Hotel Aviva
Wenn die Parkplatzüberdachung den Strom liefert

- Die Parkplatzüberdachung nimmt Formen an. 70 Prozent des Strombedarfs soll ab Juli von den PV-Anlagen darauf erzeugt werden.
- Foto: Aviva
- hochgeladen von Karin Bayr
Eine neue Parkplatzüberdachung mit einer 440 kwp-PV-Anlage bekommt das Aviva-Hotel.
ST. STEFAN-AFIESL. "Mit der bestehenden Anlage am Hoteldach im Umfang von 63kwp produzieren wir demnächst 500.000 kwh. Dies sind rund 70 Prozent des gesamten Stromjahresbedarfs", erklärt Christian Grünbart, Hotel-Miteigentümer.
Qualitätsschub für das Aviva-Hotel
Er spricht von einem Win-Win-Bauprojekt: "Die Überdachung des Parkplatzes ist ein wesentlicher Qualitätsschub für unser Gästeangebot. Vielen Gästen ist die Überdachung ihres Autos sehr wichtig, vor allem im Winter." Zweitens werden die mittlerweile enormen gestiegenen Stromkosten abgefangen: "Wir müssen einen Anstieg von 120.000 Euro auf 300.000 Euro jährlich beklagen", erklärt Grünbart. "Somit ist die PV-Anlage ein bedeutender Kosteneinsparungsfaktor für das Unternehmen". Und drittens enthält sie eine umweltschonende Energiegewinnung und Wassereinsparung: "Denn es wurde auch eine 32.000 Liter große Regenwasserzisterne für das Regenwasser aus der Parkplatzüberdachung gebaut", sagt Grünbart.
Umweltschutz als Buchungsmotiv
Er weiß, das das für viele Gäste ein sehr bedeutendes Buchungsmotiv ist. "Es zeigt, dass wir innovativ und umweltschonend denken und handeln". Zudem werden wir aufgrund unserer vielseitigen Umweltschutzmaßnahmen am 3. Mai in Wien mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Etwa 900.000 Euro kostet die Überdachung, die Ende Juni fertig sein soll. Ab Juli soll sie Strom liefern.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.