Hui statt Pfui
Schüler sorgten für sauberes Schulgelände in St. Martin

Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
5Bilder
  • Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
  • hochgeladen von Nina Meißl

Trotz Kälte waren die Jugendlichen fleißig und sammelten rund um das Schulgebäude in St. Martin 30 Kilogramm Müll. Manches davon wird nun kreativ verwertet.

ST. MARTIN. Auch die Aprilkälte konnte die Schüler der Mittelschule St. Martin sowie ihre Lehrer Julia Koblmüller und Andi Stifter nicht abhalten, mit den Sammelsäcken auszuschwärmen. Sie beteiligten sich an der Aktion "Hui statt Pfui" des Bezirksabfallverbandes und bemühten sich, im erweiterten Schulgebiet alles sauber zu machen, rund um die Schulen, am Schulteich, am Sportplatz, um das Kaufhaus herum und in der gesamten Nachbarschaft des Areals. Dabei konnten rund 30 Kilogramm Müll gesammelt und auch gleich sortiert werden.

Kreative und inhaltliche Auseinandersetzung

"Einiges davon haben wir gleich zur Seite geräumt, wir haben ja viel vor in der kreativen Verwertung (die BezirksRundschau berichtete). Vor allem mit den PET-Flaschen steht einiges am Programm. Aus ihnen sollen etwa Dekor- und Schmuckgegenstände, Armbänder, Ketten, Etuis, Handy-Ladestation, Anzuchttöpfe für Pflanzen und mehr werden", berichtet Direktor Manfred Spenlingwimmer. Eingebettet ist dies in einer kritischen inhaltlichen Auseinandersetzung des Themas in nahezu allen Gegenständen, mit technischen Überlegungen bis hin zu religiösen Betrachtungen im Sinne der Schöpfungsverantwortung. "Die Arbeit wird sich bestimmt noch bis zu den Ferien hinziehen, geplant ist auch eine abschließende Präsentation der Arbeiten. In diesem Rahmen soll auch eine Kleidertauschbörse stattfinden. Dabei können die Schüler eigene Stücke tauschen, damti sie einem neuen Besitzer weiter Freude machen", so der Direktor.

Gespannt sein darf man auch auf die künstlerische Gestaltung der alten Wirtshaussessel aus dem Kulturbeisl VOI durch die Schüler der 4. Klassen und ihrer Lehrerin Petra Zauner-Schauer. "Wir freuen uns sehr, mit dieser Aktion über die inhaltliche Unterrichtsarbeit hinaus, den Schülern Verantwortungsbewusstsein und Handlungsbereitschaft vermitteln zu können. Und Spaß macht das auch!"

Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
Foto: Mittelschule St. Martin i. M.
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.