Wiedererrichtete Erlmannkapelle eingeweiht

Michaela und Friedrich Märzinger mit Pfarrer Laurenz beim dem neuen Altar der „Erlmannkapelle“ in Nebelberg. | Foto: Jungwirth
2Bilder
  • Michaela und Friedrich Märzinger mit Pfarrer Laurenz beim dem neuen Altar der „Erlmannkapelle“ in Nebelberg.
  • Foto: Jungwirth
  • hochgeladen von Karin Bayr

NEBELBERG. Gerade rechtzeitig zu den Maiandachten konnte die Erlmannkapelle nach etwa einem Jahr Bauzeit eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden. Beim Festgottesdienst weihte Pfarrer Laurenz Neumüller zuerst den neuen Altar, dann die Glocke und abschließend die Statuen. Die heilige Messe wurde musikalisch von Margarethe Hierzer, Roswitha Pfoser, Astrid Rothbauer sowie Magdalena und Theresa Märzinger begleitet.

Neues Altarbild

Den neuen Altar hat der Künstler Michael Lauss entworfen und hergestellt. Von ihm stammt auch die Statue des hl. Leonhard, unter anderem Patron der Landwirte. Die Marienstatue aus der alten Kapelle hat Josef Mittlböck-Jungwirth restauriert. Die acht Kapellenbänke wurden nach dem Vorbild der Kirchensitze angefertigt. Das Kreuz oberhalb des Eingangs kommt von Maria Pfeil, es war schon in einem sehr schlechten Zustand und wurde von Michael Lauss und Josef Mittlböck-Jungwirth restauriert. Maria Pfeil hat auch vor einigen Jahren die Kosten für die Restaurierung des Altarbilds, das aus der alten Kapelle kommt, getragen. Das wiederhergestellte Bild wurde jedoch in der alten Kapelle nicht mehr aufgehängt. Anna Pfeil hat im Jahr 2003 in einer Widmung 5.000 Euro für eine neue Dorfkapelle hinterlegt. Dieses Geld wurde für die Anschaffung der neuen Glocke (43 cm Durchmesser und 45 Kilogramm schwer) verwendet. Ein Dorffest mit einheimischen Jungmusikern bildete den Ausklang dieser Kapellenweihe.

Michaela und Friedrich Märzinger mit Pfarrer Laurenz beim dem neuen Altar der „Erlmannkapelle“ in Nebelberg. | Foto: Jungwirth
Michaela und Friedrich Märzinger mit Pfarrer Laurenz bei der neuen Glocke der „Erlmannkapelle“ in Nebelberg. | Foto: Jungwirth
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.