Schützenfest bei den Hochholdingers

- Foto: Foto: privat
- hochgeladen von MeinBezirk Rohrbach
Sieben Medaillen erzielten Christa und Walter Hochholdinger bei den Staatsmeisterschaften 2015 im praktischen Pistolen Schießen (PPS).
ALTENFELDEN (wies). Aufgrund der großen Teilnehmerzahl fanden die Staatsmeisterschaften in Graz und in Wien statt und wurden an zwei verschiedenen Wochenenden ausgetragen. Christa Hochholdinger konnte ihre derzeitige Vormachtstellung bei den Damen eindrucksvoll unter Beweis stellen und siegte sowohl in der Standard- als auch in der Production-Klasse mit deutlichem Vorsprung.
Silber im Team-Bewerb
Zusätzlich konnte sie mit der Damenmannschaft noch eine weiter Goldmedaille und eine Silbermedaille nach OÖ holen. Christa war mit dreimal Gold und einmal Silber sowie drei Österreichischen Meistertiteln die erfolgreichste Teilnehmerin bei diesen Staatsmeisterschaften. Ihr Vater Walter sicherte sich in der Production-Klasse bei den Senioren (ab 50 Jahren) mit knappem Vorsprung den Österreichischen Meistertitel und die Goldmedaille. Je eine Silbermedaille erkämpfte er mit der Senioren-Mannschaft für OÖ in den zwei angeführten Klassen.
Erfolgreiche Schützen-Familie
Somit waren Christa und Walter Hochholdinger mit insgesamt sieben Medaillen, davon viermal Gold und dreimal Silber, die erfolgreichste „Schützen-Familie“ Österreichs.
Zur Sache: PPS
Diese Sportart wird mit Pistolen im Großkaliber, also einem Kaliber ab neun Millimeter oder mehr, durchgeführt. Die zu absolvierenden Parcours sind immer verschieden aufgebaut und für Männer und Frauen gleich. Die Schussanzahl kann von acht Schuss Minimum bis 32 Schuss Maximum variieren. Es müssen Papierziele und manchmal auch Eisenziele beschossen werden und der Parcours ist in der schnellst möglichen Zeit zu absolvieren. Vor dem Start hat jeder Schütze für fünf Minuten die Möglichkeit, sich den Parcours einzuprägen und den Ablauf zu merken. (Ähnlich wie beim Schirennlauf)
Wertung: Jede Papierscheibe braucht zwei Treffer, jedes Stahlziel muss umfallen. Jeder Fehlschuss wird mit minus zehn Punkten gerechnet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.