Xortex-Wunschkalender
„Wir erleben bereichernde Geschichten"

- Dieses Jahr äußern Bewohner des Arcus-Sozialforums ihre Wünsche.
- Foto: Xortex eBusiness
- hochgeladen von Manuel Tonezzer
Ab dem ersten Dezember startet wieder der Online-Wunschkalender der Digitalagentur Xortex. Heuer erzählen Bewohner des Arcus-Sozialforums von ihren Wünschen.
NEUFELDEN. „Wir erleben bereichernde Geschichten", sagt die Projekt-Verantwortliche Martina Eckerstorfer. Seit acht Jahren organisiert die Digitalagentur Xortex das Sozialprojekt, das jeder unterstützen kann. Mit der Hilfe von engagierten Personen und Unternehmen setzt der Betrieb aus Neufelden jeden einzelnen Wunsch um. In diesem Jahr werden die Wünsche der Bewohner des Arcus-Sozialforums erfüllt.
Der Wunschkalender
Täglich im Advent öffnet sich ein Video-Türchen des Wunschkalenders. Dort erzählen Menschen mit Beeinträchtigung oder einer besonderen Lebensgeschichte von sich und ihren persönlichen Wünschen. Zu jedem Wunsch können sich "Wunscherfüller" melden und das Geschenk organisieren, welches anschließend an den jeweiligen Bewohner des Sozialforums übergeben wird.
Arcus-Sozialforum
Das Arcus-Sozialforum befindet sich in Gramastetten und beherbergt 37 Menschen mit psychosozialem Betreuungsbedarf und der Hirnerkrankung "Chorea Huntington". Die Betreuer bieten Hilfe zur Selbsthilfe an und gestalten gemeinsam mit den Bewohnern deren Alltag. Ziel der Einrichtung ist es, eine Atmosphäre der Geborgenheit zu schaffen und das Selbstwertgefühl der betreuten Menschen zu stärken.
"Idee entstand vor acht Jahren"
„Die Idee zu einem derartigen Wunschkalender entstand bereits vor acht Jahren nach langer Zusammenarbeit mit den verschiedenen Arcus-Sozialeinrichtungen im Mühlviertel. Sie begann am Marktplatz Lebensnetze und vertiefte sich im Laufe der Zeit. Uns ist es bei unserem Sozialprojekt ein Anliegen, Menschen in ihren Lebenssituationen konkret zu unterstützen. Nicht nur finanziell. Das Echo auf den Wunschkalender war von Beginn an sehr positiv", sagt Dietmar Pointner, Eigentümer und Geschäftsführer von Xortex.
"Kennenlernen ein besonders Erlebnis"
„Das Kennenlernen der Bewohner und der Wunschkalender an sich, ist für uns selbst jedes Jahr ein besonderes Erlebnis. Während dieser Zeit passieren viele schöne Momente und wir erleben bereichernde Geschichten“, berichtet die Projekt-Verantwortliche Martina Eckerstorfer. „Der Großteil der Wünsche wird oft schon in den frühen Morgenstunden erfüllt. Wer also einen Wunsch erfüllen möchte, sollte bald aufstehen, weil es inzwischen viele Menschen gibt, die vom Wunschkalender begeistert sind", fügt sie hinzu.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.