St. Stefan-Afiesl

Beiträge zum Thema St. Stefan-Afiesl

Das Hotel "Aviva****s make friends" in St. Stefan-Afiesl kann im Kampf um den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis mit einem europaweit einzigartigen Konzept punkten: Ein Viersterne-Superior-Urlaub exklusiv für Singles, Alleinreisende und Freunde. "Urlaub unter Gleichgesinnten" bei Sport, Wellness und Unterhaltung ist das Motto. | Foto: Hotel AVIVA Betriebs GmbH
3

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Europaweit einzigartiges Hotel Aviva make friends

Das Hotel Aviva make friends in St. Stefan-Afiesl im Bezirk Rohrbach ist in der Kategorie "Nachhaltige touristische Erlebnisse" für den "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" nominiert, der heuer erstmals im Rahmen des Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" vergeben wird.  BEZIRK ROHRBACH.  Eine Jury aus Branchenexperten hat aus den insgesamt 50 Notos-Einreichungen die besten ausgewählt und in zwei Kategorien für das Publikumsvoting nominiert. Von 26. August bis 26. September kann nun...

Der Unfall ereignete sich in St. Stefan-Afiesl. Die Autos kollidierten frontal. | Foto: FF St. Stefan am Walde
5

Verkehrsunfall mit Verletzten
Positive Alkoholtests nach Frontalkollision in St. Stefan-Afiesl

Fahrzeuge kollidierten in St. Stefan-Afiesl frontal: Der Alkotest ergab bei beiden Lenkern einen positiven Wert. ST. STEFAN-AFIESL. Eine 48-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Rohrbach war am Sonntag, 24. August, gegen 18.40 Uhr auf der L1544 im Gemeindegebiet von St. Stefan-Afiesl unterwegs. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 34-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Des Weiteren befanden sich im Auto des 34-Jährigen die...

In St. Stefan-Afiesl gibt es schon viele Ideen für zukünftige Projekte. | Foto: MeinBezirk OÖ
4

Zukünftige Projekte
Bürgermeister hat in St. Stefan-Afiesl noch viel vor

In der Gemeinde St. Stefan-Afiesl stehen in Zukunft viele Projekte an. Bürgermeister Alfred Mayr gibt Auskunft über die nächsten größeren Bauarbeiten. ST. STEFAN-AFIESL. Derzeit laufen die Planungen für zukünftige Projekte in der Gemeinde St. Stefan-Afiesl. Um aus den Leerständen im Ortskern etwas Neues zu machen, hat Bürgermeister Alfred Mayr bis Ende März nächsten Jahres Zeit, Projektideen einzureichen. "Im Raum steht die Idee, eine Art Wohnen mit Service einzurichten, wie es etwa in...

Christian Grünbart (Hotel Aviva, 2. v. l.), Alexander Pilsl (Hotel Guglwald, 4. v. r.) und Eva-Maria Pürmayer (Hotel Bergergut 3. v. r.) wurden ausgezeichnet. | Foto: Oberösterreich Tourismus GmbH/ Martin Fickert
1

Rohrbach und Urfahr-Umgebung
Top.Hotels-Betriebe bei Tourismus-Ehrung des Landes OÖ geehrt

Bergergut-Chefin Eva-Maria Pürmayer, Hotel Guglwald-Geschäftsführer Alexander Pilsl und Aviva-Eigentümer Christian Grünbart wurden vom Land Oberösterreich als Ehrenträger des Tourismus 2025 ausgezeichnet. ST. STEFAN-AFIESL, VORDERWEISSENBACH. Im Rahmen der feierlichen Verleihung der Tourismus-Ehrungen 2025 wurden gleich drei Eigentümer der Mühlviertler Top.Hotels – das Hotel Aviva, das Hotel Bergergut und das Hotel Guglwald – vom Land Oberösterreich als Ehrenträger des oberösterreichischen...

Sophie Leibetseder (m.) gewann den Titel zur besten Nachwuchskosmetikerin österreichs. | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
2

Aviva in St. Stefan-Afiesl ist Top-Arbeitgeber
„Diese beiden Erfolge sind keine Zufälle"

Das Hotel Aviva beweist mit gleich zwei Erfolgen, was zufriedene Mitarbeiter alles leisten können. Denn das Hotel für Singles wurde zum Top-Arbeitgeber ernannt. ST. STEFSN-AFIESL. Das Hotel Aviva darf sich gleich über zwei besondere Auszeichnungen freuen: Zum dritten Mal in Folge wurde das Hotel vom Branchenmagazin Rolling Pin als Top-Arbeitgeber geehrt. Nur wenige Tage zuvor überzeugte Sophie Leibetseder, Auszubildende im Hotel Aviva, bei den JuniorSkills Austria 2025 in der Kategorie Kosmetik...

Mit den Gemeindebürgern diskutierte Bürgermeister Alfred Mayr (1.v.l.) bei der Impulsveranstaltung "G'scheit bauen und wohnen in St. Stefan-Afiesl, wie man in St. Stefan-Afiesl zukünftig bauen und wohnen möchten.  | Foto: Helmut Eder
20

St. Stefan-Afiesl
Die Zukunft des Wohnens in der Gemeinde als Thema

"G'scheit bauen und wohnen in St. Stefan-Afiesl" lautete kürzlich der Titel einer Baukultur-Impulsveranstaltung am Stefansplatzerl. MeinBezirk Rohrbach war mit dabei. ST. STEFAN-AFIESL. Nach Impulsvorträgen von Christof Isopp, Architekt und Prozessbegleiter, und Josef Mathis, ehemaliger Bürgermeister von Zwischenwasser in Vorarlberg und langjähriger Obmann der „Plattform Zukunftsorte“, beide vom Verein Landluft, wurden verschiedene Aspekte zum Thema Baukultur besprochen: Mit den Gemeindebürgern...

Im Bezirk Rohrbach gibt es viele Locations, wo man sich das Ja-Wort geben kann. | Foto: PantherMedia/nikolasvn
10

Geheimtipps
Die schönsten Hochzeitslocations im Bezirk Rohrbach

Um seinem Partner das Ja-Wort zu geben, muss man aber nicht unbedingt weit reisen. Das Brautpaar braucht nicht einmal den Bezirk zu verlassen. Denn alleine in Rohrbach gibt es viele schöne Plätze, um den Bund fürs Leben zu schließen.  BEZIRK ROHRBACH. BEZIRK. Wer mitten in den Hochzeitsplanungen steckt, weiß bestimmt, dass die Traumlocation zu finden eine ganz schöne Herausforderung ist. Mit der Auswahl sollten die Paare möglichst früh beginnen, denn insbesondere in den Sommermonaten sind die...

Kontrolle in St. Stefan-Afiesl
34-Jähriger musste Führerschein nach Alkoholkontrolle abgeben

Nach Alkoholkontrolle in St. Stefan-Afiesl: Lenker musste vor Ort seinen Führerschein abgeben. ST. STEFAN-AFIESL. Eine Polizeistreife bemerkte gestern Abend gegen 17.45 Uhr das auffällige Fahrverhalten eines 34-Jährigen im Gemeindegebiet von St. Stefan-Afiesl. Die Beamten folgten dem Lenker. Bei der anschließenden Kontrolle konnten laut Polizei eindeutige Symptome einer Alkoholisierung wahrgenommen werden: "Ein durchgeführter Alkotest erbrachte einen relevanten Messwert." Dem Lenker wurde der...

Genau das richtige Hobby hat der Pensionist mit der  Fertigung von "Stichsäge-Boxen" gefunden. | Foto: Alfred Hofer
20

St. Stefan-Afiesl
66-Jähriger fertigt seine „Schatztruhen“ aus Holz

Vom Metall wechselte Wilhelm Enzenhofer in der Pension zum Material Holz. Mit jeder heimischen Holzart und beinahe jeder Form fertigt der Pensionist leidenschaftlich besondere Boxen. ST. STEFAN-AFIESL. Wilhelm Enzenhofer ist ein gelernter Maschinenschlosser. Tätig war er in der Voest. Später arbeitete er im Rohrbacher Klinikum als Metalltechniker. Nach der Pensionierung fand sich der heute 66-Jährige schnell ein neues Material, dem er sich durch die Bearbeitungsmöglichkeiten zugewandt hat:...

Bergergut Lehrling Artem | Foto: Anika Ecker
2

Genießerhotel in St. Stefan-Afiesl
Bergergut stellt die Lehrlinge ins Rampenlicht

In St. Stefan-Afiesl steht derzeit der Nachwuchs im Fokus: die Fachkräfte von morgen, die auch dann arbeiten, wenn alle anderen feiern und Urlaub machen.  ST. STEFAN-AFIESL. Gastgeberin Eva-Maria Pürmayer holt den Nachwuchs des Bergerguts vor den Vorhang: In einer Fotoreihe werden die Lehrlinge in aller Individualität gezeigt – junge Menschen, die sich bewusst und gerne für den Beruf in der Gastronomie und Hotellerie entschieden haben. Das Projekt soll ein positives Zeichen für die Lehre als...

Freude in St. Stefan-Afiesl
Mehr als 25.000 Gäste: Hotel Aviva verzeichnet 2024 Rekordjahr

Große Freude in St. Stefan-Afiesl: Das Hotel Aviva konnte 2024 das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte verzeichnen. ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotel Aviva blickt auf das erfolgreichste Jahr seit der Hoteleröffnung 2007 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen begrüßte das Lifestyle-Hotel mehr als 25.300 Gäste und erreichte damit einen neuen Gästerekord. "Dieser Meilenstein bestätigt unser innovatives und mutiges Konzept,“ erklärt Christian Grünbart, Miteigentümer...

Bürgermeisterglückwünsche
Klimakonferenz in St. Stefan-Afiesl

ST. STEFAN-AFIESL. Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl lud seine BürgerInnen am 19. Oktober zu einer Klimakonferenz. Ziel dieser war bzw. ist es, Maßnahmen zur Reduktion der Energieverbräuche und Treibhausgas-Emissionen zu erarbeiten. Im Vorfeld wurden die Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen der Gemeinde von einem ExpertInnen-Team der Ögut (Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik) erhoben und Reduktionsmaßnahmen geprüft, die auch tatsächlich im Verantwortungs- und...

Getraud Scheiblberger, Thomas Stelzer, Doris Wiesinger, Eva Pürmayer, Gertraud Engleder, Ylva-Sophie Killinger, Petra Hubmer, Leidl, Geroldinger (v. l.). | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
1 3

Nachwuchstalente geehrt
Goldenes Leistungsabzeichen für zwei Rohrbacher Musikerinnen

12 SchülerInnen aus verschiedenen Bezirken in Oberösterreich wurden für Streichinstrumente ausgezeichnet. Zwei von ihnen kommen aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Im festlichen Rahmen wurden die besten Nachwuchstalente des Oberösterreichischen Landesmusikschulwerks für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Im Fokus standen dabei 12 Musikerinnen und Musiker aus dem Bereich der Streich- und Zupfinstrumente, die mit dem Goldenen Leistungsabzeichen 2024 ausgezeichnet wurden. Zwei davon aus...

Vorbildlicher Lehrbetrieb
Hotel Aviva wurde mit Ineo-Gütesiegel Ausgezeichnet

Das Hotel Aviva erhielt das Ineo-Gütesiegel für herausragende Lehrlingsausbildung. ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotel Aviva wurde mit dem renommierten Ineo-Gütesiegel der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgezeichnet. Das Gütesiegel würdigt Unternehmen, die mit modernen und zukunftsorientierten Konzepten die Lehrlingsausbildung auf ein neues Niveau heben. „Für uns im AVIVA ist die Förderung unseres Nachwuchses eine echte Herzensangelegenheit,“ sagt Manuela Kehrer, Resident Managerin &...

Erstes Mitglied in Oberösterreich
Bergergut gehört nun zu den "Change Maker Hotels"

Das Genießerhotel Bergergut ist das erste Hotel in Oberösterreich, das zu den Change Maker Hotels zählt. Optimierte Ressourcen-Nutzung oder die Aufbereitung des Brunnenwassers sind ein wichtiges Thema für die Gastgeber. ST. STEFAN-AFIESL. Für eine bessere Zukunft sorgen: Die Change Maker Hotels sorgen für einen Urlaub mit gutem Gefühl und Gewissen. Zu den VisionärInnen der Hotelbranche zählen nun auch Eva-Maria Pürmayer und Thomas Hofer, Gastgeber des Genießerhotels Bergergut. Als erstes Hotel...

Aviva-Geschäftsführer Christian Grünbart mit Landesrat Stefan Kaineder (v. l.). | Foto: Mathias Lauringer
3

St. Stefan-Afiesl
Energy Globe 2024 der Kategorie "Wasser" geht an das Hotel Aviva

Dem Hotel Aviva ist es ein Anliegen, einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu bieten. Die Bemühungen machen sich bezahlt: Das Hotel in St. Stefan-Afiesl wurde mit dem Energy Globe Award ausgezeichnet. ST. STEFAN-AFIESL. In St. Stefan-Afiesl ist die Freude groß: Denn das Hotel Aviva wurde mit dem renommierten Energy Globe Award in der Kategorie Wasser für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die Maßnahmen des Hotels im Rahmen des Projekts "greenAVIVA", die das Haus zu einem...

Unfall
Auto prallte frontal gegen Baum

Zu einem Unfall, bei dem ein 60-Jähriger aus Wels-Land verletzt wurde, kam es am 9. Juni gegen 9.35 Uhr auf der L1544 von St. Stefan Richtung Haslach. HASLACH. Laut eigenen Angaben kam der Mann bei StrKm 1,5 in Oberriedl, Gemeinde St. Stefan-Afiesl, irrtümlich von der Bremse auf das Gaspedal. Daraufhin geriet er rechts von der Fahrbahn ab und prallte nach etwa 50 m frontal gegen einen Baum. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Rohrbach eingeliefert.

St. Stefan-Afiesl
Hotel Aviva erneut als Top Arbeitgeber zertifiziert

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl darf sich erneut "Top Arbeitgeber" nennen. Das Wohl der Mitarbeiter zu fördern habe hier hohen Stellenwert. ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotel Aviva wurde erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet. In einer umfassenden Bewertung durch eine unabhängige Jury, geleitet vom renommierten Branchenmagazin "Rolling Pin", überzeugte das Hotel durch vorbildliche Arbeitsbedingungen. Besonders hervorgehoben wurden die Arbeitszeitmodelle, wie die 2018 eingeführte 4-Tage-Woche,...

Aviva-Geschäftsführer Christian Grünbart, Bergergut-Chefin Eva-Maria Pürmayer, Landesrat Markus Achleitner mit den Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Landesrat Achleitner on Tour
„Vielfalt macht den Bezirk Rohrbach erfolgreich“

Viele Gespräche, Termine und Besuche standen kürzlich beim Bezirkstag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in Rohrbach auf dem Programm. BEZIRK ROHRBACH. „Der Bezirk Rohrbach steht für das, worauf wir in Oberösterreich stolz sind: lebendige Regionen, die sich durch Innovation und Dynamik den Herausforderungen stellen und so aktiv Zukunft mitgestalten“, erklärte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen seines Besuchstages. „Der Bezirk zählt aus gutem Grund zu den Bezirken mit der...

Model (Fantasie Make-up), Vanessa Gruber, Annika Leitner, Jana Felhofer, Jana Aiglsdorfer (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Rohrbacherinnen zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können

Beim Landeslehrlingswettbewerb platzierten sich vier Rohrbacherinnen auf dem Stockerl. BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. Insgesamt 31 Lehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Linzer Berufsschule ihr fachliches Können unter Beweis. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und...

St. Stefan-Afiesl
Künstliche Intelligenz soll Betriebsprozesse im Hotel Aviva vereinfachen

Das Hotel Aviva setzt neue Maßstäbe in der Hotellerie mit der Einführung fortschrittlicher Technologien mit Künstlicher Intelligenz (KI). ST. STEFAN-AFIESL. Die präzise Vorhersage der Zimmerauslastung soll künftig im Hotel Aviva dank der KI-Einführung möglich sein. Mithilfe umfassender Datenanalysen, einschließlich Buchungstrends, saisonaler Schwankungen, lokaler Ereignisse, historischer Buchungsdaten und sogar Wetterbedingungen, generiert das KI-System Vorhersagemodelle, die die zukünftige...

Aviva St. Stefan-Afiesl
Überschüssiger Strom wird für Erwärmung des Warmwassers genutzt

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl setzt weiterhin auf innovative Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Energie.  ST. STEFAN-AFIESL. Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel, verpflichtet sich das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl zu umweltfreundlichen Praktiken und trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Im Rahmen dieser Bemühungen nutzt das Unternehmen nun Heizstäbe für den überschüssigen Strom aus der 503 kWp starken PV-Anlage zur Erwärmung des...

Caritas-Familienhelferin Christine Kitzmüller hilft gerne. | Foto: Connext
1 3

Helfenberger Familie ist dankbar
„Unsere Familienhelferin ist wie eine volle Schatzkiste“

Mit vier Töchtern und einem beeinträchtigten Sohn ist das Leben von Ivana und Kamil Kasik aus Untereben in Helfenberg turbulent. Als „Geschenk“ bezeichnen die Eltern deshalb Caritas-Familienhelferin Christine Kitzmüller aus St. Stefan-Afiesl, die ihnen jede Woche bei der Kinderbetreuung und im Haushalt unter die Arme greift. HELFENBERG. Es grenzt an ein Wunder, dass sich Kamil jun. so gut entwickelt hat. Nachdem sich der Bub im Alter von einem Jahr ein schweres Schädel-Hirntrauma zugezogen...

St. Stefan-Afiesl
Hotel Aviva gewinnt den Leading SPA Award 2023

Groß ist die Freude im Aviva: Das Hotel in St. Stefan-Afiesl erhielt kürzlich den Leading SPA Award 2023. ST. STEFAN-AFIESL. "In einer Welt, in der die Auswahl an hochwertigen Wellnesshotels stetig wächst, freuen wir uns außerordentlich, bekannt geben zu dürfen, dass unser Hotel den Leading SPA Award 2023 gewonnen hat. Dieser Award zählt zu den bedeutendsten Anerkennungen in der Wellness-Branche und steht international für Spitzenklasse im Wellnessbereich", freut sich Christian Grünbart,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kraft-Quelle-Baumweg bietet den Wanderern ab nun fünf Rastplätzen und fünf Orte der Wahrnehmung. | Foto: Gemeinde St. Johann
2
  • 6. September 2025 um 14:00
  • Helfenbergerhütte
  • St. Stefan-Afiesl

Neueröffnung des Kraft-Quelle-Baumweges in St. Stefan-Afiesl

ST. STEFAN-AFIESL. Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl lädt zusammen mit der Gemeinde St. Johann am Samstag, 6. September, um 14 Uhr zur Neu-Eröffnungsfeier des Kraft-Quelle-Baumweges in der Helfenbergerhütte. Der rund 65 Kilometer lange, grenzüberschreitende Rundwanderweg verbindet eindrucksvolle Natur mit regionaler Geschichte und kulturellen Höhepunkten – auf bestens beschilderten Pfaden, stets dem Symbol des Eichenblatts folgend. Neu ist die Erweiterung der Grenze zu den tschechischen Nachbarn....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.