Eine Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft: Neben klassischen Maschinenbau- und Automatisierungsprojekten umfasst das Spektrum der Themenstellungen auch verschiedenste Softwarelösungen. Zahlreiche Unternehmen aus der Region nutzen jährlich die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der HTL.

NEUFELDEN. Die HTL lud daher am vergangenen Freitag zur traditionellen Leistungsschau ein. An diesem Tag wurden die Diplomarbeitsprojekte des Abschlussjahrganges 2024 vorgestellt. Zusätzlich wurden die besten Arbeiten von einer unabhängigen Jury ausgewählt und in der sogenannten "Best Of Session" präsentiert. Ein Maturant meinte: „Mit dem Maturaprojekt haben wir gelernt, wie es in der Realität ausschaut.“

Direktor Günther Oberaigner schilderte den Werdegang: „Diese Projekte sind die Produkte der kreativen Ideen und des Fleißes. In der hektischen Endphase haben wir alle Maschinen doch noch zum Laufen gebracht.“ Wichtig ist ihm, dass die Ausbildung in einem Klima der Menschlichkeit und Toleranz stattfindet.

Foto: gawe

23 Maturaprojekte im Turnsaal ausgestellt

Aus der Vielzahl der Projekte sind uns einige besonders aufgefallen: So haben wir einen „intelligenten Zeichenroboter“ vorgeführt bekommen, eine „Fas(t)cut Maschine zum Bearbeiten von Förderbändern“ bewundert und auch „Soccer Lights“ in Action gesehen. Dies ist ein Fußballtrainer mit unendlicher Geduld: Reaktionsfähigkeit und Basiskenntnisse der Spieler sollten mit diesem Gerät verbessert werden.

Zeitaufwändige Diplomarbeit

Mit einer Gesamtgröße von 21 x 8 Metern war das LuMa Fördersystem, entwickelt für ein Säge- und Hobelwerk, sicherlich ein Rekordprojekt. Aufgabenstellung war: Die Anlage sollte den Oberflächenbeschichtungsprozess unterschiedlicher Brettprofile erleichtern und vereinfachen. Dies ist auch voll gelungen: Nur mehr ein Mann (statt zwei) ist jetzt zur Bedienung notwendig, die Leistung stieg nach Inbetriebnahme von 5.500 auf 12.000 Laufmeter pro Tag.

Foto: gawe

Von den gelieferten Stahlstangen zur fertigen Anlage

Die Diplomarbeit wurde von Beginn an aus eigener Hand entworfen, gefertigt und zusammengebaut. Dazu zählen die Ideensammlung, Konstruktion, Materialbeschaffung bis zur Realisierung (zuschneiden der Stahlrohre, bohren der Profile, zusammenschweißen zu Baugruppen, lackieren, Zusammenbau, Verkabelung und Programmierung sowie die Inbetriebnahme). Die vier Maturanten investierten insgesamt 2.750 Stunden in diese Diplomarbeit.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.