Topotheknachmittag in Nebelberg unter dem Motto "Café Seinerzeit"

Nach den interessanten Vorträgen wurde fleißig diskutiert und gefachsimpelt (im Vordergrund v.l. Bettina Bühler, Ignaz Märzinger, Josef Schürz und Josef Thaller). | Foto: Foto: Leader Region Donau-Böhmerwald
2Bilder
  • Nach den interessanten Vorträgen wurde fleißig diskutiert und gefachsimpelt (im Vordergrund v.l. Bettina Bühler, Ignaz Märzinger, Josef Schürz und Josef Thaller).
  • Foto: Foto: Leader Region Donau-Böhmerwald
  • hochgeladen von Annika Höller

NEBELBERG. „Damit wir uns erinnern!“ – So starteten der Bezirksheimatverein Rohrbach und die Topothek Donau –Böhmerwald der Leader Region Donau-Böhmerwald mit dem ersten "Café Seinerzeit" im Gasthof Jagawirt. Neue und bereits erfahrene Topothekaren aus der Region tauschten sich über neue Entwicklungen des digitalen Online-Archives aus. Anton Brand, Archivar von Rohrbach-Berg und dem Heimatverein, berichtete über den neu angekauften Dia-Scanner. Damit können 2.000 Dias sehr rasch digitalisiert werden. Der Dia-Scanner steht allen Topothekaren der Region zur Verfügung. Der fertige Datensatz wird dann auf CD-Rom oder USB-Stick für die weitere Bearbeitung durch die Topothekare übergeben. Mit der Topothek können auch Quellenverweise zum Oberösterreichischen Landesarchiv hergestellt werden. Dazu einfach die Titelseite der Publikation mit dem Verweis, wo die Publikation auffindbar ist, in die Topothek einpflegen.

Einheitliches, regionales Online-Archiv

Ziel der Topothek Donau-Böhmerwald ist es, ein einheitliches regionales Online-Archiv von Bürgern aller Orte der Region aufzubauen. Vieles ist im ersten Jahr des Leader-Projektes schon gelungen, dies zeigte auch die Zwischenpräsentation des Heimatvereins Rohrbach mit einer Ausstellung in der Bezirkshauptmannschaft im Oktober 2017. Die Planungen für gemeinsame Aktivitäten im nächsten Jahr laufen bereits auf Hochtouren. Auch 2018 soll es wieder ein "Café Seinerzeit" geben. Erfahrungsaustausch und Meinungsaustausch sind wichtig, um professionell und abgestimmt ehrenamtlich arbeiten zu können.

Spuren für künftige Generationen

Sehr wertvolle Arbeit in der Heimatpflege leistet das Kernteam von Obmann Felix Grubich, Ignaz Märzinger, Heinrich Pfoser, Wolfgang Sauber und Anton Brand zusammen mit den mittlerweile rund 80 Topothekaren, die täglich mehr werden. Alte Bilder verstauben nicht mehr am Dachboden oder geraten in Vergessenheit. Die Arbeit der Topothekare wirkt sicherlich noch Jahre nach und hinterlässt Spuren für kommende Generationen, die von großer Bedeutung sind. Mittlerweile arbeiten schon 32 der 39 Gemeinden mit, die vom Heimatverein Rohrbach betreut werden. Alexander Schatek stand im Anschluss noch für eine Nach- und Aufschulung für Topothekare und jene, die es werden möchten, zur Verfügung. 

Nach den interessanten Vorträgen wurde fleißig diskutiert und gefachsimpelt (im Vordergrund v.l. Bettina Bühler, Ignaz Märzinger, Josef Schürz und Josef Thaller). | Foto: Foto: Leader Region Donau-Böhmerwald
Das Kernteam um Obmann Felix Grubich (Anton Brand, Felix Grubich, Wolfgang Sauber, Alexander Schatek, Ignaz Märzinger und Heinrich Pfoser) | Foto: Foto: Leader Region Donau-Böhmerwald
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.