Gentlemanracer auch 2014 Cup Sieger

1. Platz Team Road Racing, Hofer, Anderl, Gastinger  2. Platz ESA Racing 600. 3. Platz Team Gentlemanracer Neulinger, Hurnaus
3Bilder
  • 1. Platz Team Road Racing, Hofer, Anderl, Gastinger 2. Platz ESA Racing 600. 3. Platz Team Gentlemanracer Neulinger, Hurnaus
  • hochgeladen von Hermann Ecker

Team Road Racing holt Sieg in Rijeka

Bezirk: Neulinger Wolfi aus Niederwaldkirchen Yamaha R6, und Hurnaus Michi aus Krien bei Rohrbach Honda CBR, der Leitner Günther aus Arnreit vertreten hat, konnten beim vorletzten Rennen zum BTR Langstreckencup am Motodrom Grobnik in Rijeka Kroatien Platz drei einfahren.
Sie sicherten damit auch gleich den Gesamtsieg 2014 für das Team Gentlemanracer noch vor dem Finale im September in Ungarn ab.

Den Sieg holte das immer stärker werdende Team Road Racing
Die Fahrer Hofer Harald und Anderl Thomas aus St. Peter am Wimberg, sowie Gastinger Mario aus Feldkirchen a.d.D. machten mit 71 zu 70 Runden alles klar, und verwiesen das ESA Racing 600 Team auf den 2. Platz.
Damit haben sie auch den Grundstein gelegt, sich beim Finale in Ungarn noch auf das Podest im Cup zu fahren.

Das Team Gentlemanracer 2 mit Rossegger Stefan aus Hartberg/Stmk., Nigl Martin aus St. Martin i.M., und Ecker Hermann „Hermi“ aus Sarleinsbach alle Honda CBR 600 RR kamen mit Platz 5 über die Ziellinie.

1. Platz Team Road Racing, Hofer, Anderl, Gastinger  2. Platz ESA Racing 600. 3. Platz Team Gentlemanracer Neulinger, Hurnaus
5. Platz Team Gentlemanracer 2, Rossegger, Ecker, Nigl. Wollen den Platz beim Finale wiederholen.
Start zur Langstrecke, Grobnik-Rijeka/Kroatien
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.