Der Klugscheißer
K.o.-Tropfen, gefährlich aber einfach erhältlich.

2Bilder

In den 1960er Jahren wurde Gamma-Hydroxybutyrat (GHB) als Antidepressivum in der Forschung untersucht.
Die Forschung wurde jedoch nicht weiter verfolgt, da GHB als Schlafmittel mit schneller und tiefer Wirkung eine den Narkosemitteln ähnliche Wirkung besaß und somit nicht als Antidepressivum eingesetzt werden konnte.

GHB wird als Narkosemittel verwendet,

unterliegt jedoch dem Betäubungsmittelgesetz und ist daher nicht für jedermann verfügbar. Die Basischemikalie von GHB ist Gamma-Butyrolacton (GBL). Dieser Stoff ist frei auf dem Chemikalienmarkt erhältlich und aus ihm kann einfach GHB erzeugt werden. GHB ist auch als Liquid-E (flüssiges Extasy) einfach im Internet zu beziehen. 

Liquid E ist relativ geschmacklos,

es genügen nur wenige Tropfen, die in Verbindung mit Alkohol eine schnelle einschläfernde Wirkung haben. Der Schlaf wirkt wie eine Narkose, von der man sich nicht erinnert, man weiß also nicht, was vorgefallen ist. Als K.o.-Tropfen hat Liquid-E daher leider in der Partyszene Einzug gehalten. Der Nachteil ist, dass wenige Minuten nach dem Erwachen kein Nachweis der Tropfen im Blut mehr möglich ist.

Der Nachweis von geringen Mengen Gamma-Hydroxybutyrat (GHB) in einem Getränk ist schwer möglich.
Ein Team der südkoreanischen Sungkyunkwan-Universität hat nun einen Indikator entwickelt, der bereits geringste Mengen an GHB nachweisen kann. Das kleine Indikator-Tattoo, das am Arm geklebt wird, kann bereits durch Farbveränderung nachweisen, dass 0,01 ml Gamma-Hydroxybutrat (GHB) – also die K.-o.-Tropfen – in einem Getränk vorhanden sind, und zwar aus nur einem Getränketropfen. Wenn man eine Fingerspitze ins Getränk taucht und anschließend auf das gelbe Tattoo kommt, färbt sich der Indikator innerhalb von Sekunden von Gelb auf Rot.

Es ist nur mehr eine Frage der Zeit,
wann dieses Mittel zum einfachen Erkennen der K.o.-Tropfen frei am Markt verfügbar ist.

Anzeige
v.l.n.r. CTO Alexander Kirchner, LH Thomas Stelzer, AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CFO Andreas Kolar | Foto: Energie AG honorarfreie Verwendung/Mathias Lauringer
1 Video 2

Jubiläum Timelkam
Energie AG feiert 100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam

Der Kraftwerkspark Timelkam steht seit einem Jahrhundert für eine sichere Energieversorgung in Oberösterreich und ist Symbol für die Transformation hin zu einer erneuerbaren Energiezukunft. Bei einem offiziellen Festakt mit Landeshauptmann Thomas Stelzer, Energie AG-Aufsichtsratsvorsitzendem Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner und CFO Andreas Kolar wurde kürzlich das 100-jährige Jubiläum gefeiert. TIMELKAM. Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch der offizielle Spatenstich für einen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.