Der Klugscheißer
Wie klimaneutral ist eigentlich heizen mit Holz?

Foto: Bildkomposition: Josef Glaser


Sowohl für das Klima als auch für die Biodiversität sind lebende Bäume wertvoller als tote Bäume.

Ein großer Baum nimmt pro Jahr ca. 15 kg CO₂ auf.
Ein kleiner Baum nimmt zwar im Verhältnis zu seiner Größe mehr CO₂ auf, liegt aber beginnend seines Wachstums, maximal bei 0,01 kg pro Jahr. Bis er zu einem großen Baum wird, der jährlich 15 kg CO₂ aufnimmt, vergehen ungefähr 100 Jahre. Wir verbrennen aber innerhalb kurzer Zeit dieses über 100 Jahre gebundenen 1000 kg CO₂ und setzen auf seinen Platz dafür ein Bäumchen, welches die ersten Jahre nur 0,01 kg CO₂ bindet. Die restlichen fast 1000 kg CO₂ werden wieder nicht gebunden und belasten unsere bereits kranke Umwelt weiter.

Erst in 100 Jahren ist der Baum,
welcher zu Heizzwecken verwendet wird, klimaneutral. Der Baum, auch wenn er noch so nach grün klingt, kann uns jetzt nicht helfen aus dem Klimaproblem heraus zu kommen. Wir brauchen aber jetzt eine Klimawende. Das schaffen wir nicht durch Verbrennen von Holz, sondern dadurch, dass Holz als Baumaterial verwendet wird, damit endlich die konventionelle, energieaufwendige Baumaterialherstellung beendet wird und das verwendete Holz dann erst nach ca. 100 Jahren verbrannt wird und das CO₂ freigeben kann, welche das kleine Bäumchen bis dahin aufgenommen hat, weil es bis dahin ein großer Baum wurde.
So schaut das wahre 'Klimaneutral' aus!

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.