St. Stefan-Afiesl

Beiträge zum Thema St. Stefan-Afiesl

Die Freude über die erneute Verleihung ist groß. | Foto: Aviva

St. Stefan-Afiesl
Hotel Aviva erneut als Top Arbeitgeber zertifiziert

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl darf sich erneut "Top Arbeitgeber" nennen. Das Wohl der Mitarbeiter zu fördern habe hier hohen Stellenwert. ST. STEFAN-AFIESL. Das Hotel Aviva wurde erneut als Top Arbeitgeber ausgezeichnet. In einer umfassenden Bewertung durch eine unabhängige Jury, geleitet vom renommierten Branchenmagazin "Rolling Pin", überzeugte das Hotel durch vorbildliche Arbeitsbedingungen. Besonders hervorgehoben wurden die Arbeitszeitmodelle, wie die 2018 eingeführte 4-Tage-Woche,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Aviva-Geschäftsführer Christian Grünbart, Bergergut-Chefin Eva-Maria Pürmayer, Landesrat Markus Achleitner mit den Landtagsabgeordneten Gertraud Scheiblberger und Georg Ecker (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

Landesrat Achleitner on Tour
„Vielfalt macht den Bezirk Rohrbach erfolgreich“

Viele Gespräche, Termine und Besuche standen kürzlich beim Bezirkstag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner in Rohrbach auf dem Programm. BEZIRK ROHRBACH. „Der Bezirk Rohrbach steht für das, worauf wir in Oberösterreich stolz sind: lebendige Regionen, die sich durch Innovation und Dynamik den Herausforderungen stellen und so aktiv Zukunft mitgestalten“, erklärte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen seines Besuchstages. „Der Bezirk zählt aus gutem Grund zu den Bezirken mit der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Model (Fantasie Make-up), Vanessa Gruber, Annika Leitner, Jana Felhofer, Jana Aiglsdorfer (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
Rohrbacherinnen zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb ihr Können

Beim Landeslehrlingswettbewerb platzierten sich vier Rohrbacherinnen auf dem Stockerl. BEZIRK ROHRBACH. Oberösterreichs Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure können auf einen professionellen Nachwuchs stolz sein. Insgesamt 31 Lehrlinge stellten beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in der Linzer Berufsschule ihr fachliches Können unter Beweis. Landesinnungsmeisterin Eva Danner-Parzer, WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer und Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Hotel Aviva setzt auf Künstliche Intelligenz. | Foto: Aviva

St. Stefan-Afiesl
Künstliche Intelligenz soll Betriebsprozesse im Hotel Aviva vereinfachen

Das Hotel Aviva setzt neue Maßstäbe in der Hotellerie mit der Einführung fortschrittlicher Technologien mit Künstlicher Intelligenz (KI). ST. STEFAN-AFIESL. Die präzise Vorhersage der Zimmerauslastung soll künftig im Hotel Aviva dank der KI-Einführung möglich sein. Mithilfe umfassender Datenanalysen, einschließlich Buchungstrends, saisonaler Schwankungen, lokaler Ereignisse, historischer Buchungsdaten und sogar Wetterbedingungen, generiert das KI-System Vorhersagemodelle, die die zukünftige...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl setzt auf innovative Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Energie. | Foto: Hotel Aviva

Aviva St. Stefan-Afiesl
Überschüssiger Strom wird für Erwärmung des Warmwassers genutzt

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl setzt weiterhin auf innovative Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Energie.  ST. STEFAN-AFIESL. Ausgezeichnet mit dem österreichischen Umweltzeichen und dem EU Ecolabel, verpflichtet sich das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl zu umweltfreundlichen Praktiken und trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren. Im Rahmen dieser Bemühungen nutzt das Unternehmen nun Heizstäbe für den überschüssigen Strom aus der 503 kWp starken PV-Anlage zur Erwärmung des...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Caritas-Familienhelferin Christine Kitzmüller hilft gerne. | Foto: Connext
1 3

Helfenberger Familie ist dankbar
„Unsere Familienhelferin ist wie eine volle Schatzkiste“

Mit vier Töchtern und einem beeinträchtigten Sohn ist das Leben von Ivana und Kamil Kasik aus Untereben in Helfenberg turbulent. Als „Geschenk“ bezeichnen die Eltern deshalb Caritas-Familienhelferin Christine Kitzmüller aus St. Stefan-Afiesl, die ihnen jede Woche bei der Kinderbetreuung und im Haushalt unter die Arme greift. HELFENBERG. Es grenzt an ein Wunder, dass sich Kamil jun. so gut entwickelt hat. Nachdem sich der Bub im Alter von einem Jahr ein schweres Schädel-Hirntrauma zugezogen...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Chef Christian Grünbart mit der Auszeichnung. | Foto: Aviva

St. Stefan-Afiesl
Hotel Aviva gewinnt den Leading SPA Award 2023

Groß ist die Freude im Aviva: Das Hotel in St. Stefan-Afiesl erhielt kürzlich den Leading SPA Award 2023. ST. STEFAN-AFIESL. "In einer Welt, in der die Auswahl an hochwertigen Wellnesshotels stetig wächst, freuen wir uns außerordentlich, bekannt geben zu dürfen, dass unser Hotel den Leading SPA Award 2023 gewonnen hat. Dieser Award zählt zu den bedeutendsten Anerkennungen in der Wellness-Branche und steht international für Spitzenklasse im Wellnessbereich", freut sich Christian Grünbart,...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
In der Raiffeisenbank in St. St. Stefan-Afiesl wurde erneut der Bankomat gesprengt. | Foto: Helmut Eder

Diebe am Werk
Bankomat in St. Stefan-Afiesl erneut gesprengt

Durch einen lauten Knall wurden einige Bewohner aus St. Stefan-Afiesl vergangene Nacht aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: Der Bankomat wurde schon wieder in die Luft gejagt. ST. STEFAN-AFIESL. Anfang August machten sich Diebe an den Bankomaten in den Raiffeisenbanken in Ulrichsberg und St. Stefan-Afiesl zu schaffen. Nun gab es wieder einen Vorfall bei den Steffingern: Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht von gestern auf heute Zutritt zum Foyer der Bank und jagten den Bankomaten in...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Kürzlich empfing die Union Waldmark St. Stefan, erstmals seit 47 Jahren, die Union Wippro Vorderweißenbach zu einem Fußball-Meisterschaftsderby.  | Foto: Martin Gaisbauer

Union Waldmark St. Stefan
Erstes Derby seit 47 Jahren

ST. STEFAN-AFIESL. Kürzlich empfing die Union Waldmark St. Stefan, erstmals seit 47 Jahren, die Union Wippro Vorderweißenbach zu einem Fußball-Meisterschaftsderby. Im Duell der beiden Nachbarn, die auch im Spitzenfeld der 1. Klasse Nord zu finden sind, setzten sich die Vorderweißenbacher vor mehr als 400 Fans am Ende deutlich durch und bauten mit einem 4:2 ihre Tabellenführung aus.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Das Reh ist auf die Windschutzscheibe des 19-Jährigen gesprungen. | Foto: FF Helfenberg
3

St. Stefan-Afiesl
19-Jähriger nach Wildunfall im Krankenhaus

Nach einem Unfall mit einem Reh musste ein 19-jähriger Rohrbacher ins Spital gebracht werden. ST. STEFAN-AFIESL. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw am 28. September gegen 21.40 Uhr auf der B38 von Haslach kommend in Richtung Helfenberg. Im Gemeindegebiet von St. Stefan-Afiesl sprang ein Reh von der Böschung direkt auf die Windschutzscheibe. Der 19-jährige Lenker verriss sein Fahrzeug, kam ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw schleuderte über eine Böschung...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Green Hotel AVIVA produziert nun 70 Prozent des Strombedarfs selbst. | Foto: Aviva

St. Stefan-Afiesl
70 Prozent des Strombedarfs werden im AVIVA selbst produziert

Seit Oktober letzten Jahres arbeitete das Green Hotel AVIVA****s make friends in St. Stefan-Afiesl an dem Bau einer Parkplatzüberdachung inklusive 440kWp PV-Anlage. Durch die neue PV-Anlage kann das Hotel nun etwa 70 Prozent des benötigten Stroms selbst und umweltfreundlich zu erzeugen. ST. STEFAN-AFIESL. Nach zehn Monaten wird nun die Parkplatzüberdachung inklusive PV-Anlage in Betrieb genommen. Im Herbst 2022 ging es mit dem Bau der Parkplatzüberdachung los. Gestartet wurde im Oktober letzten...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Im Stefansplatzerl stehen einige Änderungen bevor. | Foto: WAHL Architekturfotografie

Veränderungen
Steffinger übernehmen gesamten Betrieb des Stefansplatzerls

Neue Betreiber, neues Führungsteam und neue Öffnungszeiten: Im Stefansplatzerl stehen einige Änderungen bevor, die kommenden Freitag umgesetzt werden. ST. STEFAN-AFIESL. Nach einstimmigen Beschlüssen im Vorstand und im Aufsichtsrat der Bürgergenossenschaft und nach umfangreichen Vorarbeiten in den letzten Monaten ist es mit Freitag, 30. Juni, soweit: "Wir, die Bürgergenossenschaft, übernehmen den gesamten Betrieb des Stefansplatzerls und führen ihn in gewohnter Weise weiter", berichtet Obmann...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Kurt Iglsböck, Wilhelm Leibetseder, Karin Hofer, Otto Grübl, Landtagsabgeordnete Stefanie Hofmann und Hugo Anzinger (v. l.). | Foto: FPÖ Bezirk Rohrbach

Neue Stellvertreter
FPÖ St. Stefan-Afiesl verbreitert den Parteivorstand

Dem freiheitlichen Ortsparteiobmann aus St. Stefan-Afiesl stehen nun zwei Stellvertreter zur Seite. ST. STEFAN-AFIESL. Beim Ortsparteitag der Freiheitlichen in St. Stefan-Afiesl wurde Hugo Anzinger einstimmig als Parteiobmann wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen ab sofort mit Otto Grübl und Kurt Iglsböck zwei Stellvertreter. Die Funktion des Finanzreferenten bleibt bei Wilhelm Leibetseder und die Funktion der Schriftführerin wird künftig von Karin Hofer ausgeübt. „Ich bedanke mich bei unseren...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Gemeinde St. Stefan-Afiesl.

Rückblick auf das Jahr 2022
Viel hat sich in St.Stefan-Afiesl heuer getan

Auf ein bewegtes Jahr 2022 blickt Alfred Mayr, Bürgermeister der Gemeinde St. Stefan-Afiesl heuer zurück.  ST.STEFAN-AFIESL. "Viele Gespräche und Arbeitssitzungen haben seit dem Sommer statgefunden, um an einer noch lebenswerteren Zukunft in unserer Gemeinde zu basteln", erzählt Mayr. So habe man auf Basis der Ideenwerkstatt und einer Bebauungsstudie einen neuen Flächenwidmungsplan und das neue Örtliche Entwicklungsprogramm (ÖEK) ausgeabreitet. Ebenso Thema waren (gemeinschaftliche) Wohnformen,...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Gemeinsam wurden Versuche durchgeführt. | Foto: TNMS Helfenberg
2

TNMS Helfenberg
Spannende Versuche aus der Naturwissenschaft

Im Zuge der Schulentwicklung wollen sich die Volksschule St. Stefan und die TNMS Helfenberg künftig gegenseitig unterstützen. HELFENBERG. Ziel soll es sein, in den kommenden Jahren eine MINT-Partnerschaft (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaft-Technik) aufzubauen und zu pflegen. Den Startschuss zu dieser tollen Idee stellte ein Besuch der TNMS Helfenberg in St. Stefan dar. Gemeinsam wurden in vier Einheiten spannende Versuche aus der Naturwissenschaft gemacht und gemeinsam analysiert, warum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
(V. l.) Aviva-Eigentümer Christian Grünbart und Friedrich Huemer. | Foto: Hotel AVIVA Betriebs GmbH

St. Stefan-Afiesl
Aviva feiert 15. Geburtstag

Auf fast 1.000 Metern Seehöhe öffnete das Aviva im Jahr 2007 in der Gemeinde St. Stefan-Afiesl erstmals seine Türen. Heuer feiert das Single-Hotel seinen 15. Geburtstag. ST. STEFAN-AFIESL. Die Entscheidung, auf mehr als 60 Prozent an Paaren und Familien habe sich letztendlich gelohnt, heißt es von den Hotelbetreibern. So habe das Aviva nach einer anfänglichen Findungsphase mehr als 80 Prozent an Jahresauslastung erreicht.  Tragisches Ableben des Aviva-Gründers Dabei habe das Hotel in diesen 15...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Rennen führt die Athleten auch in den Bezirk Rohrbach.  | Foto: rcaucino/Panthermedia
1

Race Around Austria
Rennen führt in den Bezirk Rohrbach

In den Abendstunden des 8. August fiel in St. Georgen im Attergau der Startschuss für die erste Starterin des Race Around Austria. Bis Mittwochabend werden verschiedenste Wettbewerbe veranstaltet. Die Athleten werden auch durch den Bezirk Rohrbach radeln. BEZIRK ROHRBACH. Von der Donaubrücke Niederranna aus geht es so nach Neustift weiter nach Ulrichsberg, Haslach und St. Stefan-Afiesl. Insgesamt 2.200 Kilometer umfasst die Extreme Strecke, die die Teilnehmer durch ganz Österreich führt....

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Elisabeth Frommel von der SPES Zukunftsakademie präsentierte die Umfrageergebnisse des Pilotprojektes im Hansbergland. | Foto: Alfred Hofer
14

Bezirk Rohrbach
Pilotprojekt „gesUNDgemeinsam“ im Hansbergland

Ein einzigartiges Projekt will eine lebenswerte Region für alle Generationen schaffen. Es ist das einzige derartige Projekt in ganz Oberösterreich, das vom Bundesministerium umgesetzt wird und von einem SPES Zukunftsakademie-Team 24 Monate begleitet wird. NIEDERWALDKIRCHEN. Am vergangenen Sonntag wurde im Gasthof Rialto in Niederwaldkirchen das Hansbergland-Pilotprojekt „gesUNDgemeinsam“ von der SPES Zukunftsakademie genauer vorgestellt. Es ist dies das einzige derartige Projekt im ganzen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl. | Foto: Hotel Aviva

Hotel Aviva
Mehr als 20 Prozent Plus dank guter Auslastung

Das Hotel Aviva in St. Stefan-Afiesl kann auf ein erfolgreiches erstes Quartal 2022 zurückblicken: Im Vergleich zum Erfolgsjahr 2019 konnte das Hotel durch die gute Auslastung ein Plus von mehr als 20 Prozent verzeichnen. Auf dem Erfolg ausruhen will man sich dabei aber nicht, bereits weitere Neuerungen für das Hotel sind geplant. ST. STEFAN-AFIESL. Neben dem wirtschaftlichen Erfolg konnte das Hotel auch einige Auszeichnungen ergattern: 2022 wurde das Aviva erneut mit 5 von 5 Bierkrügen in...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Julia Commenda von Proges hofft auf eine Weiterfinanzierung des Projektes GES.UND. (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
4

Proges Haslach
Gesundheitsprojekt soll erhalten werden

Erfolgreiches Gesundheitsförderungsprojekt sucht aktuell nach Finanzierungsmöglichkeiten, um seine wertvolle Arbeit nicht nur als „Gesundmacher“, sondern vor allem als „Gesunderhalter“ sicherstellen zu können. BEZIRK ROHRBACH. Proges ist ein moderner Gesundheitsdienstleister, der Angebote in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie sowie Aus- und Weiterbildung für Menschen in allen Lebenslagen entwickelt. Aus dem Arbeitsfeld Gesundheitsförderung heraus entstand in Kooperation...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Gemeinden Haslach an der Mühl, Lichtenau im Mühlkreis, St. Oswald bei Haslach und St. Stefan-Afiesl haben als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) „Gesundheit Steinerne Mühl“ einen Förderantrag für „Community Nursing“ im Gesundheits- und Sozialministerium eingereicht und Anfang des Jahres die Freigabe erhalten. Noch bis 21. Februar 2022 kann man sich um die Stelle bewerben.  | Foto: alexraths_panthermedia
3

Community Nurses
Neue Säule im Pflegebereich für Rohrbach

„Community Nurses“ sollen bald ihre Arbeit aufnehmen. Ihre Aufgabe ist die Beratung, Vernetzung und Vermittlung nahe bei den Betroffenen. Damit sind sie eine wichtige Erweiterung der bestehenden Betreuungsangebote für präventive Gesundheitsvorsorge und Pflegeversorgung. BEZIRK ROHRBACH. „Auch der Bezirk Rohrbach bekommt in Kürze seine Community Nurses und damit eine extrem wertvolle Unterstützung im Pflegebereich. Wir alle wissen, dass die Herausforderungen in der Pflege immer größer werden,...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner
Christian Erlinger (re) ließ 750 Geschenkspackerl zuletzt vom Betrieb 'verWERK' herstellen. verWERK-Leiterin Barbara Pichler (hinten links) und Behindertenbegleiterin Sandra Föderl (dritte Person von links). | Foto: Alfred Hofer
9

Rohrbach-Berg
Krankenhaus-Betriebsrat unterstützt Regionalität

Seit mehreren Jahren fördert der Betriebsrat des Klinikums Rohrbach durch Großaufträge von Weihnachtsgeschenken für Mitarbeiter regionale Betriebe und nach Möglichkeit auch soziale Hilfseinrichtungen. BEZIRK ROHRBACH. Geschenke für Mitarbeiter des Klinikums Rohrbach durch den Betriebsrat werden gut überlegt. „Wir sind bei der Wahl unserer Geschenkspackerl an die rund 750 Mitarbeiter bemüht, in der Region zu bleiben. 2020 erteilten wir dem Betrieb ‚Juliberg‘ in Altenfelden den Auftrag und...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Foto: Gemeinde St. Stefan-Afiesl

Bürgermeisterglückwünsche
Gemeinde St. Stefan-Afiesl bindet Bürger in Zukunftspläne ein

Mit den Einwohnern von St. Stefan-Afiesl wurde bereits im Sommer 2021 ein Zukunftsbild für die Entwicklung des Ortszentrums erarbeitet. ST. STEFAN-AFIESL. Das Thema Baukultur wird im nächsten Jahr ein besonderer Schwerpunkt in der Gemeinde St. Stefan-Afiesl sein. Neben der Erstellung eines neuen Flächenwidmungsplanes und des neuen örtlichen Entwicklungskonzeptes, wird eine Bebauungsstudie für das Ortszentrum erstellt. Im Rahmen der Ideenwerkstatt, welche im Sommer 2021 mit dem Architekturbüro...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Pilotprojekt "Communty Nursing" richtet sich an ältere, zu Hause lebende, Menschen sowie Personen, die deren Pflege übernommen haben. | Foto: panthermedia/Kzenon
3

Community Nursing
Arbeitsgemeinschaft für Pilotprojekt gegründet

Die Gemeinden Haslach an der Mühl, Lichtenau im Mühlkreis, St. Oswald bei Haslach und St. Stefan-Afiesl planen ein neues Angebot in der Gesundheitsförderung. Sie haben als Arbeitsgemeinschaft (ARGE) „Gesundheit Steinerne Mühl“ einen Förderantrag für „Community Nursing“ im Gesundheits- und Sozialministerium eingereicht. BEZIRK ROHRBACH. Die Gesamtorganisation der in Haslach angesiedelten ARGE liegt bei Bürgermeister Dominik Reisinger. „Haslach hat sich in den letzten Jahren hohe Kompetenz im...

  • Rohrbach
  • Christina Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.