Mittelschule St. Martin

Beiträge zum Thema Mittelschule St. Martin

Das English Theatre gastierte an der Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
English Theatre: "The show must go on"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kamen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen heuer endlich wieder in den Genuss, eine Gastvorstellung des Vienna English Theatre an der Schule besuchen zu dürfen. ST. MARTIN. Gespielt wurde „The show must go on“, wobei die vier Akteure das Stück „Around the world in 80 days“, einen Klassiker des Schriftstellers Jules Verne, in englischer Sprache zur Aufführung brachten. Besonders beeindruckend war für die Schüler dabei, wie die jungen Schauspieler die...

Neben dem alpinen Schilauf gab es auch eine Snowboard-Gruppe. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
Schneespaß auf der Wintersportwoche

Gleich nach den Semesterferien ging es für die zweiten und dritten Klassen der Mittelschule Sankt Martin für jeweils eine Woche nach Gosau ins Skigebiet Dachstein-West.  ST. MARTIN. Damit ging es für die 120 Schüler der beiden Klassen zum ersten Mal als Mittelschüler auf eine Wintersportwoche. Vor Corona waren diese noch allesamt Volksschüler.  In den insgesamt zwei Wochen stand für sie ein buntes Programm auf dem Plan: neben alpinem Skilauf gab es etwa eine Snowboard-Gruppe und eine für...

Die Schüler stellten die Produkte selbst her. | Foto: Foto: MS St. Martin
2

MS St. Martin
Schüler stellten Naturkosmetikprodukte selber her

Im Rahmen des Talenteförderkurses „Naturkosmetik hautnah“ stellten einige Mädchen der zweiten Klassen in der Schulküche Naturkosmetikprodukte selber her. ST. MARTIN. An fünf Stationen erzeugten die Schüler Duschgel, Lippenbalsam, Raumspray, Erkältungsbadesalz und Handseife. Es wurde mit Begeisterung, gewogen, gemessen und gerührt. Am Ende durfte sich jeder die selbst hergestellten Produkte mit nach Hause nehmen. Anschließen konnten die Mädels beim Dekorieren und Verzieren der Fläschchen und...

Emma bekam einen Einblick in die Apotheke Neufelden. | Foto: Foto: MS St. Martin
3

St. Martin
Mittelschüler bekamen Einblick in das Berufsleben

Anfang November bekamen die vierten Klassen der Mittelschule St. Martin einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt. Am sogenannten „Tag in den Betrieben“ besuchten sie ein Unternehmen in der Region. BEZIRK ROHRBACH. Die St. Martiner Mittelschüler verbrachten den Tag in einem regionalen Betrieb, nahmen an alltäglichen Arbeitsabläufen teil und sammelten so wichtige Erfahrungen für die Zukunft. Fast 30 Unternehmen nahmen an diesem Tag an dem Projekt teil und unterstützten die Jugendlichen bei...

Bernhard Fischer (2. v.l.) und Matthias Glaser (3. v.l.) nahmen die Auszeichnung in Empfang. | Foto: Foto: Cityfoto/Katouly
2

St. Martin
Mittelschule freut sich über Digi-TNMS Zertifikat

Die Mittelschule St. Martin wurde mit dem Qualitätsgütesiegel „Digi-TNMS“ ausgezeichnet. Die Abkürzung seht für „Technisch-Naturwissenschaftliche Mittelschule“ und wird Schulen verliehen, die den steigenden Anforderungen im Bereich der Digitalisierung und Gesellschaft und Bildung entsprechen. ST. MARTIN. Schon seit einigen Jahren steckt das Pädagogen-Team der Mittelschule St. Martin viel Herzblut und Arbeitsstunden in das Thema Digitalisierung, um den Umgang mit digitalen Medien für Schüler...

Die Schüler durften den Profis auf die Finger schauen. | Foto: Foto: MS St. Martin
3

Lehrberufe greifbar machen
St. Martiner Schüler bekamen viele Einblicke im Kneidinger Center

Die vierten Klassen der Mittelschule St. Martin durften im Kneidinger Center Ottensheim in die dort angebotenen Lehrberufe schnuppern. In einem zweistündigen Praxis-Workshop durchliefen die Jugendlichen in Kleingruppen vier verschiedene Stationen.  ST. MARTIN, OTTENSHEIM. Kürzlich besuchten die vierten Klassen der Mittelschule St. Martin im Fach Berufsorientierung das Kneidinger Center in Ottensheim. Geschäftsführerin Anna Kneidinger empfing die Jugendlichen höchstpersönlich. Sie ist immer auf...

Die Musik-Mittelschule St. Martin wurde in drei Bauphasen erweitert und saniert. Den Schülern und Lehrern steht nun mehr Platz zur Verfügung. | Foto: Nagl/BRS
3

St. Martin im Innkreis
Sanierung der Schule ist in finaler Phase

Die Musik-Mittelschule St. Martin, die einzige ihrer Art im Bezirk, wurde in den letzten Jahren erweitert und saniert. ST. MARTIN (nagl). Mit drei Schulen ist die Gemeinde St. Martin in Sachen Bildung sehr gut aufgestellt. Es gibt eine Volksschule, eine Polytechnische Schule und die Musik-Mittelschule. Letztere wurde in den vergangenen drei Jahren erweitert und saniert. "Die Baustelle teilte sich in drei Bauphasen, wobei die letzte noch nicht ganz abgeschlossen ist. Zusätzlich zur...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Den Vormittag am Jetlake werden die Schüler der Mittelschule St. Martin nicht so schnell vergessen. | Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
6

Jetlake
St. Martiner Mittelschüler zeigten Talent beim Wassersport

Ganz besondere Vormittage erleben derzeit Schüler der Mittelschule St. Martin. Sie verbessern am Jetlake Feldkirchen ihre sportlichen Fähigkeiten und Talente. ST. MARTIN. Knapp 30 Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klasser der Mittelschule St. Martin verbrachten vergangenen Samstag einen Vormittag am Badesee "Jetlake" in Feldkirchen. Bei perfektem Wetter verbesserten die Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten und Talente. Die Mittelschule Sankt Martin mietete dazu den gesamten...

Harry Merl erzählte den Jugendlichen über Erlebnisse und Erfahrungen aus seinem bewegten Leben vor und während des Zweiten Weltkrieges. | Foto: Foto: MS St. Martin

St. Martin
Harry Merl berichtete über Erlebnisse während des Krieges

Einen besonderen Gast durften die vierten Klassen der Mittelschule St. Martin empfangen: Harry Merl, der 86-jährige Großvater des an der MS tätigen Englisch- und Geschichte-Lehrers Pascal Merl, erzählte den Jugendlichen über Erlebnisse und Erfahrungen aus seinem bewegten Leben vor und während des Zweiten Weltkrieges. ST. MARTIN. Der 1934 in Wien geborene Psychiater stammt aus einer jüdischen Familie und ist Sohn eines Goldschmiedes und einer Buchhalterin. Seine Kindheit begann sehr harmonisch,...

Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
5

Hui statt Pfui
Schüler sorgten für sauberes Schulgelände in St. Martin

Trotz Kälte waren die Jugendlichen fleißig und sammelten rund um das Schulgebäude in St. Martin 30 Kilogramm Müll. Manches davon wird nun kreativ verwertet. ST. MARTIN. Auch die Aprilkälte konnte die Schüler der Mittelschule St. Martin sowie ihre Lehrer Julia Koblmüller und Andi Stifter nicht abhalten, mit den Sammelsäcken auszuschwärmen. Sie beteiligten sich an der Aktion "Hui statt Pfui" des Bezirksabfallverbandes und bemühten sich, im erweiterten Schulgebiet alles sauber zu machen, rund um...

Die Schüler werden das Schulgelände und die nähere Umgebung von Müll befreien. Recycling ist aber auch in einigen Unterrichtsgegenständen Thema. | Foto: Mittelschule St. Martin
2

Hui statt Pfui
Mittelschule St. Martin startet Recycling-Schwerpunkt

"Hui statt Pfui" ist für die Mittelschule St. Martin mehr als nur ein einzelner Aktionstag. In zahlreichen Unterrichtsgegenständen ist derzeit Recycling ein Thema. ST. MARTIN. Sackerl und Handschuhe einpacken und das eigene Wohnumfeld von Müll befreien – das ist der Grundgedanke der Aktion "Hui statt Pfui" der Umweltprofis, die auch von der BezirksRundschau unterstützt wird. Zahlreiche Privatpersonen, aber auch Vereine und Schulen beteiligen sich jedes Jahr. In St. Martin wird am 17. April...

Im Kultursaal beschäftigten sich die Schüler unter anderem mit den Schritten zum Erfolg, den eigenen Glaubenssätzen und mit der Kommunikation zwischen Menschen. | Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
2

Seminar für Schüler
"Jugendliche motivieren, die Extrameile zu gehen"

Persönlichkeitsentwicklung und Rhetorik standen im Mittelpunkt eines spannenden Seminars für Schüler der Mittelschule St. Martin. ST. MARTIN. Was macht erfolgreiche Menschen so erfolgreich? Und was kann ich von ihnen lernen? Diese Fragen stellten sich kürzlich die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule St. Martin. Sie nahmen an einem halbtägigen Workshop teil. Dabei beschäftigten sich die Schüler mit den Schritten zum Erfolg, den eigenen Glaubenssätzen, mit der Kommunikation zwischen...

Bereits in den vergangenen Jahren begeisterte Stefan Süß die Schüler mit seinen Vorträgen. | Foto: MS St. Martin
3

Berufsorientierung
Stefan Süß weiht Schüler in Erfolgsgeheimnisse ein

An der Mittelschule St. Martin findet die Berufsorientierung im E-Learning-Modus statt. Unternehmer (nachtleben) und Learn4Life-Gründer Stefan Süß verrät den Schülern virtuell seine Erfolgsrezepte. ST. MARTIN. Regelmäßig hält Stefan Süß an der Mittelschule St. Martin einen persönlichen Vortrag für die vierten Klassen. Im Rahmen der Berufsorientierung weiht der Unternehmer und Learn4Life-Gründer die Jugendlichen in seine Erfolgsgeheimnisse ein: Lächle mich an, hör mir zu, sprich mit mir, schau...

Zwei Kunstvermittlerinnen führten die Schüler online durch die Ausstellung. | Foto: Mittelschule St. Martin
2

Mittelschule St. Martin
Schüler "besuchten" Ausstellung im Museum

Dass trotz Lockdown auch Kunstvermittlung möglich ist, zeigt die Mittelschule St. Martin. ST. MARTIN. Die Museen haben im Lockdown geschlossen. Dennoch konnten die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule St. Martin kürzlich eine Ausstellung besuchen. Möglich machte das eine virtuelle Tour, die von einigen Museen im Land angeboten wird. Im Rahmen des Distance Learnings besichtigten die Schüler der Klassen 4A und 4B die Ausstellung "Andy Warhol exhibits a glittering alternative" im MUMOK in...

Foto: Foto: NMS St. Martin
4

Mittelschule St. Martin
"Homeschooling funktioniert zurzeit gut"

Die Mittelschule St. Martin hat wieder auf Fernunterricht umgestellt. Das funktioniert diesmal schon viel besser als im Frühjahr. ST. MARTIN. Seit Anfang November ist auch an der Mittelschule St. Martin Distance Learning angesagt. Dies bedeutet aber nicht, dass die Schüler unterrichtsfrei haben. Sie bekommen Unterrichtsmaterialien und Aufgaben der verschiedenen Gegenstände. "Dank der technischen Umsetzung mit Office 365 und MS Teams funktioniert das Homeschooling zurzeit gut", berichtet...

Auch Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger frischte seine Kenntnisse in Sachen Wiederbelebung auf.  | Foto: Stadtarchiv Traun

Erste Hilfe leben
Trauner Schüler lernen Leben zu retten

Zum Tag der Wiederbelebung am 16. Oktober führte das Rote Kreuz einen Kurs in der Mittelschule St. Martin in Traun durch. TRAUN (red). Die Schüler waren mit Eifer dabei und konnten wertvolle Tips mitnehmen. Auch Trauns Bürgermeister Rudolf Scharinger ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um seine Kenntnisse in diesem Bereich aufzufrischen: "Ob in der Freizeit, im Beruf oder im Haushalt, es kann immer etwas passieren, wo wir selbst auf Hilfe angewiesen sind oder unter Umständen sogar zum...

Die Schüler waren mit Begeisterung bei der Aktion dabei. | Foto: Mittelschule St. Martin
6

Erste Hilfe
"Wichtiger Baustein in der Persönlichkeitsbildung"

Wer Erste Hilfe leistet, kann Leben retten. Um auf die Bedeutung der Wiederbelebungsmaßnahmen hinzuweisen, fand am 16. Oktober der "World Restart a Heart Day" statt. Auch mehrere Schulen aus dem Bezirk waren dabei. ST. MARTIN. "Mit den teilnehmenden Schulen versuchten wir, möglichst viele Wiederbelebungen zu trainieren", erklärt OÖ. Jugendrotkreuz-Landesleiter Franz Payrhuber. In ganz Oberösterreich übten 13.339 Schüler je mindestens zwei Minuten lang die Herzdruckmassage. Mit dabei waren auch...

Schüler und Lehrer waren zu Fuß im Bezirk unterwegs und legten dabei mehr als 7000 Kilometer zurück. | Foto: Gahleitner
1 3

3. Schulsport-Challenge
Schüler wanderten "von Wien nach Washington DC"

Die Schüler der Technische Fachschule Haslach, der Sportmittelschule Ulrichsberg und der Mittelschule St. Martin im Mühlkreis waren sportlich unterwegs. Sie legten in den ersten Schulwochen 7053,63 Kilometer zurück. HASLACH, ULRICHSBERG, ST. MARTIN. Drei Schulen starteten heuer im Rahmen der dritten Schulsport-Challenge-Reihe sportlich in den Herbst. Ziel der drei Schulen aus dem Bezirk Rohrbach in Oberösterreich war es, gemeinsam mit ihren rund 500 Schülern und den Lehrern an einem Tag so...

Foto: Spenlingwimmer
4

St. Martin
Sommerschule für 40 Schüler

Sieben Pädagoginnen und zwei Lehramtsstudentinnen zeigten großes Engagement und förderten in der Sommerschule in St. Martin 22 Volksschüler und 18 Mittelschüler. ST. MARTIN. Die Sommerschule wurde in Folge der Corona-Krise von der Bundesregierung ins Leben gerufen. Ziel war es, Schüler individuell und gezielt zu fördern sowie die Unterrichtssprache Deutsch zu festigen. Damit sollte garantiert werden, dass die Schüler dem Unterricht im neuen Schuljahr besser folgen können. Primär richtete sich...

Susanna Gahleitner aus St. Martin, Walter Pechmann aus Haslach und Georg Pröll aus Ulrichsberg organisieren die bereits dritte Schulsport-Challenge. | Foto: Susanna Gahleitner

3. Schulsport-Challenge
Schüler werden zu "Kilometer-Sammlern"

Die TFS Haslach, die Sportmittelschule Ulrichsberg und die Mittelschule St. Martin starten sportlich ins neue Schuljahr. BEZIRK ROHRBACH. Die ersten beiden Schulsport-Challenges waren ein voller Erfolg bei allen Beteiligten. Das nehmen die drei Schulen zum Anlass und rufen in den ersten beiden Schulwochen gleich die Aktion "Kilometer-Sammler" aus. Gemeinsam wollen die TFS Haslach, die Sportmittelschule Ulrichsberg und die Mittelschule St. Martin mit ihren insgesamt 500 Schülern so viele...

Viele lachende Gesichter gabs beim Beachvolleyball in St. Martin, das unter dem Motto "Jung und Alt baggert" stand. | Foto: Foto: privat
2

Begeisterte Jugendliche beim Volleyball in St. Martin

ST. MARTIN. Die Volleyballgruppe St. Martin veranstaltete unter dem Motto "Jung und Alt baggert!" ein interessantes Spiel. Mädels und Burschen zwischen 10 und 14 Jahren verfeinerten im Juli ihre Volleyball-Technik am Beachplatz. Sabine, Martin und Klaus vom UVC St. Martin spielten mit den Kindern auf drei gewonnene Sätze. Ausgegelichene Partie bei 32 Grad im Schatten Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Burschen und Mädels heizten den eingespielten Spielern vom UVC St. Martin bei...

Frank Wilde war an der Schule zugast. | Foto: Foto: privat

Frank Wilde motivierte die Schüler in St. Martin

ST. MARTIN. Die SchülerInnen der dritten und vierten Klassen der Neuen Mittelschule folgten gespannt dem dynamischen Vortrag von Frank Wilde, einem der bekanntesten Erfolgs- und Motivationstrainer Deutschlands. Da kann man sich schon was abschauen war das Fazit: "So wie du denkst, steuerst du dich selbst!" "Du bist, wofür du dich selbst hältst!"

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.