Freiwillige gesucht
Manfred Kroiss ist seit Jahren freiwillig im Einsatz

Manfred Kroiss ist in der Rotkreuz-Ortstelle in Peilstein tätig. | Foto: Foto: OÖRK/Schopf
  • Manfred Kroiss ist in der Rotkreuz-Ortstelle in Peilstein tätig.
  • Foto: Foto: OÖRK/Schopf
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Das, was Freiwillige täglich leisten, ist nicht selbstverständlich. Einer von ihnen ist Manfred Kroiss von der Ortsstelle in Peilstein. Er ist anlässlich des Welttags der Freiwilligkeit am 5. Dezember auf der Suche nach neuen Kollegen.

BEZIRK ROHRBACH. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden. Egal zu welcher Tageszeit – Manfred Kroiss ist zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Von seiner Dienststelle in Peilstein wurde er zu einem Unfall auf einer Baustelle alarmiert. "Sturz aus großer Höhe" lautete das Einsatzstichwort. „Eine kurze Zeit brauchten wir, um die Lage zu analysieren. Aber dann legte sich ein Schalter um und es hat alles funktioniert. Der Notarzt kam ebenfalls dazu und der Patient wurde nach gemeinsamer Versorgung vom Hubschrauber abtransportiert“, fasst Manfred diesen Einsatz zusammen.

Dass sich der Notarzt mit einem „Burschen, sauber gearbeitet“, bei ihm und seinen Kollegen bedankte, ist ihm bis heute positiv in Erinnerung geblieben. Dabei hat seine Rettungsdienstkarriere eher untypisch als Bundesheersanitäter angefangen. Beim Praktikum in Peilstein lernte er dann die gute Gemeinschaft und den Zusammenhalt auf der Dienststelle kennen. „Drum bin i immer noch dabei“, so der Diplomkrankenpfleger, der sich durch seine Zeit beim Roten Kreuz auch beruflich umorientiert hat: Davor war er nämlich als Maurer im Baugewerbe tätig. Die Mitarbeit beim Roten Kreuz empfiehlt er weiter und hofft auf viele Anmeldungen für den Sanitäterkurs in Peilstein.

Neue Kursform bei Ausbildung in Peilstein

Neben dem traditionellen Herbst- und Sommerkurs gibt es ab dem nächsten Jahr in Peilstein eine für den Bezirk neue Form der Ausbildung: „Wir starten am 20. Jänner mit einem Kurs, der nur an Wochenenden stattfindet, also grundsätzlich Freitagnachmittag und Samstag“, erklärt Rainer Schopf, Kursverantwortlicher und Dienstführender in Peilstein. Weitere Infos und den genauen Kursplan gibt es unter roteskreuz.at/rohrbach und an jeder Dienststelle des Bezirks.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.