Neueröffnung mit neuem Konzept

- Nora Knogler und Gerold Royda vom Hotel Aigo freuen sich auf die ersten Besucher.
- hochgeladen von Annika Höller
Umbau-Endspurt beim neuen Familien- und Sporthotel Aigo: Am 19. Dezember wird eröffnet.
AIGEN-SCHLÄGL. Am Samstag öffnet das Hotel Aigo erstmals seine Pforten und soll künftig vor allem zu einer Wohlfühl-Oase für Familien mit Kindern sowie sportbegeisterte Erwachsene werden.
Wanderern und Mountainbikern dürfte die Baustelle Im Norden von Aigen-Schlägl, am Weg Richtung Böhmerwald, schon länger aufgefallen sein. Nun befinden sich die fleißigen Arbeiter in den Berghäusln bereits in der Endphase und verpassen dem neuen Resort nur noch den letzten Schliff, bevor es am Samstag eröffnet wird.
Aus "by rainhardt" wird "Aigo"
Aus dem ehemaligen Gästehaus "by rainhardt" wird das moderne Hotel "Aigo". Das Nichtraucher-Haus verfügt über 89 Zimmer mit 310 Betten und wird künftig ca. 50 Mitarbeiter beschäftigen. "Mit 19. Dezember wird es erst einmal mit einem 'Soft-Start' losgehen", erzählt Geschäftsführer Gerold Royda. Anstatt gleich mit einer 100%igen Auslastung zu beginnen, werden dabei in einem langsamen, aber stetigen Prozess die letzten Umbauten fertiggestellt und zeitgleich die Bettenauslastung erhöht. Ende März soll dann schließlich Normalbetrieb stattfinden können.
Der neue Hotelkomplex wartet nicht nur mit einem frischen, originellen Design auf, sondern wurde auch in Bezug auf Konzept und Zielgruppe rundum erneuert. Ansprechen soll das Resort nun vor allem Familien und Sportbegeisterte. Dies wird auch spätestens bei einem Rundgang durch das Haus klar.
Unterhaltung für die Kleinen
Speziell für kleine Gäste lässt das Hotel keine Wünsche offen. Das Angebot reicht dabei von Tischtennis über Dart und Air-Hockey, bis hin zu Tischfußball und Wii-Spielkonsolen. Und auch der geräumige Turnsaal, welcher über Attraktionen wie einen riesigen Softplay-Bereich mit Rutschen und Kletterwänden oder einen Parcours für Kinderfahrzeuge verfügt, soll sich schon bald mit Leben füllen. Eine umfassende Kinderbetreuung ist dabei selbstverständlich.
Entspannung für die Großen
Sind die Kinder beschäftigt, so können auch die Eltern endlich abschalten und den Urlaub genießen. Entspannung pur finden die Gäste im abwechslungsreichen Wellness-Bereich mit Whirlpool, Schwimmbecken, Dampfbädern, Sauna, Infrarot-Kabine, Kräuterbetten und vielen kleinen Ruhebereichen. "Diese Rückzugsnischen bieten den Müttern die nötige Privatsphäre, um zum Beispiel ihre Kinder stillen zu können", sagt der Hotelbetreiber. Gut durchdacht ist dabei die Zweiteilung des Nassbereichs. Im Teil speziell für Familien können Kinder somit herumtollen ohne auf Gäste Rücksicht nehmen zu müssen, die es gerne ruhiger hätten. In der Zone speziell für Erwachsene bedeutet dies wiederum ein Entspannen ohne störenden Kinderlärm. Abgerundet wird das Wohlfühl-Angebot durch ein Spa, das zum Beispiel Kosmetikbehandlungen, Fußpflege oder Kräuterpackungen anbietet. Absolutes Highlight des Wellness-Bereiches ist jedoch die Aussicht, welche man am Besten vom Outdoor-Becken aus genießt. Hier wird dem Gast ein Mühlviertel-Panorama wie aus dem Bilderbuch geboten.
Regional und saisonal
Auch in puncto Essen soll das Mühlviertel spürbar bzw. schmeckbar sein, weswegen auf Regionalität und Saisonalität der Produkte großer Wert gelegt wird. Beim Front-Cooking, das heißt dem Kochen in unmittelbarer Nähe zum Gast, werden die Zutaten frisch verwertet. Das Restaurant verfügt über einen großzügigen Essbereich und eine sonnige Terrasse. "Durch die von uns angebotene Kinderbetreuung ist das Hotel auch definitiv interessant für Tagesgäste, Hochzeiten oder große Familienzusammenkünfte", erklärt der Geschäftsführer. Während die Erwachsenen gut speisen, können so die Kinder beaufsichtigt spielen.
Es lebe der Sport
Auf dem rund 37.000 Quadratmeter großen Areal sollen in Zukunft auch zahlreiche Outdoor-Aktivitäten für Sportbegeisterte angeboten werden. So wird die aufgelockerte Erde der derzeitigen Baustelle schon bald einem Adventure-Golfpark weichen. Außerdem werden ein Fischteich und ein Kräutergarten angelegt, der Tennisplatz ist bereits fertig gestellt. Auch der Aerobic-Raum mit verspiegelten Wänden kann bereits sportlich genutzt werden. Die Lage des Hotels in unmittelbarer Nähe zum Böhmerwald und zum Skigebiet Hochficht fungiert außerdem als optimaler Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Skifahren, Wandern oder Mountainbiken.
Vielfältiges Abendprogramm
Bei einem Glas Wein von der hauseigenen Vinothek oder einem Billard- oder Kegelspiel kann man den Tag in geselliger Runde ausklingen lassen. Eine Bühne mit speziellem Unterhaltungs-Equipment verwandelt sich je nach Bedarf in Kino oder Theater.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.