Jubelpaare feiern

- Die Jubelpaare feierten gemeinsam in Kollerschlag.
- Foto: Foto: Pfarre Kollerschlag
- hochgeladen von Karin Bayr
KOLLERSCHLAG. Am 23. Juni feierten 25 Jubelpaare im Rahmen des traditionellen Trachtensonntags mit Tag der Blasmusik gemeinsam mit ihren Familien ihre Hochzeitsjubiläen in der Pfarrkirche. Auf Einladung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe begingen 6 Paare das 50jährige (Gold), 6 Paare das 40jährige (Rubin) und 13 Paare das 25jährige (Silber) Hochzeitsjubiläum. Bei herrlichem Wetter begleitete die Musikkapelle die Jubelpaare und deren Angehörige in die Pfarrkirche. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor unter der Leitung von Margarete Hierzer umrahmt. Jedes Jubelpaar erhielt im Anschluss von der katholischen Frauenbewegung eine kunstvoll verzierte Kerze als Andenken. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Der Erlös aus dem Mehlspeis- und Kaffeeverkauf wird von den Goldhauben für die Hochwasserhilfe gespendet.
1. Reihe v. l.: Seniorenbundobmann Erich Würfl, Pfarrer Konsistorialrat Laurenz Neumüller, Stefanie und Adolf Bogner, Maria und Josef Falkner, Maria und Alfred Mayrhofer, Erna und Anton Weidinger, Anneliese und Otto Saxinger, Anna und Johann Starlinger (alle 50), Goldhaubenobfrau Maria Lauss und ihre Stellvertreterin Elfriede Nader.
2. Reihe v. l.: Bürgermeister Karl Kapfer (Oberkappel), Maria und Friedrich Märzinger, Marianne und Franz Resch, Leopold und Berta Peer, August und Walburga Pühringer, Johann und Elfriede Hurnaus, Monika und Johann Fesl (alle 40) und Landtagsabgeordneter Vizebürgermeister Georg Ecker.
3. Reihe v. l.: Bürgermeister Franz Saxinger (Kollerschlag), Thomas und Marianne Reischl, Sieglinde und Franz Koblbauer, Albert und Elfriede Falkner, Johann und Anna Thaller, Ferdinand und Christine Schinkinger, Erwin und Sabine Raab, Edith und Anton Schinkinger, Brigitte und Franz Hutsteiner (alle 25) und Bürgermeister Otto Pfeil (Nebelberg).
4. Reihe v. l.: Christine und Michael Lauß, Johann und Josefine Hutsteiner, Veronika und Otto Schlager, Elfriede und Günter Pfarrwaller und Erna und Leopold Ecker (alle 25).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.