Kölbl European Tonewood GmbH
Motivierte Mitarbeiter sind das A und O

Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten haben Tradition und sind ein langjähriger Bestandteil der Firmenkultur. Die 12-tägige Jubiläumsreise im Jahr 2019 nach China erfreute die Mitarbeiter sehr. | Foto: Foto: Kölbl Tonewood
2Bilder
  • Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten haben Tradition und sind ein langjähriger Bestandteil der Firmenkultur. Die 12-tägige Jubiläumsreise im Jahr 2019 nach China erfreute die Mitarbeiter sehr.
  • Foto: Foto: Kölbl Tonewood
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Für die Chefs des Unternehmens Kölbl European Tonewood GmbH ist es wichtig, dass das Thema Gesundheit in den Köpfen der Mitarbeiter verankert wird. Körperliches und seelisches Wohlbefinden stehen an oberster Stelle und finden Gehör, denn gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das A und O.

AIGEN-SCHLÄGL. "Wir möchten, dass sich die Mitarbeiter in unserem Betrieb wohlfühlen", betont Christoph Kölbl, Geschäftsführer des Sägewerks. Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten haben daher Tradition und sind ein langjähriger Bestandteil der Firmenkultur. "Wir organisieren als Familie Kölbl gerne Aktivitäten und verbringen Zeit mit unseren Mitarbeitern. Diese wertvoll investierte Zeit, auch außerhalb des betrieblichen Alltags, trägt zur besseren Teamarbeit und dem Umgang miteinander bei", ist der Chef überzeugt. Je nach Aktivität sind auch die Familienmitglieder der Angestellten bei den Ausflügen mit dabei.

Die 12-tägige Jubiläumsreise im Jahr 2019 nach China erfreute die Mitarbeiter besonders. Doch auch Betriebsausflüge nach London, Hamburg, Retz, Graz, Serfaus oder in den Europapark kamen sehr gut an. Im vergangenen  Jahr wurde zudem eine Bootstour von Vyšší Brod nach Rosenberg organisiert. Gemeinsame Kochworkshops und eine gesunde Jause zu besonderen Anlässen gehören ebenfalls dazu.

Obstkörbe, Trinkflaschen und Heizstrahler

Kölbl erklärt, welche Maßnahmen getroffen wurden und werden, damit die Angestellten gesund bleiben: "Wir haben im Rahmen des Gütesiegels für betriebliche Gesundheit unsere Firma durchleuchtet und viele Veränderungen im gesamten Werk eingeleitet. Sei es die Neugestaltung von diversen Arbeitsplätzen oder dem Pausen- und Aufenthaltsraum bis hin zu vielen kleinen Workshops und Vorträgen über Gesundheit, Ernährung und Bewegung."

Leiter des Projektes "Betriebliche Gesundheitsförderung" ist Mario Leitner, welcher selbst Gesundheitstrainer ist. In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern vor Ort sowie unter Begleitung der Ernährungsmedizinerin Bettina Kölbl-Fuchs, wurden gemeinsam Maßnahmen, Ideen und Vorschläge zum Thema Gesundheit erarbeitet. "Wir sind sehr bestrebt, dass diese Maßnahmen weiterhin umgesetzt werden", sagt der Geschäftsführer. Dazu gehören unter anderem ein wöchentlicher Obstkorb, Trinkflaschen, um die Angestellten mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, ergonomische Sitze und Arbeitsplätze sowie Heizungen und Strahler für die kalten Arbeitsbereiche.

Jahrelange Reisen nach China und Japan haben Geschäftsführer Christoph Kölbl sehr geprägt. "Die asiastische Lebensphilosophie bzw. die Gesundheitspraxis in diesem Bereich durch Bettina Kölbl-Fuchs und Mario Leitner, lassen uns, betrieblich gesehen, einen guten Mittelweg zwischen dem westlichen und dem asiatischen Denken und Handeln gehen."

"Wir achten aufeinander"

Aus- und Weiterbildungen, die für das sichere Arbeiten im Werk in Aigen-Schlägl notwendig sind, finden laufend statt. "Es ist uns sehr wichtig, die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu schulen und zu fördern", so Kölbl. Die Sicherheit im Unternehmen ist ebenfalls von großer Bedeutung. Alle Gefahrenquellen im Haus sind laut AUVA Verordnung gekennzeichnet. Für die Bedienung der einzelnen Maschinen gibt es spezielle Mitarbeiterunterweisungen. Das betreffende Personal wird dafür extra geschult. "Wir machen die Mitarbeiter laufend auf mögliche Gefahrenquellen aufmerksam, damit sie achtsam im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sind." Kontinuierliche Verbesserungsprozesse gebe es laut Kölbl immer: "Wir gehen gemeinsam und mit offenen Augen durchs Werk und achten aufeinander."

Pläne für 2021

In diesem Jahr möchte der Chef den Mitarbeitern einiges anbieten. Dazu gehört ein Vortrag zum Thema Gesundheit und schlechte Fette. In den Sommermonaten soll es unter der Leitung von Mario Leitner, sofern es die aktuelle Situation erlaubt, gemeinsame Walking- oder Radrunden sowie Kurse zum Selbstschutz und zur Selbstsicherheit geben. Strechting bzw. die Mobilisation der Gelenke steht einmal pro Woche auf dem Programm. Eine Testung mit dem Quanten Resonanz Analyser, als präventive Gesundheitsmaßnahme, wird mit Begleitung durch Bettina Kölbl-Fuchs ebenfalls angeboten.

Betriebsausflüge und gemeinsame Aktivitäten haben Tradition und sind ein langjähriger Bestandteil der Firmenkultur. Die 12-tägige Jubiläumsreise im Jahr 2019 nach China erfreute die Mitarbeiter sehr. | Foto: Foto: Kölbl Tonewood
Mario Leitner ist der stellvertretende Betriebsleiter im Aigen-Schlägler Sägewerk. | Foto: Foto: Mario Leitner
Beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" kann ganz Oberösterreich darüber abstimmen, welche der insgesamt 50 für den Tourismuspreis Notos eingereichten Ideen besonders begeistert. | Foto: OÖ Tourismus/Matthias Klugsberger
4

Notos x MeinBezirk Publikumspreis
Tourismus-Projekte, die begeistern – voten und Eurothermen-Eintritte gewinnen!

Der Oberösterreichische Tourismuspreis "Notos 2025" feiert Projekte, die den Tourismus in Oberösterreich zukunftsorientiert weiterentwickeln. Die Auszeichnung wird gemeinsam von Land OÖ, WKO Oberösterreich und Oberösterreich Tourismus verliehen. Und erstmals kann ganz Oberösterreich beim "Notos x MeinBezirk Publikumspreis" darüber abstimmen, welche Tourismus-Ideen besonders begeistern. Wer für seinen Favoriten votet, kann einen von 5 x 2 Tageseintritten in den Eurothermen gewinnen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.