LehrlingsRundschau
Lehre beim Land - mit Verstand!

Frau Bezirkshauptfrau HR Dr. Wilbirg Mitterlehner mit ihrem Lehrling Nicole Schuster. | Foto: Foto: Ulrike Wöhrer
3Bilder
  • Frau Bezirkshauptfrau HR Dr. Wilbirg Mitterlehner mit ihrem Lehrling Nicole Schuster.
  • Foto: Foto: Ulrike Wöhrer
  • hochgeladen von Nicole Schuster

ROHRBACH-BERG. Die Bezirkshauptmannschaft ist mit derzeit 101 aktiven Mitarbeitern in drei Abteilungen unterteilt. Der erste Sektor umfasst die Amtsleitung, Buchhaltung, die Aufgabengruppe Gemeinden, Kinder- und Jugendhilfe, Soziales mit der Sozialhilfeverbands-Geschäftsstelle sowie die Fachdienste Naturschutz, Sanitäts-, Veterinär- und Forstdienst. Der zweite Bereich, die Anlagenabteilung, arbeitet vor allem mit den Materien Gewerbe-, Anlagen-, Wasser-, Jagd- und Umweltrecht. In der dritten Sparte, der Sicherheitsabteilung, dreht sich alles um das Führerschein- und Verkehrswesen, Sicherheit, Katastrophenschutz sowie Vereins- und Migrationswesen. Außerdem gehören das CBE-Service-Center zur Strafverfolgung von EU-Bürgern, die Bezirks-Grund Verkehrskomission und die Bürgerservicestelle für die Ausstellung von Pass und Führerschein zu dieser Abteilung.

Die Lehre beim Land

In ihrer Lehrzeit durfte Schuster in allen Abteilungen mitarbeiten und bekam so einen Einblick in viele Materien. Zum Ausbildungsplan gehören die sogenannten “Job-Rotationen”, bei denen Lehrlinge die Gelegenheit bekommen, auch in anderen Dienststellen mitzuwirken. Diese werden im zweiten und dritten Lehrjahr im Ausmaß von je zwei Monaten absolviert. "Ich 'schnupperte' während meiner Lehrzeit beim Landesverwaltungsgericht OÖ. Bei der Marktgemeinde Aigen-Schlägl lernte ich, wie vielfältig die Aufgaben einer Gemeinde sind", berichtet die 18-Jährige.

Lehrlings-Colleges

Jedes Lehrjahr besuchen die Auszubildenden im Landesdienst das sogenannte “Lehrlings-College”, welches je acht Tage dauert und zur Persönlichkeitsentwicklung beiträgt. Die Aigen-Schläglerin hat ihre Lehrlings-Colleges sehr genossen. Diese Tage brachten ihr nicht nur viel Lehrreiches für ihr Berufs- und Privatleben, auch der Spaß und Austausch mit anderen Lehrlingen des Landes OÖ kam nicht zu kurz. Nun kennt Schuster beinahe die ganze Bezirkshauptmannschaft, samt der vielen Aufgabenbereiche. "Ich freut mich, dass ich eine so tolle Ausbildung genießen durfte", so die 18-Jährige.

Frau Bezirkshauptfrau HR Dr. Wilbirg Mitterlehner mit ihrem Lehrling Nicole Schuster. | Foto: Foto: Ulrike Wöhrer
Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer bei der Angelobung des Lehrlings Nicole Schuster. | Foto: Foto: Monika Schuster
Jugendausschuss-Obmann Julian Aron mit Nicole Schuster und Landesamtsdirektor Dr. Erich Watzl. | Foto: Foto: Nicole Schuster
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.