Aigen-Schlägl
Rotary Summer Camp war voller Erfolg

- Das Feedback der Camp-Teilnehmer war in allen Richtungen positiv und lässt die Veranstalter und Initiatoren bereits auf eine Wiederholung 2021 blicken.
- Foto: Foto: learn4life
- hochgeladen von Sarah Schütz
Rotary-Präsident Maximilian Jauker und Franz Hofer kreierten vor einigen Monaten die einzigartige Idee den Jugendlichen in den Sommerferien ein Persönlichkeitstrainings-Camp anzubieten. Mit Learn4Life wurde dann noch ein Partner hinzugefügt, der dieses Projekt komplettierte.
AIGEN-SCHLÄGL. Von 24. bis 27. August war das Hotel Aigo in Aigen-Schlägl Schauplatz für das erste Persönlichkeitstrainings Camp für Jugendliche und Schüler im Alter zwischen 15 und 20 Jahren. Franz Hofer führte vier Tage lang die Campteilnehmer aus Wien, Niederösterreich, Salzburg, dem angrenzenden Bayern sowie aus allen Teilen Oberösterreichs in professioneller Art und Weise durch das Workshop Programm. Role Models aus Wirtschaft und Sport ergänzten das Programm und brachten mit ihren Erfahrungen und Tipps wertvolle Inputs für die Teilnehmer ein.
“Die Veranstaltung war aufgrund der kurzen Vorbereitungszeit und auch hinsichtlich 'Corona' eine Herausforderung. Mit einem genialen Team konnten wir das aber perfekt organisieren. Dass wir dann auch noch ausverkauft waren und ein derart positives Feedback aller Teilnehmer erhalten haben, macht uns schon etwas stolz und glücklich. Wir arbeiten daran, dieses tolle Projekt auch nächstes Jahr wieder umzusetzen,” freuten sich Maximilian Jauker und Franz “Franky” Hofer.
Jugendliche wurden gefördert und gefordert
In acht Modulen bekamen die teilnehmenden Jugendlichen in Form von Vorträgen und Workshops theoretisches und praktisches Rüstzeug für ihre Entwicklung. Soft-Skill-Themen wie Kommunikation, Präsentation und auch Teamwork standen an oberster Stelle. Mit einer aktiven Teilnahme an den Workshops, erlebnispädagogischen Übungen im Freien sowie Einzel- und Gruppenpräsentation wurden die Jugendlichen gefördert und auch gefordert. Das Ziel war, den Teilnehmern ein Wissensbuffet aufzubereiten, an dem sie sich individuell für ihren eigenen Anspruch bedienen durften. Mit dem Gedanken “vom ich über das du zum wir” wurden die eigene Persönlichkeitsentwicklung sowie der Teamgeist gestärkt.
Loxone Founder gab einen Einblick
Ein weiterer Teil des Rotary Summer Camps waren auch noch Vorträge von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Sport, die ihre Erfahrungen und Denkweisen an die Teilnehmer weitergaben. So etwa gab Loxone Founder Thomas Moser, der vor einigen Jahren zum Unternehmer des Jahres in Österreich gewählt wurde, einen Einblick, wie ein erfolgreicher Unternehmer tickt. Klare Visionen zu haben sowie tägliches Lernen gab er den Teilnehmern auf ihren Weg mit. Das Geheimnis seines Erfolges definiert er ganz klar mit dem Wort “tun”, denn nicht das Reden sondern die Umsetzung machten es möglich, dass sich Loxone zu einem der erfolgreichsten Unternehmen Österreichs entwickeln konnte.
Erfolgreiche Rohrbacher hielten Vorträge
Besondere Inhalte lieferte den Summer Camp Teilnehmern auch Stefan Süß, der als Learn4Life Initiator seit vielen Jahren Persönlichkeitscoachings für Jugendliche, Schüler und auch Unternehmen fördert. Lebenslanges Lernen ist auch sein Credo und dies spiegelte sich in seinem 60-minütigen Impulsvortrag wider. Begeistert von seinen Inhalten zeigte sich auch ÖSV-Skistar Elisabeth Reisinger, die ebenfalls am Summer Camp als Vortragende einen Einblick in ihr Leben als Profisportlerin gab.
Einen Skisportler hautnah und so bodenständig zu erleben, war für alle Teilnehmer ein tolles Erlebnis zum Abschluss des Camps. In ihrem Vortrag erzählte die gebürtige Peilsteinerin über ihre Erfolge und auch über ihre Rückschläge, die sie in ihrer jungen Karriere bereits erleben durfte. “Nie aufgeben und immer wieder nach vorne schauen”, sind ihre Botschaften, die sie den Jugendlichen ans Herz legt, denn auch sie hat nach ihrem Sturz Anfang Februar und der schweren Verletzung ihr Ziel nicht aus den Augen verloren. Eine Kristallkugel zu gewinnen, ist nicht nur ein Traum, sondern ihr ausgesprochenes definiertes Ziel ihrer Karriere.
Zum Abschluss des Camps gab es noch Teilnahmezertifikate und Geschenke für die Jugendlichen, die dann anschließend top motiviert und inspiriert das Hotel Aigo verlassen konnten. Das Feedback der Camp-Teilnehmer war in allen Richtungen positiv und lässt die Veranstalter und Initiatoren bereits auf eine Wiederholung 2021 blicken. Voranmeldungen können bereits unter office@learn4life-austria.at gemacht werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.