Sommerakademie zum Thema Solidarität und Demokratie im Bezirk Rohrbach

In Klaffer wurde Schritt für Schritt Demokratie und politische Bildung erarbeitet. | Foto: Kinderfreunde
  • In Klaffer wurde Schritt für Schritt Demokratie und politische Bildung erarbeitet.
  • Foto: Kinderfreunde
  • hochgeladen von Karin Bayr

KLAFFER. Im Mühl-fun-viertel stand der Fokus von 19. August bis 2. September auf internationaler Jugendpower. 54 Jugendliche aus der Türkei, Italien, Lettland, Portugal, Griechenland, Weißrussland, Bulgarien und sogar aus der Karibikinsel Martinique haben gemeinsam mit den österreichischen Teilnehmern zwei Wochen lang Themen zu den Grundwerten der Europäischen Union, Solidarität und Demokratie, erarbeitet.

Kreative Art und Weise

Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Rohm wurde in drei Gruppen dem Zusammenhang zwischen Solidarität und Demokratie nachgegangen. Durch unterschiedlichste Medien wie Schattentheater, Skulpturen, Installationen, Fotos und Video wurde auf kreative Art und Weise mit den Themen umgegangen. Die Ergebnisse wurden in Form einer Performance dem begeisterten Publikum präsentiert. „Wir haben die Themen nicht nur diskutiert, sondern Schritt für Schritt unsere Meinung mit der Hilfe von Kunstmethoden wie zum Beispiel Theater selbst gebildet. Es wurden mir nicht nur soziale Kompetenzen wie Solidarität, Toleranz und Aufgeschlossenheit vermittelt, sondern dieses Projekt hat auch mein interkulturelles Verständnis erweitert, was ich aktiv in Weißrussland weitergeben möchte“, ergänzt Krystsina Lozinskaya, eine Teilnehmerin aus Weißrussland.

Besuch in Mauthausen

Als abschreckendes Beispiel wie eine Gesellschaft ohne Solidarität und Demokratie aussieht, wurde bei der Besichtigung der Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen klar. Die Wucht dieses Gegensatzes rührte viele Teilnehmer zu Tränen und bestärkte sie in der Meinung, dass Faschismus nie wieder einen Platz in unserer Gesellschaft haben darf. Unterstützt durch das EU-Programm ERASMUS+ werden schon seit vielen Jahren durch die Kinderfreunde Mühlviertel Projekte mit Jugendlichen aus ganz Europa zu unterschiedlichsten integrativen Themen im Mühlviertel organisiert.

Jugendbegegnung im Winter

„Unsere Projekte kommen nicht nur bei den TeilnehmerInnen inhaltlich und organisatorisch sehr gut an, sondern auch ERASMUS+ ist so begeistert, dass uns eine weitere Jugendbegegnung zum Thema Medienkonsum für den Winter von 27. Dezember 2017 bis 6. Jänner 2018 bewilligt wurde“, schließt Alexander Starzer, Geschäftsführer der Kinderfreunde Mühlviertel

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.