„Anschi“ haut sie alle in die Matte

Erfolge: Vize Staatsmeisterin U23 in Hard 2014,  3.Platz Landesmeisterschaften U23,Vizelandesmeisterin in der allgem. Klasse 2015
23Bilder
  • Erfolge: Vize Staatsmeisterin U23 in Hard 2014, 3.Platz Landesmeisterschaften U23,Vizelandesmeisterin in der allgem. Klasse 2015
  • hochgeladen von Werner Gattermayer

Andrea Dall ist Staatsmeisterin (U 21)

ST. PETER (gawe) – „Das war einer der schönsten Ippons des Tages“ kommentiert Trainer Ernst Hofer den Sieg von Andrea Dall bei der Staatsmeisterschaft. Dabei kämpfte sie nicht unbedingt gegen ihre Lieblingsgegnerin um den Sieg: Zwei Monate vorher hatte sie gegen Katharina Tanzer von Samurai Wien zweimal hintereinander verloren. Mit dem Vorsatz: „das passiert mir kein zweites Mal“ warf sie die 21jährige schließlich in die Matte: Erstes Traumziel erreicht – Staatsmeistertitel in der Klasse U21. („Der schönste Kampf meines Lebens“).

Karrierestart mit neun Jahren

Von Pepi Reiter animiert begann sie in der dritten Klasse Volksschule mit dem Judotraining. Erster Erfolg: Sieg beim Gelbgurtturnier 2005 (Klasse bis 26 kg). Mit dem Alter stieg auch die Gewichtsklasse. Gab es 2007 (-33 Kilo) einen Vizelandesmeistertitel, reichte es 2009 (-44 kg) schließlich zum Platz ganz oben am Stockerl. Nach drei Jahren Trainings- und Kampfpause reifte – von Kolleginnen überredet - schließlich der Entschluss: „Das Training geht mir ab. Ich muss wieder etwas tun.“ Inzwischen in der Klasse bis 48 kg angekommen heißt es vor dem Turnier: Du musst von 50 kg auf das Kampfgewicht kommen. Hasenfutter ist angesagt: „Viel Gemüse, wenig Kohlenhydrate, wenig trinken“ schildert die 19jährige ihren Weg zum Idealgewicht. Reicht das nicht, „dann ziehe ich mich besonders warm an, laufe, und schwitze bis zum geht nicht mehr“. Gegen die Nervosität vor dem Kampf hilft ihr Rezept: „Ich klopfe meinen ganzen Körper von den Wangen bis zum Knie mit den Händen ab“. Dann geht’s los: „Ich greife schnell an; versuche, die Gegnerin aus dem Gleichgewicht zu bringen.“

Gerührt, nicht geschüttelt

Dass sie dann ihren Spezialwurf „seio nage“ (Schulterwurf) anwenden will, wissen ihre Gegnerinnen allerdings auch schon. „Ich habe den Ehrgeiz, immer 120 Prozent zu geben. Erfolg kommt nur von Blut, Schweiß und Tränen“ sieht „Anschi“ hartes Trainieren als Weg zum Sieg. Hat im April bei der Staatsmeisterschaft in Krems funktioniert: „Jetzt spielen sie für die „Anschi“ aus St. Peter die Bundeshymne. Das ist g’scheit cool. Endorphine rauschen durch den Körper – eine ganze Woche lang“ erzählt die HLW Schülerin (momentan im „Maturastress“) davon, dass sie nach dem Sieg Gänsehaut am ganzen Körper hatte. Die Tränen in ihren Augen haben die Zuschauer richtig gedeutet: Sie war nur gerührt, sie wurde nicht geschüttelt. Weiterer Höhepunkt: die Begrüßung durch ihre Mutter bei der Heimkehr mit „Hallo Staatsmeisterin“. Fernziel am Horizont: die Qualifikation für die U 21 EM heuer schaffen.

Fotos: gawe

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.