3. Schulsport-Challenge
Schüler wanderten "von Wien nach Washington DC"

Schüler und Lehrer waren zu Fuß im Bezirk unterwegs und legten dabei mehr als 7000 Kilometer zurück. | Foto: Gahleitner
3Bilder
  • Schüler und Lehrer waren zu Fuß im Bezirk unterwegs und legten dabei mehr als 7000 Kilometer zurück.
  • Foto: Gahleitner
  • hochgeladen von Nina Meißl

Die Schüler der Technische Fachschule Haslach, der Sportmittelschule Ulrichsberg und der Mittelschule St. Martin im Mühlkreis waren sportlich unterwegs. Sie legten in den ersten Schulwochen 7053,63 Kilometer zurück.

HASLACH, ULRICHSBERG, ST. MARTIN. Drei Schulen starteten heuer im Rahmen der dritten Schulsport-Challenge-Reihe sportlich in den Herbst. Ziel der drei Schulen aus dem Bezirk Rohrbach in Oberösterreich war es, gemeinsam mit ihren rund 500 Schülern und den Lehrern an einem Tag so viele Kilometer wie möglich zu sammeln. Jeder Schüler und jeder Lehrer sollte zu Fuß in der eigenen Schulregion losmarschieren und so weit wie möglich an einem Stück gehen. Die Grundidee dieses Mal war es, dass jeder Teilnehmer seine zurückgelegten Kilometer mit einer Trainings-App aufzeichnet. Am Ende wurde durch das Addieren der einzelnen Ergebnisse die Kilometeranzahl aller drei Schulen zusammengefasst. In Summe kamen 7053,63 Kilometer zusammen. Das entspricht einer Entfernung (Luftlinie) von Wien nach Washington DC in den USA.

Körperliche und geistige Fitness

Alle Teilnehmer der Technischen Fachschule Haslach, der Sportmittelschule Ulrichsberg und der Mittelschule St. Martin im Mühlkreis  haben sich sowohl in ihrer physischen als auch in ihrer psychischen Leistungsfähigkeit fürs erste auf Touren gebracht. Leistungsvermögen und Leistungsbereitschaft wurden durch Lernen erworben und Training verbessert. Die teilnehmenden Schüler und Lehrer haben gleich zu Schulbeginn ihren Beitrag dafür geleistet. Die drei Schulleiter Hildegard Prem (Haslach), Manfred Spenlingwimmer (St. Martin) und Barbara Müller (Ulrichsberg) sind überzeugt von den sportlichen Leistungen ihrer Schüler und hoffen nun, dass sich die Fitness der Schüler auf gute Leistungsergebnisse im Schulalltag und beste Gesundheit niederschlägt, um der COVID-19-Situation zu trotzen.

Schüler und Lehrer waren zu Fuß im Bezirk unterwegs und legten dabei mehr als 7000 Kilometer zurück. | Foto: Gahleitner
Foto: Gahleitner
Foto: Gahleitner
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.