Etappenrennen
Mühlviertler Radsportler dominieren "Tour de Boletice"

- Die Gesamtsieger der 2. Etappe in Boletice (von links):
Cheforganisator Robert Ploner, 2. Platz Christan Oberngruber, 1. Platz Rene Pamer, 3. Platz Christoph Mick, Helena Foltova vom Veranstalter RPR Rimov. - Foto: Stefan Luger, Franz Hackl
- hochgeladen von Nina Meißl
Zum ersten Mal wurde die "Tour de Boletice" heuer grenzüberschreitend ausgetragen – mit einer Etappe in Ulrichsberg. Die Mühlviertler Teilnehmer zeigten bei dem Rennen ihr Können.
ULRICHSBERG. Am Golfpark Böhmerwald in Ulrichsberg und in Boletice wurde das zweitägige Etappenrennen "Tour de Boletice" heuer ausgetragen. Veranstaltet wurde das Radsport-Event vom RPR Rimov (CZ) und dem RC Bike Next125 Lebensräume Hackl (Niederwaldkirchen).
Rohrbacher auf dem Stockerl
Gleich am ersten Tag zeigten die Mühlviertler Radsportler ihre Dominanz. Auf dem sechs Kilometer langen Rundkurs um den Golfpark Böhmerwald in Ulrichsberg attackierte der Polizist Florian Bauer (Team Bike Next125 Hackl Lebensräume) gleich in der zweiten Runde. Auf seiner Flucht begleitete ihn Andreas Pühringer (VeloCrew Popaflo). Bauer sicherte sich daraufhin den Sieg. Am Tag darauf wurde im Militärsperrgebiet Boletice auf einem schwierigen Kurs das zweite Rennen mit Bergankunft ausgetragen. In der ersten Runde fand die rennentscheidende Selektion statt, auf welcher sich Rene Pammer (VeloCrew Popaflo) mit drei Bike Next125 Hackl Lebensräume-Sportlern vom Feld absetzte. Der Vorsprung konnte ausgebaut werden und auf dem drei Kilometer langen Schlussanstieg sicherte sich Pammer vor Oberngruber, Mick und Wolfmayr den Sieg. Thomas Mairhofer konnte am Rennwochenende zweimal Platz zwei einfahren, Ludwig Pihringer landete einmal auf Platz eins und einmal auf Platz zwei. Bei den Damen kamen die Siegerinnen ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach: Karoline Neumüller (DNA Eindruck Sarleinsbach) erreichte Platz eins, Claudia Egginger aus Klaffer Platz zwei.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.