Helfen auf Sri Lanka
Margit und Dietmar Wengler: "Ihr Strahlen ist der schönste Lohn"

Foto: Foto: Wengler
60Bilder

Margit und Dietmar Wengler engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich auf Sri Lanka.

ST. MARTIN (anh). Dort, wo 2004 der Tsunami über das Land fegte und viel Armut hinterließ, glänzen heute 32 Häuser in der Sonne. Der Grund dafür sind Margit und Dietmar Wengler. Das Paar engagiert sich seit 2005 ehrenamtlich auf Sri Lanka und schenkt Menschen, die durch den Tsunami viel verloren haben, eine neue Bleibe und eine Prise Hoffnung. Seit vielen Jahren reisen die Wenglers daher jeden Winter nach Unawatuna, mit dem Kopf voller Pläne. Und seit vielen Jahren kommen sie jeden Frühling zurück mit der Gewissheit, wieder etwas geschafft zu haben. Und mit der Erinnerung an das Strahlen der dortigen Menschen, das sie ihnen durch ihre guten Taten ins Gesicht gezaubert haben. "Dieses Strahlen ist der schönste Lohn", bestätigt Margit Wengler.

Armenschule am Tempelberg

Heuer wurde beispielsweise eine Schule für arme Kinder aus dem Boden gestampft – hoch oben am Tempelberg. Zudem wurden acht Küchen und Bäder gebaut – Dinge, die sich die Einheimischen selbst nie leisten könnten. "Mit ein paar Säcken Sand und Zement ist ihr Monatslohn bereits aufgebraucht", bedauert Wengler. Denn die Baumaterialien – vor allem Holz – seien oft teurer als in Österreich. Auch eine neue Terrassenüberdachung für eine Werkstatt ist entstanden, ebenso wie ein vollständiges Haus für eine Familie. In den zwei Montessori-Kindergärten, die die beiden betreuen, musste einiges gestrichen werden. Insgesamt rund 100 Buben und Mädchen bekommen dort eine Chance auf Bildung. Für diese Kinder gilt es auch jedes Jahr die entsprechenden Uniformen zu nähen. Und auch andere wichtige Ausstattungsgegenstände wie Kästen oder ein Ventilator wurden angeschafft. "Viele Mütter sind zu mir gekommen und haben mich gefragt, ob ich ihnen beim Kauf der Schulsachen helfen könnte", so Wengler. Denn: Der Staat hatte die sonst üblichen Schulgutscheine gestrichen. Die Folge: Viele Eltern wissen nicht, wie sie das nun Geld hierfür aufbringen sollen. "Wir haben keine von ihnen weggeschickt", erzählt die Mühlviertlerin. Auch ein kleines, siamesisches Zwillingsmädchen, das eine Hüft-Operation bräuchte, unterstützten sie mit einem kleinen Beitrag. Ebenfalls gekümmert haben sie sich um die 70 Patenkinder. Finanziert wird die Hilfsaktion ausschließlich durch Spendengelder und den Verkauf von Gewürzen, Tee oder Keksen. "Dahinter steckt eine ausgeklügelte Logistik", verrät Wengler.

Viele Helfer vor Ort

Den Schlusspunkt ihrer dreimonatigen Hilfs-Saison bildet stets das "St. Martins Fest" mit zirka 260 Leuten. "Aber auch sonst waren heuer wieder besonders viele vor Ort, haben uns geholfen oder ihre Patenkinder besucht", erzählt sie. Eine Kindergärtnerin, die Wengler aus ihrer Zeit als Rot-Kreuz-Mitarbeiterin kennt, hätte sogar im Kindergarten ausgeholfen. "Eine echte Bereicherung", berichtet Wengler. Jetzt, zurück in Österreich, gibt es schon wieder Pläne für den nächsten Winter: Ein paar Toiletten und Küchen stehen noch auf der Agenda.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.