"Kekserl-Tante" für Tsunami-Opfer sein

- Foto: Foto: fotolia/Alliance
- hochgeladen von Karin Bayr
ST. MARTIN. Der Kekserl-Verkauf zugunsten des Sri Lanka-Projekts von Margit und Dietmar Wengler ist ein Fixpunkt im Kalenderjahr. Auf drei Weihnachtsmärkten (Gramastetten, 28. und 29. November, Hofkirchen am 8. Dezember und St. Martin am 12. Dezember) ist das Team heuer präsent, um süße Köstlichkeiten zu verkaufen. Zudem gibt es nach der Adventkranzweihe am Marktplatz in St. Martin am 28. November Punsch, Kekse und Glühwein. Das Jugendrotkreuz bietet diese an und sammelt ebenfalls für das Hilfsprojekt Sri Lanka.
Kekserl-Tanten gesucht
"Um das alles verwirklichen zu können, benötigen wir viele ,Kekserl-Tanten', die uns bei der Herstellung der Leckerein helfen", sagt Margit Wengler.
Wer will, kann zuhause Kekse backen – am besten mehrere von nur einer Sorte – und sie den Wenglers zur Verfügung stellen. In Woche 48 werden die Kekse verpackt. "Ich freue mich, wenn sie mir in einer Schachtel bis Sonntag, 22. November, gebracht werden", sagt Margit Wengler und verspricht: "Der Erlös des Keksverkaufs kommt zu hundert Prozent den beiden Armenkindergärten in Unawatuna, die nach dem Tsunami enstanden sind und ausschließlich auf unsere Hilfe angewiesen sind, zugute."
Zur Sache:
Auf den Weihnachtsmärkten oder bei Margit Wengler direkt gibt es original Gewürze aus Sri Lanka zu erwerben. Zimt, Nelke oder Vanillezucker verfeinern die Kekse und bringen zusätzlich Geld für das Hilfsprojekt. Informationen: 0699/11343324 oder auf Facebook: Hilfsprojekt Sri Lanka.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.