Final Four verpasst, aber Erfolge zum Tränentrocknen

Foto: Foto: Christian Fidler
2Bilder

BEZIRK. Durch die 5:8-Heimniederlage am Samstag gegen Flachgau steht fest, dass das UJZ Mühlviertel neuerlich das Final Four der Judo-Bundesliga verpassen wird. Der vorzeitige Titelgewinn in der 2. Bundesliga sowie ein siebter Platz von Daniel Allerstorfer beim Grand Slam in Abu Dhabi lassen die Tränen im Mühlviertel jedoch schnell trocknen.

Schwierige Zeiten

Ohne Legionäre und Daniel Allerstorfer, die allesamt in Abu Dhabi ihren Mann standen, wurde beim UJZ offensichtlich, dass man diese momentan nur schwer ersetzen kann. Auf der anderen Seite erging es Flachgau zwar ähnlich, die Salzburger konnten ihre Ausfälle jedoch besser kaschieren.
„Wir wussten schon vor der Saison, dass es ähnlich schwer werden würde, zumal mit dem starken Aufsteiger Wimpassing die Luft dünner geworden ist“, resümmierte UJZ-Trainer Pepi Reiter. Generell habe man die Final-Four-Teilnahme wohl auch nicht gegen Flachgau, sondern schon zu einem früheren Saison-Zeitpunkt vorentscheidend verspielt. Wie etwa beim 5:9 im September in Wels.

Freundin auf der Tribüne verlieh Flügel

Für das UJZ punkteten Tobias Weixelbaumer, Simon Hofer (je zwei Siege) und Georg Reiter, wobei insbesondere Hofer einen Sahnen-Tag erwischte. Der Medizin-Student, der bis 81 kg abwog, wurde in die 90-kg-Klasse raufbeordert und brachte dort sowohl Randolf Stangl (Sieg durch Armhebel) als auch Thomas Brunner (Sieg durch zwei sehenswerte Würfe) zur Verzweiflung.
Warum es heute beim Sonnberger so gut lief? „Das lag an meinem eigenen Fan-Klub“, verwies er schmunzelnd auf Freundin Judith, die gemeinsam mit seinen Freunden auf der Tribüne lautstark Stimmung machte. Zuletzt hatte Hofer sie sogar ins UJZ-Training mitgenommen, was Teil einer Bedingung war: „Wenn ich mit ihr eine Berg-Tour mitmache, dann muss sie mit mir ins Judo-Training kommen.“

Meistertitel in der 2. Bundesliga

Dass die Stimmung am Samstag in der Josef-Reiter-Halle dennoch eine gute war, dafür hatte die zweite Mannschaft des UJZ gesorgt. Das Farmteam fixierte mit einem 8:6-Heimsieg über Sanjindo Bischofshofen eine Runde vor dem Ende den Titel in der 2. Bundesliga.
„Das täuscht jedoch etwas über den Saisonverlauf hinweg. Die Liga war heuer sehr ausgeglichen“, so Coach Mike Praher, der mit seiner Mannschaft in einer Woche noch zur Union Kirchham muss. „Wir sind froh, dass wir schon zu diesem Zeitpunkt den Sack zumachen konnten.“

180-kg-Koloss geschlagen

Damit das UJZ Mühlviertel endgültig mit einem Lächeln auf das Wochenende zurückblickt, dafür zeichnete Daniel Allerstorfer verantwortlich. Das Schwergewicht aus St. Peter stieß am Sonntag beim Grand Slam in Abu Dhabi bis ins Viertelfinale der Klasse über 100 kg vor, bezwang dabei unter anderem den rumänischen 180-kg-Koloss Daniel Natea.
Letztlich wurde es Platz sieben für den 22-Jährigen, der damit weitere 80 Punkte für die Olympia-Qualifikation sammelte. In dieser lag der Weltranglisten-27. vor Abu Dhabi an der ausgezeichneten 14. Stelle. Insgesamt werden sich 22 in seiner Gewichtsklasse qualifizieren. Die Quali läuft noch bis ins Frühjahr 2016. Das neue Ranking wird erst Anfang der nächsten Woche bekannt.
Für den ehemaligen Junioren-Europameister war es sein zweitbestes Abschneiden bei einem Grand-Slam-Turnier. Im Vorjahr holte er ebenfalls in Abu Dhabi einen fünften Platz.

Foto: Foto: Christian Fidler
Foto: Christian Fidler
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.