UVC Rohrbach-Berg
U18 Burschen holten Gold bei der Staatsmeisterschaft

Die U18 Burschen freuen sich über den Staatsmeistertitel. | Foto: UVC Rohrbach-Berg
5Bilder
  • Die U18 Burschen freuen sich über den Staatsmeistertitel.
  • Foto: UVC Rohrbach-Berg
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Vergangenes Wochenende gaben die Volleyballer der Sportunion Rohrbach-Berg wieder Gas: Die österreichischen Meisterschaften fanden im U18-Bewerb der Mädels in Salzburg und der Burschen in Tirol statt. Im U14-Bewerb hatten die Jungs ihr Heimpublikum in Perg zur Verstärkung.

BEZIRK ROHRBACH, SALZBURG, TIROL. Die U18 Burschen konnten ohne Satzverlust den Staatsmeistertitel in ihrer Altersklasse abräumen. Lediglich im zweiten Satz im Finale liefen sie bis zur Satzmitte einem kleinen Rückstand hinterher. „Unglaublich, wie wir als Mannschaft kompakt, aggressiv und beherzt aufgespielt haben“, gibt sich Kapitän Martin Auer stolz,  „waren doch bei den Wiener Hotvolleys vier Nationalteamspieler am Feld.“ Der UVC Rohrbach-Berg gratuliert Coach Michael Aichinger und zeigt sich stolz auf die heimischen Spieler Lorenz Roth, Noah Erlinger und David Reischl.

Stockerl knapp verpasst

Bei den Mädels konnte die Überlegenheit aus Oberösterreich nicht ganz über die Landesgrenze mitgenommen werden: Im Halbfinale unterlagen die Pergerinnen mit den UVC-Spielerinnen Valentina Hartmann und Valentina Wild gegen den späteren österreichischen Meister Sokol Wien. Im Spiel um Platz drei verloren die Mädels knapp mit 1:2 gegen TI Volley Innsbruck.

„Wir sind stolz, viertbeste Mannschaft aus Österreich zu sein“, gibt sich Valentina Hartmann zufrieden, mit dem Wissen, dass diese Mannschaft auch nächstes Jahr nochmals beinah unverändert in der Meisterschaft spielen kann.

Die U18 Mädels verpassten knapp das Stockerl. | Foto: UVC Rohrbach-Berg
  • Die U18 Mädels verpassten knapp das Stockerl.
  • Foto: UVC Rohrbach-Berg
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Rang fünf für die U14 Burschen

Die U14 Jungs mit den UVC-Spielern Camilo Hötzmannseder, Jakob Leblhuber, Samuel Pöchtrager und Simon Reischl mussten dem erkrankten Lokalmatador Matthias Gusenbauer vorgeben. Mit Vinzent Hagleitner von den Mühlviertel Volleys wollten sie dennoch mit einer starken Leistung aufzeigen. Konnten die Spieler dann in der Vorrunde gegen Graz, den späteren Vizemeister, klar gewinnen, hatten sie im Viertelfinale mit 23:25 und 24:26 ein denkbar knappes Nachsehen. Mit diesem einzigen Verlust im gesamten Turnier holten sie sich schlussendlich den fünften Rang trotz der körperlichen Unterlegenheit.

„Ich freue mich schon auf die nächsten Wochenenden“, gibt sich Simon Reischl kämpferisch, der mit Samuel im U13 Bewerb in Vorarlberg um die Medaillen spielen will. Zusätzlich ist er noch bei den U15 in Klagenfurt und bei den U16 in Linz am Start.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk.at/Rohrbach - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Rohrbach und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.