Sattel für spanischen Nachwuchs-Reiter

- Nachwuchstalent Gonzalo Rodríguez Díaz aus Spanien sitzt ebenfalls in einem KN-Sattel.
- Foto: Foto: Javier del Peso Lopez
- hochgeladen von Annika Höller
Die Sättel des Mühlviertler Unternehmens Niedersüß gehen – oder besser gesagt reiten – um die Welt: Auch das spanische Nachwuchstalent Gonzalo Rodríguez Díaz schwört auf die Qualität der KN-Sättel.
ROHRBACH-BERG (anh). Sportler aus der ganzen Welt setzen und sitzen schon lange auf Sättel(n) der Traditionsfirma Niedersüß. So auch Nachwuchs-Reiter Gonzalo Rodríguez Díaz aus Spanien. Er ist einer der besten jungen Reiter der iberischen Halbinsel und vertraut auf die Produkte aus dem Mühlviertel. "Jährlich produzieren wir etwa 900 bis 1000 Sättel", erzählt Christine Niedersüß und ergänzt: "Verwendung finden die KN-Produkte auch bei Reitern, die bei den olympischen Spielen starten, sowie bei Berufs- und Hobbyreitern. Aber auch bei den edlen weißen Lipizzanern sind unsere Produkte im Einsatz."
Neben Sportlern hat aber auch schon die Polizei die Sättel für sich entdeckt: "Die Polizei in Oslo bekommt demnächst wieder Erzeugnisse von uns. Sie reiten bereits auf KN-Sätteln", erzählt die Rohrbacherin.
Zwischen Tradition und Moderne
Die Sattlerei Niedersüß ist ein Mühlviertler Betrieb mit beachtlicher Tradition: Vor mehr als 300 Jahren wurde er gegründet. In derzeitiger Form wurde die Firma zirka vor 40 Jahren von Karl Niedersüß auf- bzw. umgebaut und beschäftigt heutzutage 25 Mitarbeiter. Dabei wird auch Kräftig in die Zukunft investiert. "Mit unserer Neuentwicklung, dem Sattelbaum mit wechselbaren Kopfeisen und Kohlefasereinlage, wollen wir uns auch in Zukunft auf dem internationalen Markt behaupten", sagt Christine Niedersüß und ergänzt: "Derzeit laufen auch Entwicklungen mit Kohlefaser für einen neuen Damensattel und einen neuen Sprungsattel."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.