Welttag der Freiwilligkeit

Beiträge zum Thema Welttag der Freiwilligkeit

Egal, ob jung oder alter im Roten Kreuz finden alle Menschen einen guten Platz und ihre passende „Rote Jacke“.  | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Daniel Liebl
7

Rotes Kreuz Tirol
Freiwilligenarbeit - das Rückgrat der Gesellschaft

Freiwilligkeit ist das Rückgrat des Roten Kreuzes: Am 5. Dezember ist Welttag der Freiwilligkeit. Anlässlich dieses Tages wird der unermüdliche Einsatz von 6.000 Freiwilligen beim Roten Kreuz Tirol gewürdigt. TIROL. Rund 6.000 Freiwillige engagieren sich täglich beim Roten Kreuz Tirol in vielfältigen Bereichen. Ihr Einsatz reicht vom Rettungsdienst über die Jugendarbeit bis hin zu sozialen Diensten. Anlässlich des Welttags der Freiwilligkeit am 5. Dezember betont Rotkreuz-Präsident Günther...

Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember:
Eine Geschichte von Generationen

Sie schauen hin, wenn andere wegsehen und sind zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. In einer Zeit großer Herausforderungen, wird das Engagement Freiwilliger immer notwendiger. Es sind Menschen wie Gerhard Strassmair (Vorchdorf, Bez. Gmunden), die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Seine Familiengeschichte zeigt, wie Freiwilligkeit verbindet und wie jeder von uns Großes bewirken kann. Am Welttag der Freiwilligkeit blicken wir mit Dankbarkeit und Stolz auf die langjährige Geschichte und das...

Zur Sicherheit hat auch Roko einen Helm auf | Foto: RK/Fuchs
2

Kindergarten Klaffer
"Das Strahlen in den Augen ist Motivation, Kinder mit Roko zu besuchen"

Zum Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember: Sonja Haiberger besucht mit Roko Kinder des Bezirks Rohrbach und bringt ihnen Themen wie Erste Hilfe oder den Notruf richtig absetzen näher. BEZIRK ROHRBACH. So vielfältig wie die Menschen im Roten Kreuz, so zahlreich sind auch die Einsatzmöglichkeiten, in denen man sich als Freiwilliger engagieren kann. Sonja Haiberger besucht mit Roko die Kindergärten, um zu zeigen, wie die Kinder alltägliche Situationen sicher meistern und Erste Hilfe holen...

Freiwillige gesucht
Manfred Kroiss ist seit Jahren freiwillig im Einsatz

Das, was Freiwillige täglich leisten, ist nicht selbstverständlich. Einer von ihnen ist Manfred Kroiss von der Ortsstelle in Peilstein. Er ist anlässlich des Welttags der Freiwilligkeit am 5. Dezember auf der Suche nach neuen Kollegen. BEZIRK ROHRBACH. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen Morgenstunden. Egal zu welcher Tageszeit – Manfred Kroiss ist zur Stelle, wenn Menschen Hilfe brauchen. Von seiner Dienststelle in Peilstein...

Jürgen Farthofer und Lisa Pointner engagieren sich seit vielen Jahren im Rettungsdienst in der Ortsstelle Grünburg.  | Foto: OÖRK/Kirchdorf
2

Welttag der Freiwilligkeit
Grünburger Rotkreuz-Mitarbeiter retten Leben

Sie helfen Menschen in der Not, geben Nähe und ermöglichen systemrelevante Angebote, die es sonst nicht gäbe. Das, was Freiwillige täglich leisten, ist nicht selbstverständlich. Dass ihr Engagement im Ernstfall auch Leben rettet, zeigt die Geschichte von Jürgen Farthofer und Lisa Pointner aus dem Bezirk Kirchdorf zum Welttag der Freiwilligkeit (5. Dezember). GRÜNBURG, BEZIRK KIRCHDORF. Ein akuter Notfall in der Nacht, ein Arbeitsunfall am Nachmittag oder ein Spitalstransport in den frühen...

Im betreuten Fahrdienst oder in anderen Fahrdienstleistungen des Roten Kreuzes sind Rotkreuzler:innen freiwillig unterwegs und tragen so zur Mobilität der Menschen bei. | Foto: Rotes Kreuz Tirol, Daniel Liebl
3

Rotes Kreuz Tirol
5. Dezember: Welttag der Freiwilligkeit

TIROL. Der 5. Dezember ist der Welttag der Freiwilligkeit. Besonders für das Rote Kreuz Tirol ist die Hilfe von Freiwilligen unerlässlich. Zu diesem besonderen Tag möchte man den Freiwilligen für ihre Arbeit danken. Danke fällt am 5. Dezember besonders kräftig aus Im Grunde kann man den Freiwilligen beim Roten Kreuz jeden Tag im Jahr für ihren Einsatz danken, doch am Welt-Freiwilligentag fällt das Danke besonders groß aus, so der Präsident des Roten Kreuzes Tirol, Günther Ennemoser.  Rund 6.000...

Welttag der Freiwilligkeit
Freiwilligkeit verbindet Menschen

600.000 Oberösterreicher sind in Sportvereinen, Musikkapellen, Gemeinden, Feuerwehren oder Organisationen wie dem Roten Kreuz aktiv. Ohne ihr Engagement wäre unsere Gesellschaft um vieles ärmer. Gesellschaftliche Umbrüche aber ändern die Voraussetzungen, um Zivilgesellschaft zu ermöglichen. Zum Welttag der Freiwilligkeit am 5. Dezember fordert das OÖ. Rote Kreuz erneut, Stellenwert und Wertschätzung für zivilgesellschaftliches Engagement weiter zu stärken. STEYR-LAND. Sabrina Grillmayr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.