Langstrecke

Beiträge zum Thema Langstrecke

 Air India fliegt ab Februar wieder zwischen Wien und Delhi. | Foto: Vienna Airport

Langstrecke
Air India fliegt ab Februar wieder zwischen Wien und Delhi

Mehr Langstrecken-Angebot auf dem Flughafen Wien: Air India fliegt ab Februar wieder dreimal pro Woche zwischen Wien und Delhi. SCHWECHAT. Nächstes Airline-Comeback am Wiener Airport: Ab 18. Februar 2023 nimmt Air India die aufgrund der Coronapandemie ausgesetzte Direktverbindung zwischen Wien und Delhi wieder auf. Damit unterstreicht Air India die Bedeutung der Destination Wien in Ihrem Streckennetz und stellt eine wichtige Verbindung ins Wirtschaftszentrum Indiens wieder her. Die...

Markus Hartinger aus Wettmannstätten läuft seit einem Jahr für den LTV Köflach. Seitdem holte er u.a. vier Mal steirisches Gold und vier Mal österreichisches Silber. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
3

Interview
Markus Hartinger: Der schnellste Mann der Steiermark

Markus Hartinger ist aktuell der schnellste steirische Läufer in vier unterschiedlichen Disziplinen. Kurz vorm Saisonstart verrät er im Interview mit MeinBezirk.at, dass er noch lange nicht genug von Bestzeiten hat. Er läuft zwar nicht wie der schnellste Mann der (Comic-)Welt im rot-gelben „Flash“-Kostüm, dafür baumeln um seinen Hals zahlreiche Gold- und Silbermedaillen. Markus Hartinger ist aktuell vierfacher steirischer Meister, und das in vier unterschiedlichen Disziplinen: Crosslauf,...

Markus Hartinger aus Wettmannstätten lief zum nächsten Landesmeistertitel. | Foto: Hannes Riedenbauer/StLV
2

Meeting in Graz
Drei Goldene gehen von Eggenberg nach Deutschlandsberg

Auf der "langen" Straße ist Markus Hartinger schon seit drei Wochen (erneut) schnellster Steirer – jetzt auch auf der Bahn. Bei den Steirischen Langstreckenmeisterschaften im Eggenberger ASKÖ-Stadion holte der Wettmannstättener deutlich den Sieg über 10.000 Meter mit 31:11 Minuten. Fast zwei Minuten Vorsprung für den Athleten des LTV Köflach. Auch bei den Damen ging die Goldene in den Bezirk Deutschlandsberg: Sophie Tauscher vom Tri Schedina Triathlonclub Deutschlandsberg setzte sich als...

Schon in den letzten Jahren waren zahlreiche Wanderer mit dabei. | Foto: Ninaus

Wanderung
Gesundheitswandertag quer durch Voitsberg

Am 26. Oktober treffen sich alle Wanderer und Naturliebhaber am ASK-Platz. Denn ab 9 Uhr startet das gemeinsame Frühstück, bevor ab 10 Uhr die Kurz- und Langstrecken des Voitsberger Gesundheitswandertags bestritten werden. Zwei Strecken zur Auswahl Die Kurzstrecke führt bis zum Schlosspark mit einer Runde um den Grafenteich und wieder zurück zum ASK Gelände, eine Labestation wird es im Schlosspark geben. Auf der Langstrecke sind die Wanderer ca. 2,5 Stunden unterwegs, festes Schuhwerk wird...

36 Boliden sind am Start. Foto: Red Bull/Platzer
1 3

Star-Kicker gibt am Ring Gas

European Le Mans-Serie kommt für "4 Stunden vom Red Bull Ring" nach Spielberg. SPIELBERG. Das unvergleichliche Le Mans-Feeling konnten die Motorsportfans schon bei der Legends Parade im Rahmen der Formel 1 erleben. Eine mehr als erfreuliche Zugabe gibt es schon nächstes Wochenende am Red Bull Ring. Von 21. bis 23. Juli gastiert die European Le Mans-Serie in Spielberg. 100 Piloten Das riesige Fahrerfeld mit rund 100 Piloten in 36 Boliden kämpft dabei in den "4 Stunden vom Red Bull Ring" um den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Franz Zisser absolviert etwa 70 Trainingskilometer pro Woche. | Foto: KK
1

Halb-Marathon Mann aus St. Jakob

Der Langstreckenläufer Franz Zisser aus St. Jakob im Walde hat sich heuer wieder einiges vorgenommen. In der Klasse 65+ belegte er im Vorjahr bei den Halbmarathons in der Wachau und in Graz die Plätze vier und sechs. Um das heuer wieder schaffen, wird jetzt bis zum Herbst fleißig trainiert. Dazwischen stehen einige 1/4 Marathons auf dem Programm.

Fritz Enzinger führte Porsche zum Erfolg. Foto: Porsche
1

Enzinger will den Hattrick

Porsche-Teamchef Fritz Enzinger kämpft auch heuer um alle Titel. OBERWÖLZ. Fritz Enzinger und Porsche haben in den letzten beiden Jahren in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft so ziemlich alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Darunter zweimal den Fahrer- sowie den Konstrukteurstitel und die prestigeträchtigen 24 Stunden von Le Mans. Nach einem wohlverdienten Heimaturlaub in Oberwölz und am Lachtal richtet der Porsche-Teamchef nun den Fokus auf die neue Saison. Titelverteidiger Als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Jubel bei Fritz Enzinger (2. v. l.) und seinen Piloten - hier beim Rennen in Austin. Foto: Porsche
1

Der Doppelweltmeister aus Oberwölz

Fritz Enzinger verteidigte mit Porsche den Weltmeistertitel. OBERWÖLZ. 24 Rennen, 13 Siege, drei Weltmeistertitel. Das ist die beachtliche Bilanz von Porsche seit der Rückkehr in die FIA-Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) im Jahr 2014. Einen großen Anteil daran hat Porsche-Teamchef Fritz Enzinger aus Oberwölz. Er konnte am Sonntag in Shanghai mit seinem Team die Verteidigung des Herstellertitels feiern. Erfolgstrio "Dieser große Erfolg war nur durch eine große Teamleistung möglich", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fritz Enzinger will Titel verteidigen. Foto: Porsche
1 2

Enzinger eilt von Sieg zu Sieg

Porsche mit Teamchef Fritz Enzinger hat auch in Mexiko zugeschlagen. OBERWÖLZ. Die Porsche-Mannschaft rund um Teamchef Fritz Enzinger aus Oberwölz scheint in der Langstrecken-Weltmeisterschaft heuer nicht zu stoppen zu sein. Nach der Sommerpause triumphierten die Stuttgarter auch beim ersten 6-Stunden-Rennen in Mexiko. Siegertrio Diesmal waren es aber nicht die WM-Führenden Dumas, Jani und Lieb, die den Sieg holten. Dafür sprang das Trio Timo Bernhard (GER), Brendon Hartley (NZE) und Mark...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Siegerteam der Männer: Wolfgang Koschat, Valentin Pfeil und Roman Pachlatko (v. l.). | Foto: LAC Amateure Steyr

LAC Amateure Steyr dominiert die Oberösterreichischen Meisterschaften im Crosslauf

Ausdauertest bei den Oberösterreichische Meisterschaften im Crosslauf am 5. März in Neuhofen/Krems STEYR. Das Laufen im Gelände gilt in der Läuferszene als erster Schritt am Beginn der Freiluftsaison und stellt für viele einen Ausdauer- und Härtetest dar. Beim Laufen auf weichem, teilweise matschigem Boden und dem stetigen Wechsel zwischen Anstieg und Gefälle ist Leichtfüßigkeit und Kampfgeist gefragt. Diesen Herausforderungen stellten sich Athletinnen und Athleten aus dem ganzen Bundesland in...

Verena Pachlatko (Startnummer 108) während des 3000m Rennens. | Foto: Wolfgang Moshammer

Verena Pachlatko holt Bronze bei den Hallen-Staatsmeisterschaften

Philip Mayerhofer schrammt fünf Huntertstelsekunden an seiner Zeit von vor zwei Wochen vorbei. STEYR. Mit den Staatsmeisterschaften am 20. und 21. Februar endete für die meisten Leichtathleten die Hallensaison und die Vorbereitung auf die Freiluftsaison beginnt. Speziell für eine der Paradeläuferinnen des LAC Amateure Steyr, Verena Pachlatko, war die Hallensaison gesamt und speziell das Ende dieser, ein voller Erfolg. Nach dem Landesmeistertitel über die 3000m vor 2 Wochen, zeigte sie auch...

2

Starker vierter Platz in Berlin

Anita Baierl läuft Halbmarathon-Distanz mit persönlicher Bestzeit KREMSMÜNSTER (sta). Anita Baierl vom TuS Kremsmünster hat beim Berliner Halbmarathon mit dem vierten Platz und persönlicher Bestzeit von 1:13:23 Stunden eine starke Leistung gezeigt. Nach einem eher zurückhaltenden Beginn kam sie immer besser ins Rennen und machte bis ins Ziel Platz um Platz gut. „Ich war selber überrascht. Ich habe mich gut und locker gefühlt“, sagte die 26-Jährige. „Die letzten drei Kilometer waren hart....

1. Platz Team Road Racing, Hofer, Anderl, Gastinger  2. Platz ESA Racing 600. 3. Platz Team Gentlemanracer Neulinger, Hurnaus
3

Gentlemanracer auch 2014 Cup Sieger

Team Road Racing holt Sieg in Rijeka Bezirk: Neulinger Wolfi aus Niederwaldkirchen Yamaha R6, und Hurnaus Michi aus Krien bei Rohrbach Honda CBR, der Leitner Günther aus Arnreit vertreten hat, konnten beim vorletzten Rennen zum BTR Langstreckencup am Motodrom Grobnik in Rijeka Kroatien Platz drei einfahren. Sie sicherten damit auch gleich den Gesamtsieg 2014 für das Team Gentlemanracer noch vor dem Finale im September in Ungarn ab. Den Sieg holte das immer stärker werdende Team Road Racing Die...

Barbara Atzmüller schwimmt einer großen Herausforderung entgegen. | Foto: Foto: SV Leoben

Die Herausforderung Gibraltar

Barbara Atzmüller: Als erste Österreicherin durch die Meerenge. Auch in der 4. Runde des Open Water Cups 2014 war Barbara Atzmüller eine Klasse für sich. Die SV Leoben-Schwimmerin gewann in Ottenheim über sieben Kilometer und führt in der Cup-Gesamtwertung mit 4000 Punkten überlegen in ihrer Altersklasse. Am 2. August geht es mit einem Marathon im Hallstättersee weiter. Im Hintergrund aber läuft längst der Countdown für ihre größte Herausforderung heuer: Atzmüller will als erste Österreicherin...

Sieg für Team Gentlemanracer Leitner und Zemsauer
9

Gentlemanracer siegen beim Saisonauftakt in Ungarn

Erster Sieg beim ersten Rennen 2014 Beim Saisonauftakt zum BTR Performance-Cup 2014 holten Hannes Zemsauer, Sohn vom EX-Staatsmeister aus Steinbach am Zieberg, und Günther Leitner aus Arnreit beide Yamaha R6 in der Klasse SSP Langstrecke den Sieg für das Team Gentlemanracer am Pannonischen Ring in Ungarn. Das Team Gentlemanracer 2 mit Teamleader Stefan Rossegger aus Hartberg Stmk., Hermann „Hermi“ Ecker aus Sarleinsbach, und Michi Hurnaus aus Rohrbach alle Honda CBR 600RR sahen die Zielflagge...

Laufsieger und LS Cup Sieger Leitner u. Neulinger Bildmitte, 2.Platz Team MMC, 3.Platz Team Road Racing
2

Gentlemanracer zweifache Cup Sieger

Wieder ein erfolgreiches Jahr Mit einem Sieg beim Finale am Pannoniaring und Punktegleichstand, sicherten sich die Piloten Günther Leitner und Wolfi Neulinger beide Yamaha R6 vom Sarleinsbacher Racing Team Gentlemanracer ex aequo mit Team Lietz Sport den BTR-Langstrecken Cup 2013. Mit einem zweiten Platz beim letzten Rennen in der Klasse Supersport holte sich Leitner auch den Cup Sieg in dieser Klasse. Der dritte Platz beim letzten Rennen ging an Wolfi Neulinger. Im Endklassement 2013 reichte...

Sieger, Team Heating Factory, 2. Platz bikercom.at-Motorradmagazin, 3. Platz Team BTR-Performance
15

3.Platz beim 4h Endurance für Leitner

Güü mit Team BTR-Performance am Stockerl Arnreit: Günther Leitner vom Racing Team Gentlemanracer startete mit dem Team BTR-Performance beim 4h Langstreckenrennen am Slovakiaring . Das Team bestehend aus Teamleader Christian Leeb (NÖ) BMW S1000RR, Franky Schönhofer (NÖ) BMW S1000RR HP4, Günther Leitner (OÖ)Yamaha R6 und dem Franzosen Yves Morel Yamaha R6 startete in der Klasse SBK Profi. Sie holten den 3. Platz hinter Team Bicercom.at – Motorradmagazin, und Sieger Team Heating Factory.

Thomas Walcher wurde nach 24 Stunden am Bike bester Österreicher bei der WM. | Foto: KK

Bester Österreicher bei 24 Stunden WM

Beim der 24 Stunden Mountainbike WM in Sulzbach-Rosenberg in Deutschland wurde Thomas Walcher bester Österreicher. Der Langstrecken-Biker aus Pichl-Preunegg belegte dabei Rang fünf. "Mit 425 Kilometer und 8.883 Höhenmeter sicher das härteste Rennen, das ich je gefahren bin, sagt Walcher.

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.