Konzert für Chor und Orgel "Cantate domino – singet dem Herrn …"

Unter der Leitung von Ralf Halk und an der ro-mantischen Orgel begleitet von Sarah Kim singt Der Salzburger A-Cappella Chor am Donnerstag, 23. November, in der Salzburger Andrä-Kirche um 19:30 Uhr ein geistliches Konzert zur Einstimmung auf den Advent.
2Bilder
  • Unter der Leitung von Ralf Halk und an der ro-mantischen Orgel begleitet von Sarah Kim singt Der Salzburger A-Cappella Chor am Donnerstag, 23. November, in der Salzburger Andrä-Kirche um 19:30 Uhr ein geistliches Konzert zur Einstimmung auf den Advent.
  • hochgeladen von Peter Kemptner

Einen ganz besonderen Zusammenklang von Chor und Orgel bietet der Salzburger A-Cappella Chor bei seinem geistlichen Herbstkonzert in der Salzburger Andrä-Kirche. Unter der Leitung von Ralf Halk und mit Sarah Kim an der historischen Delmotte-Orgel schafft der der Chor mit seinem Programm „cantate domino – singet dem Herrn …“ den musikalischen Rahmen für echte Besinnlichkeit zur Einstimmung auf den Advent.



In der Stadtpfarrkirche St. Andrä am Mirabellplatz gibt der Salzburger A-Cappella Chor am Donnerstag, dem 23. November um 19:30 Uhr einen Konzertabend zur Einstimmung auf den Advent. Der Aufführungsort ist nicht zufällig gewählt. Die Kirche hat seit heuer eine weitere Orgel, die 1890 in Frankreich gebaut wurde. Ihr weicher, für die damalige romantische Musik geschaffener Klang passt wie dafür geschaffen zu den Chorsätzen und Orgel-Solostücken dieses Konzerts.

Unter der Leitung von Ralf Halk präsentiert der Salzburger A-Cappella Chor neben Werken aus mehreren Jahrhunderten von Heinrich Schütz, Johann Joseph Fux, Anton Bruckner, John Rutter oder Rolf Schweizer eine nur acht Minuten dauernde ganze Messe von Colin Mawby. Zusätzlich präsentiert Organistin Sarah Kim der Tradition verbundene englische Chormusik mit neuen Harmonien.

Bei diesem Konzert mit dem Titel „cantate domino“ – „singet dem Herrn“ kann das Publikum am Eröffnungs-tag des Salzburger Adventmarktes weitab von Kitsch und Kommerz echte Besinnlichkeit für die keineswegs stillste Zeit des Jahres tanken.

Karten: 0676 4303626 oder Email an a-cappella-chor.sbg@gmx.at.

Über den Salzburger A-Cappella Chor

1972 gegründet, hat sich der Salzburger A-Cappella Chor einen wichtigen Platz im Salzburger Kulturleben erarbeitet. Musikalischer Leiter des Chores ist Ralf Halk. Das abwechslungsreiche Repertoire umfasst weltli-che und geistliche Musik aus allen Stilepochen und Musikrichtungen aller Jahrhunderte. Der Chor singt so-wohl a cappella als auch mit Instrumentalbegleitung, verbindet die Ambition zur musikalischen Perfektion mit viel Spaß an der Freude, pflegt auch außerhalb des Singens die Gemeinschaft und probt jeden Dienstag im Pfarrsaal von St. Andrä am Mirabellplatz.

Weitere Informationen finden Sie unter www.a-cappella.at.

Wann: 23.11.2017 19:30:00 Wo: Stadtpfarrkirche St. Andrä, Mirabellplatz 5, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen
Unter der Leitung von Ralf Halk und an der ro-mantischen Orgel begleitet von Sarah Kim singt Der Salzburger A-Cappella Chor am Donnerstag, 23. November, in der Salzburger Andrä-Kirche um 19:30 Uhr ein geistliches Konzert zur Einstimmung auf den Advent.
Unter der Leitung von Ralf Halk und an der ro-mantischen Orgel begleitet von Sarah Kim singt Der Salzburger A-Cappella Chor am Donnerstag, 23. November, in der Salzburger Andrä-Kirche um 19:30 Uhr ein geistliches Konzert zur Einstimmung auf den Advent.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Schätzen den Stadtteilgarten in Freisaal: Magdalena Weismann und Brigitte May.  | Foto: Lisa Gold
7

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: Salzburg Süd

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Salzburg Süd vor. Wir haben uns mit BewohnerInnen unterhalten, die bereits jahrzehntelang in dem Stadtteil wohnen und für sie ist es der "Schönste Salzburgs". Der Stadtteil-Gemeinschaftsgarten im Süden der Mozartstadt ist beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Im Frühling herrscht "Hochsaison" und im Bewohnerservice Salzburg Süd stehen gemeinsame Aktivitäten im Mittelpunkt. Eine kleine grüne Oase für Gartenfreunde Gemeinsame Aktivitäten stehen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.