OÖ Verkehrsbund
Rot-Kreuz-Sanitäter und Vizebürgermeister hinterm Lenkrad

Die beiden Buslenker Michael Peinbauer (l.) und Alexander Egger.  | Foto: OÖ Verkehrsverbund, Egger
3Bilder
  • Die beiden Buslenker Michael Peinbauer (l.) und Alexander Egger.
  • Foto: OÖ Verkehrsverbund, Egger
  • hochgeladen von Anja Füchsl

Zwei Buslenker des OÖ-Verkehrsverbundes, Michael Peinbauer und Alexander Egger, aus Rohrbach stellen sich vor. 

BEZIRK ROHRBACH. Michael Peinbauer aus St. Oswald ist seit Anfang 2019 Buslenker beim OÖ Verkehrsverbund. Vorher arbeitete der 31-Jährige elf Jahre lang in der Gastronomie. "Irgendwann hat es in der Gastro einfach nicht mehr so gepasst für mich. Ein Freund und Kollege vom Roten-Kreuz hat mich dann aufmerksam gemacht, dass die Firma Sabtours nach Fahrern sucht. Ich hab mich erkundigt, kurzerhand entschlossen und gleich mit dem Busführerschein begonnen", verrät Peinbauer. 

Auf die Frage, was ihm an seinem Beruf am meisten gefällt, antwortet der St. Oswalder: "Die Planbarkeit - wenn man einen fixen Plan hat, weiß man schon Monate im voraus seinen Dienst. Natürlich gibts auch immer wieder Ausnahmen, aber das ist ja fast in jedem Beruf so." Als herausfordernd beschreibt Peinbauer, dass man jeden Tag gefordert ist, an dem man hinter dem Lenkrad sitzt. "Der Verkehr wird immer mehr und man muss für alle mitdenken. Man hat ja extrem viel Verantwortung, das unterschätzen manche."

Buslenker, Vizebürgermeister & Kapitän

Vizebürgermeister von Nebelberg, Alexander Egger, ist auch Buslenker. Er fährt ebenfalls für das Unternehmen Sabtours "Ich war 30 Jahre in der Gastronomie tätig. Im Zuge dessen bin ich viel herumgekommen und war auch am Arlberg tätig. Als dann meine Tochter zur Welt kam, wollte ich natürlich mehr zu Hause sein und musste mich dann beruflich umorientieren", berichtet der Buslenker. Nach ein paar Überlegungen, wie es nun beruflich weitergeht, schaute Egger sich um und sah eine Ausschreibung als Buslenker.

"Das Beste an meinem Job ist, ich kann direkt von zu Hause weg fahren, der Bus steht vor meiner Haustür. Außerdem habe ich einen 10-Jahres-Dienstplan, der immer gleich ist. Ich weiß also immer genau, wann ich arbeite. Somit lässt sich der Beruf als Buslenker toll mit meinem Zweitjob als Schiffskapitän und mit meinem Vizebürgermeisteramt vereinbaren." Der Nebelberger schätzt außerdem, dass er durch seinen regionalen Job viel Zeit mit seinen Kindern verbringen kann. In seinem Beruf gibt es allerdings auch einige Herausforderungen: "Was gerade am Anfang herausfordernd sein kann - es muss bei jedem Wetter gefahren werden. Gerade im Winter ist man zu Beginn oft etwas nervös. Mit der Zeit und mit der Praxis wird man aber immer sicherer."

Die beiden Buslenker Michael Peinbauer (l.) und Alexander Egger.  | Foto: OÖ Verkehrsverbund, Egger
Michael Peinbauer ist Quereinsteiger. Er war vorher elf Jahre in der Gastronomie tätig. | Foto: OÖ Verkehrsverbund
Alexander Egger ist neben seinem Beruf als Buslenker auch noch Schiffskapitän und Vizebürgermeister von Nebelberg. | Foto: Alexander Egger
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.