Mittelschule St. Martin

Beiträge zum Thema Mittelschule St. Martin

Ende April fand der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Peilstein statt. | Foto: MS St. Martin
5

Mit Sofortmaßnahmen Leben retten
Erste-Hilfe-Bezirksbewerb in Rohrbach begeistert Schüler

Verschiedene theoretische und praktische Aufgaben mussten diverse Schulen beim Erste-Hilfe-Bezirksbewerb meistern. Viele haben das super gemacht. PEILSTEIN. Am Donnerstag, 24. April, fand erstmalig in der Europa-Mittelschule Peilstein der Erste-Hilfe-Bezirksbewerb statt, bei dem insgesamt 24 Jugendrotkreuz (JRK) - und Schulgruppen teilnahmen. In einem Wettkampf konnten die Jugendlichen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in Erster Hilfe unter Beweis stellen. Die JRK-Gruppe Rohrbach setzte sich in...

Beim CLV-Lehrer-Volleyballturnier gaben auch die St. Martiner Gas. | Foto: MS St. Martin
2

CLV-Lehrer-Volleyballturnier
Lehrer spielten in St. Martin um den Sieg

Beim CLV-Lehrer-Volleyballturnier, das in St. Martin über die Bühne ging, holten sich die Lehrer der Mittelschule Peilstein den Sieg. ST. MARTIN. Kurz vor den Osterferien fand im Bildungscampus der Mittelschule St. Martin ein spannendes Lehrervolleyballturnier statt. Direktor Manfred Spenlingwimmer eröffnete das Turnier, welches nach mehrjähriger Pause wieder durchgeführt werden konnte. Zum ersten Mal war – aufgrund zweier Volleyballfelder in den beiden Turnsälen – St. Martin Schauplatz dieser...

Die SchülerInnen durften mithelfen eine Ziegelwand aufzustellen. | Foto: MS St. Martin
5

OÖ Jobweek
Mittelschule St. Martin konnten hinter die Kulissen blicken

Vergangene Woche bekamen die SchülerInnen der dritten Klassen der Mittelschule St. Martin im Rahmen der OÖ Jobweek Einblicke in die Arbeitswelt von zwei regionalen Betrieben im Ort. ST. MARTIN. Die Firma Spar Jauker und die Baufirma Lang Bau öffneten für die dritten Klassen der Mittelschule anlässlich der OÖ Jobweek ihre Türen und boten den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm. Bei der Baufirma durften die SchülerInnen selbst mit anpacken und eine Ziegelwand aufstellen – ein...

Viele HelferInnen nahmen bei der Hui statt Pfui Aktion teil. | Foto: MS St. Martin

Saubere Umwelt dank fleißigen Helfern
St. Martins Erstklässler unterstützen Umweltaktion „Hui statt pfui“

Die ersten Klassen der Mittelschule St. Martin beteiligten sich letzte Woche am Hui statt Pfui Umweltschutztag 2025. ST. MARTIN. Mit Müllsäcken, Handschuhen und viel Motivation ausgestattet, beteiligten sich die ersten Klassen der Mittelschule St. Martin vergangene Woche gemeinsam mit ihren Sportlehrern an der Flurreinigungsaktion der Gemeinde. Rund um die Schule, den Sport- und Spielplatz, den Kindergarten und beim Spar-Jauker sammelten die SchülerInnen eifrig Müll. Die Aktion fand im Rahmen...

Die verletzte Schülerin konnte mit einem Pferd zurück zur Schule gebracht werden. | Foto: MS St. Martin/Mkr.

Erste Hilfe auf vier Hufen
Verletzte in St. Martin konnte mit Pferd gerettet werden

Ein ganz normaler Turnunterricht in St. Martin. Bis sich jemand verletzte und zurück humpeln hätte müssen. ST. MARTIN. Die 4. Klassen der Mittelschule St. Martin verbrachten ihre Turnstunden in einem nahegelegenen Wald. Während eines Fangspiels verletzte sich eine Schülerin leicht am Knöchel und hätte den gesamten Rückweg zur Schule nur humpelnd und mit Unterstützung bewältigen müssen. Doch sie hatte Glück im Unglück: Eine zufällig vorbeikommende Reiterin und ihre Tochter boten sofort ihre...

Begeisterung im Publikum war spürbar. | Foto: MS St. Martin
3

Selbstbewusstsein, Mut und Freude
Vortrag mit Robert Betz begeisterte viele Jugendliche

Europas stärkste Schulklasse: Ein sehr besonderes Highlight der Mittelschule St. Martin war eine Live-Übertragung bei einem Vortrag von Robert Betz.  ST. MARTIN. Der Psychologe und Lebenscoach Robert Betz hielt am 25. Februar einen Vortrag zum Thema „Erfolg erfolgt, wenn du deinem Herzen folgst!“. Insgesamt drehte sich die Rede um die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen sowie auch die der LehrerInnen. Betz teilte die wichtigsten Punkte für ein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Er...

Annalena Scharrer, Theresa Mahringer, Antonia Enzenhofer und Emily Saxenhofer belegten den dritten Platz bei den Snowboard-Bundesmeisterschaften. | Foto: MS St. Martin

Snowboard-Bundesmeisterschaften
Dritter Platz für St. Martiner Mittelschülerinnen

ST. MARTIN, NÖ. Von 26. bis 28. Februar fanden die Snowboard-Bundesmeisterschaften in Annaberg statt, für die sich die vier Schülerinnen der Mittelschule St. Martin, Annalena Scharrer, Theresa Mahringer, Antonia Enzenhofer und Emily Saxenhofer als Landessiegerinnen qualifizierten. Durch eine souveräne Leistung erreichten die Snowboarderinnen den dritten Platz in der Kategorie Unterstufe weiblich.

Die St. Martiner Mittelschülerinnen sind Landesmeister.  | Foto: MS St. Martin
2

Snowboard-Landesmeisterschaften
St. Martiner Mittelschülerinnen holten Landesmeistertitel am Ficht

KLAFFER. Bei den Snowboard-Landesmeisterschaften der Schulen am Hochficht konnten die Mittelschulen Ulrichsberg und St. Martin ihr Können unter Beweis stellen und werden nach ihren Klassensiegen zur Bundesmeisterschaft nach Annaberg fahren. Mit Stolz dürfen sich die Mädchen der Mittelschule St. Martin, Antonia Enzenhofer, Theresa Mahringer und Annalena Scharrer U2 Landesmeisterinnen nennen. Die Burschen, Oskar Gahleitner, Paul Thorwartl und  Julius Schauer, punkten auch und erreichten den...

Die Schüler besuchten zahlreiche Museen. | Foto: MS St. Martin
3

St. Martiner Schüler in Wien
"Unvergessliches Erlebnis, das viele neue Eindrücke mit sich brachte"

Schüler der Mittelschule St. Martin berichten über eine lehrreiche und abwechslungsreiche Woche in Wien. ST. MARTIN, WIEN. Anfang Dezember verbrachten die vierten Klassen, eine spannende und erlebnisreiche Woche in Wien. Auf dem Programm standen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die den Jugendlichen die Vielfalt und Geschichte Wiens näherbrachten. "Wir besuchten den Stephansdom, Schloss Schönbrunn und das Haus des Meeres. Außerdem waren wir in mehreren Museen, wie dem Wien Museum, dem Technischen...

Die sportlichen Einlagen begeisterten die Zuschauer. | Foto: MS St. Martin
3

Präsentationsabend in St. Martin
Schüler zeigten ihr sprachliches und sportliches Können

Es war ein Abend voller Vielfalt: Der Präsentationsabend an der Mittelschule St. Martin begeisterte die Gäste. ST. MARTIN. Am vergangenen Freitag luden die Mittelschule St. Martin, die vierten Klassen der Volksschule St. Martin und Kleinzell zu einem Präsentationsabend. Die Veranstaltung begann mit einer musikalischen Eröffnung, bei der alle 156 MittelschülerInnen gemeinsam mit Gesang und Instrumenten das Publikum in ihren Bann zogen. Nach einer internationalen Begrüßung der "Sprachenschüler"...

Die dritten Klassen der Mittelschule St. Martin waren im Theater.  | Foto: MS St. Martin

Mittelschule St. Martin
St. Martiner Schüler schnupperten Theaterluft

ST. MARTIN. Kürzlich unternahmen die dritten Klassen der Mittelschule St. Martin einen spannenden Ausflug ins Schauspielhaus in Linz. Auf dem Programm stand das Stück „Junge Klassiker: Romeo und Julia“, das die SchülerInnen mit packenden Szenen und beeindruckenden Darbietungen begeisterte. Für viele war es die erste Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern und die Atmosphäre einer Aufführung live zu erleben. Im Laufe des Schuljahres werden auch die zweiten und vierten Klassen die Gelegenheit...

Mit ihren akrobatischen Leistungen zogen die Artisten ihr Publikum in den Bann. | Foto: MS St. Martin
4

Vorführungen
Circo Fantazztico begeisterte die Schüler in St. Martin

Der Circo Fantazztico war wieder zu Gast in St. Martin. Dort begeisterten die Artisten auch die Mittelschüler sowie die Pädagogen.  ST. MARTIN. "Als Lehrerin an der Mittelschule war ich besonders gespannt auf den Besuch des Circo Fantazztico, der bereits zum fünften Mal bei uns in St. Martin zu Gast war. Wieder einmal öffneten viele Gastfamilien in der näheren Umgebung ihre Türen und gaben den jungen Künstlern aus Costa Rica einen Einblick und ein Zuhause auf Zeit", berichtet Susanna...

Zum Schluss gab es von den Schülern noch Tanzeinlagen. | Foto: MS St. Martin
2

Mittelschule St. Martin
Schulrat Erich Aufreiter hat nach 38 Jahren verabschiedet

Die Schüler der vierten Klassen verließen mit Juli die Mittelschule St. Martin. Doch nicht nur sie: Auch Schulrat Erich Aufreiter räumte seinen Platz. ST. MARTIN. Mit einem großen Fest verabschiedeten sich die vierten Klassen aus von der Mittelschule St. Martin. Originelle Parodien auf ihre Lehrer, eindrucksvolle Tanzeinlagen sowie Shows bildeten zusammen mit ihrem Ausblick auf ihre Zukunft ein buntes Programm. 55 junge Persönlichkeiten können auf gelungene und erlebnisreiche Jahre...

Die SchülerInnen der MS St. Martin absolvierten ein Radfahrtraining mit der Fahrschule Pichler.  | Foto: MS St. Martin
3

Fahrschule Pichler
Radfahrtraining an der Mittelschule St. Martin

Bei einem Radfahrtraining an der Mittelschule St. Martin bekamen die SchülerInnen die wichtigsten Grundlagen vermittelt und erfuhren, wie gefährlich der Tote Winkel ist.  ST. MARTIN. Die beiden ersten Klassen der Mittelschule St. Martin bekamen die Möglichkeit, an einem speziellen Sicherheitstraining teilzunehmen. Bei Sonnenschein trainierten mit der Fahrschule Pichler die wichtigsten Grundlagen des Fahrradfahrens an verschiedenen Geschicklichkeitsparcours. Die SchülerInnen setzten sich hinter...

Der Leiter der Mittelschule Manfred Spenlingwimmer und die Schulleiterin Sandra Hödelsberger sehen in dem Holz- Neubau auch einen richtungsweisenden pädagogischen Aspekt.  | Foto: Helmut Eder
17

Holz als Baustoff
Eine Schule aus Holz wird in St. Martin gebaut

Der Volksschulneubau in St. Martin in Holzbauweise ist eine nachhaltige Lösung mit nachwachsenden Rohstoffen. Dazu kommen viele positive pädagogische Aspekte zum Tragen. ST. MARTIN. Warum man sich für ein Schulgebäude aus Holz entschieden habe? Genaugenommen um ein Gebäude in Holzhybridbauweise, da die Grundfesten und Stützelemente aus statischen Gründen in Betonbauweise ausgeführt und im Innenraum auch Gipsfaserplatten verwendet wurden. „Die Vorteile liegen in der Nachhaltigkeit. Die Region...

Die St. Martiner Mittelschüler erkundeten London. | Foto: MS St. Martin
2

Sprachreise der Mittelschule St. Martin
"Es war eine unvergessliche Reise und ein großes Abenteuer"

Eine Reise, die in Erinnerung bleibt, haben die St. Martiner Mittelschüler hinter sich. Eine Sprachreise führte die Jugendlichen nach Worthing, England, wo sie einiges gesehen und erlebt haben. ST. MARTIN, ENGLAND. Voller Vorfreude ging es vor Kurzem für die Jugendlichen der 4a, 4b und 4c der Mittelschule St. Martin mit dem Bus zum Flughafen Wien. Das Ziel: Worthing, eine Stadt in England. "Schon die Busfahrt hat uns allen gezeigt, dass es eine der besten Wochen in den vier Jahren Mittelschule...

Die Schüler besuchten das Technische Museum. | Foto: MS St. Martin
3

Talenteförderung
St. Martiner Mittelschüler haben lehrreichen Tag hinter sich

ST. MARTIN, WIEN. Mitte Mai machten sich die Mittelschüler der vierten Klassen mit den beiden Pädagogen Pascal Merl und Bernhard Fischer auf den Weg nach Wien. Im Technischen Museum Wien konnten die Jugendlichen technische Errungenschaften entdecken und interaktive Stationen ausprobieren. Anschließend besuchten sie den Prater und erlebten die physikalischen Gesetze an den Fahrgeschäften hautnah. "Ein besonderes Erlebnis war das Fußballspiel Rapid-Hartberg im Stadion. Die Atmosphäre war...

Die St. Martiner Mittelschüler auf dem Weg zum "Grow Job Festival" in Linz. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
St. Martiner Schüler besuchten das "Grow Job Festival" in Linz

Die SchülerInnen der Mittelschule St. Martin fuhren kürzlich nach Linz, um das "Grow Job Festival" zu besuchen und dort Einblicke in verschiedene Berufs- und Ausbildungsfelder zu bekommen.  ST. MARTIN, LINZ. Die dritten Klassen der Mittelschule St. Martin hatten die Gelegenheit, das "Grow Job Festival" im Hofmann Personalstadion in Linz zu besuchen. Das Festival bot eine Vielzahl von Ausstellern aus verschiedensten Unternehmen, Fachsparten und anderen Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Jobmesse...

Die Schüler hatten die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. | Foto: MS St. Martin
5

St. Martin
Mittelschüler konnten Gefühlswelten ausloten und kreativ verarbeiten

ST. MARTIN. „Feel !t – Zeig uns deine Wahrnehmung“ hieß das Workshopformat, bei dem die SchülerInnen der vierten Klassen Mittelschule St. Martin ihre Gefühlswelten ausloten und kreativ verarbeiten konnten. Der Ottensheimer Künstler Bernhard Ecker, die Neufeldner Künstlerin Helga Fiedler und drei Mittelschullehrerinnen der Fächer Musik, Religion und Kunst und Gestaltung leiteten die Workshops.  Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit, aus fünf angebotenen Workshops je nach Interesse drei zu...

Beim errichten einer Mauer hatten nicht nur die Buben, sondern auch die Mädchen Spaß. | Foto: WKO Rohrbach
4

OÖ Job Week
St. Martiner Mittelschüler bekamen Einblick hinter die Kulissen

Wirtschaft hautnah erlebt: Mittelschule St. Martin nutzte die Möglichkeit und besichtigte im Rahmen der Job Week drei Betriebe. ST. MARTIN. Zahlreiche Betriebe im Bezirk Rohrbach haben sich an der OÖ Job Week beteiligt. Betriebsführungen, Schnuppertage oder Speed Datings standen hier für interessierte Schüler am Programm. Für sie wurden direkte Einblicke in die Unternehmenskultur und -arbeit ermöglicht. So öffneten für 36 Schülerinnen und Schüler der 3a- und 3b-Klasse der Mittelschule St....

Die Schüler aus St. Martin nutzten die Kulisse im empire. | Foto: Learn4Life
Video 3

Bezirk Rohrbach
Knapp 10.000 Jugendliche bei Europas stärkster Schulklasse

Europas stärkste Schulklasse 2024: Erfolgreiche Online-Doppelstunde für knapp 10.000 Jugendliche aus Sechs Ländern. Inspirierende Speaker hielten dabei Vorträge für die Schüler. ST. MARTIN, OBERÖSTERREICH. Gestern ging die vierte Ausgabe von "Europas stärkste Schulklasse" über die Bühne. Mit knapp 10.000 teilnehmenden Jugendlichen aus 155 Schulen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Südtirol/Italien, Liechtenstein und sogar Albanien wurde ein wegweisendes Zeichen für Bildung und...

Eine Schülerin der MS St. Martin mit Chef Max Jauker. | Foto: MS St. Martin
2

Mittelschule St. Martin
Taxisackerl sorgt für mehr Nachhaltigkeit

ST. MARTIN. Für mehr Nachhaltigkeit sorgten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen der Mittelschule St. Martin in den Sparmärkten in St. Martin und Aigen-Schlägl: Sie entwarfen und gestalteten mit Hilfe des schuleigenen Plotters Baumwolltaschen zum Ausborgen. Wenn der Einkauf größer ausfällt als geplant, muss man keine Tasche kaufen. Das "Taxisackerl" ist dafür gemacht, den Einkauf gut nach Hause zu bringen. Beim nächsten Einkauf gibt man es einfach wieder zurück.

Die 4. Klassen der Volksschule St. Martin erlebten einen spannenden Vormittag in der St. Martiner Mittelschule. | Foto: MS St. Martin
7

VS St. Martin
St. Martiner Volksschüler schnupperten in den Mittelschul-Alltag

ST. MARTIN. Die vierten Klassen der Volksschule St. Martin erlebten einen spannenden Vormittag in der St. Martiner Mittelschule. Sie besuchten dabei verschiedene Stationen: Im MINT-Labor erhielten sie einen Einblick in die faszinierende Welt der Experimente, darunter spannende Physikversuche. Anschließend hatten die VolksschülerInnen die Gelegenheit, sich im Turnsaal der Mittelschule auszutoben.  Die Kinder konnten sich an verschiedenen Sprung-, Gleichgewichts- und Geschicklichkeitsstationen...

Die vierten Klassen der MS St. Martin nahmen an einem Workshop zum Thema Persönlichkeitsbildung teil. | Foto: MS St. Martin

Mittelschule St. Martin
Persönlichkeits- und Rhetoriktraining für Jugendliche

Persönlichkeitstraining für Jugendliche nimmt in der Mittelschule St. Martin einen hohen Stellenwert ein. Deswegen gibt es schulinterne Workshops zu den Themen Persönlichkeit und Rhetorik. ST. MARTIN. Durch das neue Fach PuR (Persönlichkeit und Rhetorik ) werden in der Mittelschule St. Martin auch heuer wieder Schwerpunkte im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und Potentialentfaltung in allen vier Jahrgängen gesetzt. Um im 21. Jahrhundert erfolgreich zu bleiben, reiche laut den Pädagogen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.