NEOS präsentierten heute dem „Arbeitskreis Hallenbad“ die Details zum Projekt Hallenbad & Kino

Martin Leibetseder (NEOS Regionalkoordinator) und Architekt Gerald Höllinger (GHT Architektur und Baumanagement) sind optimistisch. | Foto: Foto: NEOS
  • Martin Leibetseder (NEOS Regionalkoordinator) und Architekt Gerald Höllinger (GHT Architektur und Baumanagement) sind optimistisch.
  • Foto: Foto: NEOS
  • hochgeladen von Annika Höller

BEZIRK. Heute, am 2. Oktober, präsentierten Martin Leibetseder (NEOS Regionalkoordinator) und Architekt Gerald Höllinger (GHT Architektur und Baumanagement) dem "Arbeitskreis Hallenbad" die Details des Konzeptes für ein Kinocenter inklusive Gastronomie und Erlebnishallenbad für den Bezirk Rohrbach. Schon tags zuvor hatten Interessierte bei Popcorn und Bier im Adlerkino in Haslach Einsicht in die Pläne erhalten können. Im stillvollen Retrokino hatten sie den Ausführungen von Architekt Höllinger gelauscht. Auch JUNOS-OÖ-Landesvorsitzender Paul Pfahnl war im Saal anwesend gewesen, genauso wie viele Vertreter und Mandatare verschiedenster Parteien aus etlichen Gemeinden. Dominik Reisinger (SPÖ) als Bürgermeister von Haslach und „Kämpfer“ der ersten Stunde für das Hallenbad hatte die Präsentation genauso verfolgt, wie auch ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Michael Gierlinger. Überparteilichkeit war und ist den NEOS ein besonderes Anliegen, da der Mehrwert für den Bezirk im Vordergrund stehen muss.

Arbeitskreis sichtlich angetan 

Die 16 Mitglieder des „Arbeitskreises Hallenbad“ bekamen dann die detaillierten Pläne inklusive Finanzierungs- und Betriebskonzept vorgelegt. Anhand der bereits vorhandenen CONOS-Studie wurden die Optimierungen und Effizienzsteigerungen für die Gemeinden erklärt. „Unser Konzept ist in Summe wesentlich näher an der Realität in all seinen Facetten und die Kombination Kino und Bad am Kneidinger-Areal bringt im Betrieb wie auch in der Errichtung viele Vorteile", so Leibetseder. Durch das durchdachte Konzept prognostiziert man eine 30-prozentige Kostenreduktion für die finanzierenden Gemeinden. „Wir hätten obendrein vom Start weg einen geeigneten Gastronomen, der sich im Hallenbad einmietet und dieses mit einem Bistro bestückt“, ergänzt Höllinger. Abschließend wurden die Empfehlungen den Teilnehmern übergeben. Die wesentlichen Punkte für die Zustimmung der noch offenen Gemeinden in Aigen-Schlägl, Neustift, St. Veit, Klaffer und Ulrichsberg (mit Sonderstellung) sehen die beiden in den Baukosten, welche die 10 Millionen-Euro-Grenze nicht überschreiten dürfen gepaart mit einem schlanken Betriebs- und Marketingkonzept mit Ausrichtung ganz klar auf Familien und Schulen im Bezirk. Die NEOS werden die Unterlagen allen Gemeinden frei zur Verfügung stellen. An ihnen wird es am Ende auch liegen, ob das Projekt umgesetzt wird. "Nach den positiven Grundsatzbeschlüssen der noch offenen Gemeinden muss eine detaillierte Planung inklusive Kostenberechnung folgen, um zu sehen, ob die 10 Millionen Euro mit den Wünschen und Vorstellungen der Verantwortlichen einhergehen", so die Initiatoren.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.